Wie kann ich mich zum joggen zwingen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ZWINGEN ... ??? Am besten gar nicht ... egal ob du nun "faul" bist oder nicht ...

Zum Joggen und auch zu anderen sportlichen Aktivitäten, die deine Fitness und dein Wohlbefinden steigern ... darfst du dich nicht "zwingen". Zwingen bringt überhaupt nichts, ausser dass du ein totaler Sportmuffel wirst.

Das Zauberwort heißt Motivation !

Und Motivation bedeutet, dass du dir selbst "schmackhaft" machst, was regelmäßiges Joggen für dich für Vorteile bringt (und glaube mir, wenn du die erste Hürde überwunden hast ... und regelmäßig läufst ... dann hat das für dich NUR Vorteile).

Und wenn du bei sommerlichen Temperaturen in der Mitte des Tages joggst ... und untrainiert bist ... dann ist das zu anstrengend für deinen Organismus ...

Wenn du jetzt joggen gehst, dann bitte in den Morgenstunden und möglichst in einem kühlen Wald ...


Entdeckung  18.08.2012, 17:28

Laufen im Sommer

Auch bei Sonne und Hitze gut laufen

Die gute Nachricht vorneweg: Niemand muss im Sommer bei hohen Temperaturen auf sein gewohntes Lauftraining verzichten. Damit der Organismus aber auch bei Wärme und Hitze nicht überbelastet wird, sind einige Regeln zu beachten. Grundsätzlich gilt: Im Sommer schon ab 20 Grad weniger und langsamer laufen und viel trinken, um die durch den Schweiß verloren gegangenen Mineralstoffe zu ersetzen!

Was beim Laufen im Sommer zu beachten ist

Bedingt durch die hohen Temperaturen verliert der Körper beim Laufen im Sommer viel Wasser, das die Läufer durch reichliche Flüssigkeitsaufnahme ausgleichen müssen. Der Grund für den hohen Flüssigkeitsbedarf beim Laufen im Sommer liegt darin, dass der Körper beim Versuch eine Kühlung zu erzeugen deutlich mehr Schweiß absondert. Um ihm diese Möglichkeit zu bieten wird natürlich viel Flüssigkeit benötigt.

Mit dem Schweiß verliert der Körper aber nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralstoffe – zum Beispiel Magnesium und Eisen. Auch diese Stoffe müssen durch feste Nahrung oder Getränke wieder zugeführt werden, damit keine Mangelerscheinungen auftreten.

Im Sommer weniger und langsamer laufen

Beim Laufen im Sommer wird der Organismus umso stärker belastet, je höher die Temperaturen und je höher die Luftfeuchtigkeit sind. Trockene Hitze ist für den Körper leichter zu verkraften als feuchte. Die Belastung von Körper und Kreislauf steigt weiter an, wenn noch andere Stressfaktoren wie starke Sonneneinstrahlung, Aufenthalt in Höhenlagen, Jetlag und Essensumstellung zu der Wärme beim Laufen im Sommer hinzukommen. Das Lauftraining muss diesen extremen Bedingungen entsprechend angepasst werden.

Wer sich beim Training an der Herzfrequenz orientiert, der hat es in diesem Fall gut und muss nichts weiter beachten. Hier kann wie gewohnt mit dem Training weitergemacht werden. Wundern Sie sich jedoch nicht, wenn das Lauftempo dabei deutlich verringert wird, schließlich muss der Körper im Sommer einiges mehr leisten. Wie auch Runnersworldrichtig feststellt, wird das Blut durch den erhöhten Kühlungsbedarf und das vermehrte Schwitzen dicker, so dass das Herz mehr Kraft aufwenden muss, um es zirkulieren zu lassen. Eine genaue Gradangabe, ab wann die Leistung aufgrund von Hitze sinkt, kann laut des Laufexperten Herbert Steffnyjedoch nicht gegeben werden, da die Temperaturen auch je nach Luftbedingungen wie Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit und nicht zuletzt aufgrund der eigenen Empfindlichkeit unterschiedlich wahrgenommen werden und Läufer daher ganz individuell beeinflussen.

0

Wieviel Grad zeigt dein Thermometer? Wenn so um die 30 Grad ist es keine Faulheit sondern naturgegebene Intelligenz, dass du nicht joggen gehst. (auch genannt: Selbsterhaltungstrieb)


gadus  18.08.2012, 16:54

Man kann auch morgens frueh oder abends spaet joggen,oder? LG gadus

0
lelaluna  18.08.2012, 16:55
@gadus

Klar, aber auch da kann es sehr warm sein :D

0
tintoretto  18.08.2012, 17:05
@lelaluna

Richtig, bei Nachttemperaturen um 28 Grad gar nicht zu empfehlen! ;-)

0

Zwingen ist nie gut :), vlt. suchst du dir eher einen anderen Sport (der dir auch Spaß macht). Aber vlt. kannst du dir auch eine Freundin schnappen, zu zweit macht es immer mehr Spaß und ihr könnt euch gegenseitig an spornen.

Zwingen kannst du dich natürlich nicht...;-) Ich bin auch sehr faul aber trotzdem sporbegeistert...Ich brauche auch meine Zeit bis ich mich mal motivieren kann, wenn ich dann aber angefangen habe macht es mir sogar Spass... Vielleicht solltest du dir jedesmal kleine "Belohnung" gönnen wenn d u ein Stück gejoggt hast.. Du kannst dir ja bevor du gehst sagen wenn ich so und so viel gejoggt habe darf ich mir irgendetwas gönnen...Vielleicht geht es ja so..oder vielleicht auch nicht..;-)

Ich würd es nur machen, wenn ich es wollte. Es gibt ja auch noch andere Sportarten, die vlt besser sind für dich ;)


Alexis209  12.04.2019, 00:31

Wie wäre es mit Schwimmen?

0