Wie öffne ich einen Feuerlöscher?

3 Antworten

Gehe damit DRINGEND !! Zu einem Fachmann, er kann ihn Dir sach und fachgerecht entleeren. Alles andere kann übel enden im Extremfall.....

So kann Dir ein überalteter, rostiger Aufladelöscher beispielsweise um die Ohren fliegen wenn Du ihn in Betrieb setzt!!

Auch sind die Löschmittel fachgerecht zu entsorgen, ein Ausbringen in die Natur oder in´s Klo ist verboten !

Laien haben nichts an einem Feuerlöscher herumzuschrauben.


Wenn du nicht weißt ob es ein Auflade-oder ein Dauerdrucklöscher ist am besten gar nicht.

Aufladelöscher kann man problemlos öffnen, weil die Gaspatrone den Löscher erst unter Druck setzt wenn man auf den Auslöser schlägt.

Bei Dauerdrucklöschern geht das nicht so ohne weiteres.


Parhalia2  30.12.2016, 17:19

Zwar wirklich gute Erklärung, aber für den einfachsten Fall einer "unbedarften" Fragestellung sollte man es zur Sicherheit immer ganz "einfach" halten. 😉

0
grisu2101  31.12.2016, 10:15
@Parhalia2

Ja, aber sicher nicht so "einfach" wie Du es hier empfiehlst..... Immer zum Fachmann mit sowas !!

0

Ohne jetzt mal den näheren Zweck Deines Ansinnens zu hinterfragen, so schaue zunächst einmal nach der Art des enthaltenen Löschmittels.

Wasser / Schaum kannst Du VORSICHTIG ins Klo absprühen. CO2 draussen und Pulver auch draussen am besten auch hier GANZ VORSICHTIG in einen grossen Bottich mit Wasser, in den Du die Auslassdüse möglichst tief eintauchst und dann GANZ sachte den Druckhebel des Handstückes betätigst. Hier empfehle ich Staubmaske und Staubbrille, falls Du zu viel Pulver auf einmal ins Wasserbecken jagst. 

Danach für alle Löscher gleich :

Erst wenn bis zum absolut druckfreien Zustand entleert die Verschraubung öffnen.


Neylooo 
Fragesteller
 30.12.2016, 16:26

Vielen Dank:)

0
Parhalia2  30.12.2016, 16:30
@Neylooo

Gerne geschehen. 😉

Wickle nach der Entleerung der Löscher ( insbesondere bei CO2 ) dann stramm Klebeband so um das Betätigungsstück der Handpistole, dass das Handventil weiter geöffnet bleibt.

0
Neylooo 
Fragesteller
 30.12.2016, 16:28

Zweck ist eigentlich ganz simpel... Ich wollte das Ding ein bisschen aufstylen als Dekoration, eventuell als Blumenvase benutzen...

1
Parhalia2  30.12.2016, 16:32
@Neylooo

Wenn Du eine Feuerwache in der Nähe hast, so frage doch ach erst mal dort ob Hilfe bei der Entleerung und anschliessender Öffnung des Behälters an. ☺

0
grisu2101  31.12.2016, 10:12

Wenn ich das lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln !!

1. - Wasser / Schaum niemals in´s Klo! Es ist fachgerecht zu entsorgen.

2. Pulver in einen Bottich mit Waser ? Was ein Unfug, wie soll er die Sauerei anschliessend entsorgen ? Auch Pulver muss fachgerecht entsorgt werden !

Du weisst nicht einmal, ob es ein Auflade - oder Dauerdrucklöscher ist. erster kann Dir um die Ohren fliegen wenn er überaltert und rostig ist. Also bitte nicht vergessen, wir reden hier von Druckgeräten, und da muss man halt etwas vorsichtiger mit sein.

2
EsStome  13.01.2024, 20:50

Wie öffnet man denn den Feuerlöscher hab bis hier alles geschaft mit dem Pulver jedoch bringe ich den Feuerlöscher nicht auf hat jemand Tipps? Es ist eher ein kleiner feuerlöscher bzw einer den man auch so in autos findet

0