Wie bekomme ich diese Uhr auf?


11.07.2021, 20:01

Also ich meine natürlich den Batterie Deckel

8 Antworten

Von Experte Blindipop bestätigt
Auf den ersten Blick ein verschraubter Gehäuseboden.

-> Die Vertiefungen am Rande des Gehäusebodens deuten auf einen verschraubten Gehäuseboden hin. Hier wird mit einem Uhrmacherwerkzeug der Gehäuseboden "aufgedreht".

Ein passendes Video findest du hier.

In seltenen Fällen kann es sich allerdings um einen "fake" Gehäuseboden handeln. In dem Fall ist der Gehäuseboden nicht verschraubt, sondern aufgepresst. In dem Fall müsste eine Kerbe am Gehäuseboden zu erkennen sein.

Ein passendes Video findet du hier.

Sobald du die Uhr aufhast, kannst du den Batterietyp auf der Batterie ablesen. Es wird im Prinzip der gleiche Batterietyp, jedoch vom Hersteller Energizer (empfohlen), eingesetzt.

Der Uhrmacher um die Ecke wechselt dir die Batterie für ca. 5,- bis 15,- €.

Gerne Fragen!

U7rmacher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

U7rmacher  13.07.2021, 11:29

Vielen Dank für den Stern 🙏

1

Das ist ein Gewindedeckel. mit einem geeigneten Werkzeug an den Einkerbungen ansetzen und gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.

Dieses chice Pseudo-Fliegeruhr-Design allein schon, bei einer Modeuhr mit Batterie!

Der Boden ist Fake, wie U7 schon andeutet und tut so, als wäre Mechanik drin. Sehr gruselig.

Ein Batteriewechsel ist wahrscheinlich nicht ganz einfach, denn der gewölbte Druckboden hat, soweit ich sehen kann, keine Kerbe fürs „Messer“. Braucht Geschick und Kraft, vermute ich. Wäre schön, wenn ich Unrecht hätte, denn dann kannst du den Batteriewechsel selbst machen.

Die neue Batterie muss in Höhe und Durchmesser genau wie die alte sein, mehr musst du nicht wissen.

Warum möchtest Du den Deckel öffnen?

Ich würde das nicht ohne Spezialwerkzeug versuchen. Kann ein Trick bei sein, der nur damit funktioniert.

Ich würde zu einem, nein mehreren Uhrmachern gehen und fragen, was es kostet. Wenn es Dir zu teuer vorkommt, dann sagst Du einfach, Du müßtest noch mal überlegen, ob es sich lohnt. Dann fragst Du den nächsten.

Von Experte U7rmacher bestätigt

Versuche es mal mit einem kleinen Gummiball. Das funktioniert in 90% aller Fälle. Wenn nicht? - Dann geh mit der Uhr zum nächsten Juweliergeschäft. Es lohnt sich nicht, dafür extra Spezialwerkzeug zu kaufen.