Wie kommt ein Defekt bei einer CPU zustande?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibts verschiedenste Möglichkeiten:

  • Kurzschluss (z.B. durch Verwendung von Flüssigmetall-Wärmeleitpaste, die aufs Mainboard bzw. in den Sockel tropft)
  • Überhitzung (kein Kühler, zu schwacher Kühler, keine Wärmeleitpaste... bei den heutigen CPUs nahezu ausgeschlossen, da thermische Schutzabschaltung verbaut)
  • Unsachgemäße Kühlermontage (zu hoher Anpressdruck, Gewalt, etc... kann auch das Board beschädigen)
  • Überspannung (laienhaftes Übertakten und Anheben der Spannung auf zu hohe Werte. Auch hier schalten die heutigen CPUs automatisch ab, sodass es dazu auch eigentlich nicht kommen kann)
  • Unsachgemäßes bzw unvorsichtiges Köpfen der CPU (Abnehmen der Metallplatte)
  • Bei AMD: Verbogene Pins an der CPU | Bei Intel: Verbogene Pins am Sockel
  • unpassende Sockel-CPU-Kombination
  • hohes Alter bzw. viele Betriebsstunden
  • usw...

Alle Schutzvorkehrungen können nur im Rahmen der physikalischen Grenzen agieren und sind keine Garantie dafür, dass niemals etwas passiert. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls versagen.

Woher ich das weiß:Hobby – Baue seit über einem Jahrzehnt PCs & befasse mich gern damit

vincent287 
Fragesteller
 28.12.2019, 11:45

geht die cou sofort kaputt wenn die pins im sockel verbogen sind?

0
taskmanager4  28.12.2019, 11:50
@vincent287

Kommt auf den Pin und seine Funktion an. Kann sein, dass danach dein PCI-e x16 nur noch auf x8 oder x4 läuft, kann sein, dass die CPU nicht funktioniert (aber nicht defekt ist, nur nicht ausgelesen werden kann), kann sein, dass dein Arbeitsspeicher nicht mehr funktioniert, kann auch sein, dass die CPU nen Kurzschluss bekommt und abraucht.
Verbogene Pins können fast alles bewirken. An denen läuft alles zusammen.
Kurz gesagt: CPU sofort kaputt kann sein, muss aber nicht. Meistens reicht es, den Pin wieder gerade zu biegen.

1

Ein Defekt kann an vielen Sachen liegen (wie z. B. zu hartes OC, Ragequit, schlechte Bios-Settings, zu hohe Spannung, etc.).


lul000  28.12.2019, 11:36

Was meinst du mit ragequit?

0
docgrizzly  28.12.2019, 14:01
@lul000

Aus Frust den Stecker ziehen oder den Powerbutton gedrückt halten...

...dadurch wird die CPU nicht nachgekühlt.

1
Noobig  30.12.2019, 13:57
@lul000
Was meinst du mit ragequit?

Dass man seine CPU durch einen Ausraster schwer beschädigt.

1

Meist durch Überhitzung, schlecht verlötete Sockel der Motherbords, häufiges übertackten und manchmal einfach Pech.

Kann viele ursachen haben.. durch überspannung, durch überhitzung..

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung durch eigenen PC

kann viele ursachen haben

z.b. zu hohe spannung, zu wenig kühlung, überhitzung, du lässt ihn fallen, du pinkelst drauf, usw.


lul000  28.12.2019, 11:36

Xd

0
helalio  28.12.2019, 11:42

nicht zu vergessen das auskratzen des drecks unter den fingernägeln mit den PINs der CPU

0