Wie rechne ich Brüche in Klammern ( Multiplikation ) allg. ?

Brüche in Klammern multiplizieren - (Mathematik, Bruch)

3 Antworten

Da hast Du vermutlich im Unterricht selig geschlafen. Ich nenne Dir eine wichtige Regel:

Brüche werden multipliziert, indem man Zähler mit Zähhler und Nenner mit Nenner multipliziert. Das tust Du natürlich in den Klammern zuerst. Wenn die Klammern zu einem Bruch geworden sind, brauchst Du in der Regel keine Klammern mehr.


Rubezahl2000  04.10.2015, 18:18

Und du hast vermutlich beim Thema Klammer-Rechnung selig geschlafen ;-)
Da hier nur multipliziert wird, muss nicht in den Klammern zuerst multipliziert werden. Die Reihenfolge ist völlig egal ;-)

0

Da hier nur multipliziert wird, kannst du die Klammern einfach weglassen!
Einfach alle Zähler miteinander multiplizieren und alle Nenner miteinander multiplizieren.

Da die Multiplikation assoziativ ist, kannst du in deinem Beispiel die Klammern auch ganz weg lassen.

Brüche multipliziert man indem man Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner rechnet. Es empfiehlt sich öfter die Brücher vor der Multiplikation zu kürzen, damit man nicht mit so großen Zahlen rechnen muss.

Es gelten ansonsten für Brüche die gleichen Rechenregeln wie auch für beispeilsweise ganze Zahlen.


Selma18 
Fragesteller
 04.10.2015, 18:14

Ja das mit dem nenner mal nenner zähler mal zähler ist mir klar also kann ich die weg lassen die klammern? Danke !

0
nutzer131  04.10.2015, 18:17
@Selma18

In diesem konkreten Beispiel kannst du die Klammern weglassen.

Weil du hier ja so wie so nur Multiplikation hast. Stünde in der Klammer eine addition, könntest du die Klammern selbstverständlich NICHT einfach weglassen.

Das hat mit Brüchen speziell aber eigentlich gar nichts zu tun, sondern gilt für alle Zahlen mit denen du in der Schule in Kontakt kommst.

0