Wie rechne ich die Nullstellen von x^5 –20x^3 +64x aus?


08.12.2021, 17:15

Ich soll die Verfahren des Ablesens,Ausklammerns oder Substitution verwenden

4 Antworten

Von Experte TechnikSpezi bestätigt

Erstmal schreibt man es richtig hin:
f(x) = x⁵ –20x³ + 64x
0 = x⁵ –20x³ + 64x

x ausklammern, für Satz des Nullprodukts:
0 = x(x⁴ - 20x² + 64)
x = 0
und
0 = x⁴ - 20x² + 64
substituieren und pq- oder abc-Formel.

Von Experte Wechselfreund bestätigt

Ein x ausklammern, danach auf das verbleibende Polynom vierten Grades die Substitution t = x^2 anwenden. Die Nullstellen des quadratischen Polynoms bestimmen und rücksubstituieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.
Von Experte DerRoll bestätigt

x = 0 -> ausklammern

im Restpolynom x² = z substituieren und pq-Formel nutzen.


Da es hier ja schon erklärt wurde noch ein Tipp: Auf Mathefuchs kann man einen geeigneten Rechner suchen, der einem alle Schritte vorrechnet und ausrechnet.