Wie kann man sich gegen Mobbing wehren?

5 Antworten

Sich an Vertrauenspersonen wenden (z.B. Lehrer, Schulleitung, den Chef), sprich auch gerne mit deinen Eltern. Falls es nichts hilft, kannst (und solltest du meiner Meinung nach) auch zur Polizei gehen. Selbstverteidigung ist auch eine Möglichkeit (solange es verhältnismäßig bleibt), würde ich aber wegen potenziellen Problemen nur als letztes Mittel empfehlen

Leute die mobben sind feige, schwach und richtige Schlappschwänze weil sie keine eigene Meinung haben, kein Rückgrat und nur nachplappern oder tun was andere sagen und tun. Das ist der bequemste Weg.

Man kann aber was dagegen tun:

  • Das wichtigste, ein Mobbingtagebuch führen in dem genau drin steht wann, wer was gesagt oder getan hat (Datum, Uhrzeit, evtl. Zeugen)
  • Mit Eltern reden
  • Mit Lehrer/in sprechen wenn Lehrer/in nichts tut:
  • Mit Schulleitung sprechen wenn Schulleitung nichts tut
  • Schulamt informieren wenn Schulamt nichts tut
  • Polizei und Anzeige
  • Man kann auf die Mobber einwirken und ihnen sagen wie feige ihr handeln ist
  • Ist man selbst körperlich zu schwach, kann man Jungs oder Lehrer aus den anderen Klassen zu Hilfe holen
  • Man kann sich mit noch ein paar couragierten zusammen tun und dem Mobbingopfer zur Seite stehen
  • Man kann die Eltern aller Beteiligten informieren und wenn sie nicht auf die Mobber einwirken auch wieder mit Konsequenzen drohen (Presse, Polizei usw.)
  • Mobbingopfer könnten sich auch mit älteren Schülern aus anderen Klassen anfreunden
  • Eigenen Freundeskreis aufbauen

Das sich mehrere Leute gegen eine Person richten, ist und bleibt feige, charakterschwach und primitiv. Nur weil jemand nicht den "gesellschaftlichen Normen" entspricht, rottet man sich zusammen um diesen Menschen auf eine fieße, hinterhältige, feige Art zu schädigen.

Hat da kein Beteiligter soviel A... in der Hose zu sagen: "Alle Achtung der/die traut sich was!" oder "mutig!" oder stellt sich mal auf die Seite des/der gemobbten. Das wäre wahre Größe vor der man Respekt haben müsste.

Liebe Gemobbte, lasst Euch nicht von solchen Feiglingen und Schwächlingen unterkriegen. Unternehmt was dagegen und scheut Euch nicht, Hilfe zu holen. Feilt auch an Euerm Selbstbewusstsein. Ihr seid die Stärkeren auch wenn Ihr nur alleine gegen mehrere seid.

  • Keine dummen Sprüche an dich ranlassen. Wenn ein dummer Witz über dich erzählt wird, gib vor, dass du den Witz nicht ordentlich gehört hast. Wenn ein Witz 3-5 Mal von den Mobbern nochmal erzählt werden muss, wird bald niemand mehr darüber lachen.
  • Lass nicht zu, dass jemand dir das Wort entzieht, um dich schlecht da stehen zu lassen. Rede weiter, aber hebe deine Stimme nicht. Somit merkt der Mobber, dass er dich nicht abwimmeln kann.
  • Geh auf keinen Fall auf Beleidigungen von den Mobbern ein. Wenn sie merken, du gehst nicht drauf ein, merken sie auch, dass es keinen Sinn mehr für sie macht, es zu versuchen.
  • Lass dich nicht ausnutzen. Wenn die Mobber z.B. sagen: "wenn du mein Freund bist, dann lässt du mich deine Hausaufgaben abschreiben.", nicht antworten: "ok.", sondern: "vergiss es, mach es selbst." Und immer dran denken, dass die Mobber, die so etwas verlangen, auch ohne den Gefallen von dir nicht deine Freunde sein würden.
  • Aufrecht gehen, Blick nach vorn, selbstbewusstes Auftreten und regelmäßig (am besten vorm Spiegel oder im Dialog mit Freunden) trainieren, wie du dich in Diskussionen durchsetzen kannst. Also wortkräftig werden. Mobber gehen eher auf diejenigen Opfer los, die sich leicht einschüchtern lassen.
  • Für alle Fälle: Selbstverteidigungstricks erlernen. Es kann immer sein, dass die Mobber sich mit Worten nicht zu helfen wissen und versuchen, körperlich gegen dich aktiv zu werden. Auch das brauchst du nicht an dich ranzulassen.
  • Du musst dazu für den Anfang auch nicht unbedingt zur Kampfschule, sondern kannst auch mit deinen Kumpels einiges ausprobieren. Z.B. indem ihr regelmäßig ein paar Szenarios von Raufereien durchspielt. Natürlich ohne euch wirklich zu kloppen. Es soll nur eine Vorbereitung für die Ernstfälle sein.

FA117  17.06.2022, 22:54

Wenn du alleine bist bringt dir Gewalt nichts ich wurde von 5 Jungs zusammengeschlagen ich will dich mal sehen was du gemacht hättest die sind nie alleine und das ist mir nicht nur 1 mal passiert sondern öfters

0
rallerapper799  17.06.2022, 23:13
@FA117

Ich wurde klar ebenfalls zusammengeschlagen. Wichtig ist dabei nur: wieder aufstehen, zeigen, dass man sich nicht runtermachen lässt. Dass die Mobber nie alleine sind, macht sie gleichzeitig schwach. Sie können also nur dann mobben, wenn sie zusammen sind.

0
FA117  17.06.2022, 23:25
@rallerapper799

Ich bin immer wieder aufgestanden aber man ist einfach machtlos wenn man wenigstens paar freunde hätte die sich wenigstens trauen aber die trauen sich nicht und dann steht man alleine da gegen solche asozialen

0
rallerapper799  17.06.2022, 23:26
@FA117

Ich stand zum Schluss nicht mehr alleine da. Mich nahmen schließlich ältere in Schutz. Die Mobber rührten mich nicht mehr an.

1
FA117  17.06.2022, 23:32
@rallerapper799

Dann hattest du echt Glück gehabt die meisten Kumpels die ich hatte haben sich immer einschüchtern lassen die haben sich wirklich alles gefallen lassen

0
rallerapper799  17.06.2022, 23:33
@FA117

Dann hol dir andere aus höheren Klassen. Hast du die einmal als Kumpels, werden sich die Mobber wirklich mehrfach überlegen, ob sie dich nochmal zusammenhauen.

1

Verbal kontern

ohne sich strafbar machen!

2 Lehrer oder den Chef informieren!

3 Wen 2 nichts bewirkt Dan sollte man Anzeige Erstatten bei der Polizei oder sie sogar rufen wen man gemobt wird je nachdem wie das Mobbing aussiegt! Wen das Der Chef ist dan die Polizei rufen und die Kammer informieren!

Manchmal reicht es schon den mobber mal die meinung zu sagen!

Gewalt ist auch eine Forn von mobbing aber wen man körperlich angegriffen wird hat man das recht sich zu wehren!


FA117  21.07.2023, 21:52

aber wen man körperlich angegriffen wird hat man das recht sich zu wehren! Dann stellt sich der Mobber das Opfer da und macht eine falschaussage die Freunde unterstützen ihn dann wirst du bestraft

0

Man redet mit einer anderen Person und bittet sie um Hilfe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das habe ich jahrelang in der Schule ertragen müssen 💔