Wie erkenne ich ob Atome eines Elements Elektronen abgeben oder aufnehmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

die ersten 3 Hauptgruppen geben immer 1-3 Elektronen ab und werden dadurch positive Ionen (Kationen), die Gruppen 5-7 nehmen immer 1-3 Elektronen auf und werden dadurch negative Ionen (Anionen)

Zur Erinnerung:die Hauptgruppennummer ist immer auch die Anzahl der Außenelektronen. Am Ende muß diese Zahl Null sein (HG 1-3 nach Abgabe der Elektronen) oder 8 sein (HG 5-7 nach Aufgane der Elektronen)

m.f.G.

anwesende

In der achten Klasse gilt wohl die Regel, dass die Elemente links im PSE Elektronen abgeben, die rechts welche aufnehmen. Die Edelgase sind außen vor.

Das beste ist, du hältst dich an die Angaben des Lehrpersonals und hast im Hinterkopf, dass es nur Anfängegeln sind. Schlimmer geht immer.


NiceGuy569 
Fragesteller
 11.06.2021, 07:56

Danke :)

0

das gibt die Elektronegativität (EN) an - genauer, der Unterschied in der Elektronegativität zwischen den Bindungspartnern

Wenn der EN-Unterschied über 1,7 ist, wird das ganze Elektron abgegeben, darunter wird es nur etwas zu dem Atom gezogen, das die höhere EN hat.

Eigentlich können alle Atome Elektronen aufnehmen und abgeben, ansonsten folgen sie der Oktettregel, Na gibt gerne Elektronen ab, Cl nimmt gerne welche auf usw

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich wurde von meinen Lehrern als Chemiewunderkind bezeichnet