Welpen also am besten verkaufen?

11 Antworten

Hallo meine Liebe,

Also erst einmal würde ich tief durchatmen und mich versuchen ein wenig zu beruhigen.

Den Begriff "schlechte Besitzerin" musst du ein wenig erläutern, inwiefern scheinst du schlecht mit deinem Welpen umzugehen?

Ich würde dir als Hundemama von einer 5 Jahre alten Schäferhündin empfehlen erst einmal auf dein eigenes Bauchgefühl zu hören und dich dann ganz ehrlich selbst zu fragen: hab ich wirklich die Zeit um mich um einen Welpen zu kümmern.Denn das ist häufig das Hauptproblem. Ich kenne das zu gut. Die kleinen Knirpse sind süß und man stellt sich alles super vor, tja und dann kommt die Realität,denn so ein Tier benötigt auch viel Aufmerksamkeit und vor allem eben Zeit und liebe. Man muss sich eben intensiv mit ihnen beschäftigen und sie auch erziehen.

Deshalb kannst letztendlich nur du selbst dir die Frage beantworten: bist du bereit Hundemama zu sein und was an erster Stelle dabei stehen sollte wird es der kleine Knirps bei dir gut haben und du wirst dich ordentlich um ihn kümmern können.

Falls das nicht der Fall sein sollte, würde ich es erst einmal über Freunde/Bekannte versuchen die eventuell Interesse hätten und vielleicht auch schon Hundeerfahrung besitzen. Ansonsten gibt es natürlich das Internet, hier würde ich auf jeden Fall erst einmal ein persönliches Gespräch vorschlagen, bei dem du den Interesenten erst einmal kennen lernst.

Egal welche Entscheidung du triffst,wünsche dir viel Kraft und du schaffst das schon!

Liebe Grüße Vivi!


verreisterNutzer  26.08.2018, 23:14

Hallo..

Ja ich möchte ihn gerne behalten und ich bin an sich wirklich eine gute Besitzerin.

Nur da ich nicht viel Erfahrung habe frage ich eben viel hier im Forum und dann kommen antworten wie ' der arme Hund ' usw...

Zbs weiß ich vor kurzem jetzt das meine Mutter wieder anfangen wird zu arbeiten ab 1 sep somit muss er ja dann alleine bleiben was wirklich blöd ist und ich weiß das man es nicht tut!! Aber was soll ich sonst machen? Zeit an sich habe ich! Nur eben nachmittags bzw. vormittags.

ich weiß nicht was ich tun soll. Er hat sich an mich schon gewöhnt. Zbs ich liege im Bett und er klettert mit voller Kraft und liegt sich zu mir und schläft. Er ist so ein Schatz ich liebe ihn so und es schmerzt mich so...

0
eggenberg1  03.10.2018, 18:59
@verreisterNutzer

schuld an der misere ist deine mutter nicht du --sie hat ohne überlegung dem welpenkauf zugestimmt,denn dass man vollzeit wieder anfängt zu arbeiten,das entscheidet sich nicht von heut auf morgen , das überlgt man schon mal eine zeitlang vorher ..darum ist es einfach besser für den kleinen dass er ein sichers zuhause bekommt. denn er ist ja noch welpe gewöhnt sich schnell an neue halter .er hat bei euch ja nichts negatives erfahren müssen

1
Vivien0103  26.08.2018, 23:33

Lass dich davon nicht so sehr verunsichern. Glaub mir, es gibt fast kein Thema über das häufiger diskutiert werden kann als Hunde. Es gibt immer jemand der meckert und meint du würdest ach so viel falsch machen und das würde ja so und so richtig funktionieren. Eine Sache die ganze wichtig ist, ist das keiner deinen Hund so gut kennt wie du und vor allem im Internet, wo man so schön anonym sein kann, lassen die Leute vor allem ihren eigenen angestauten Frust sehr gerne raus. Also ignorier die Hassnachrichten und nimm dir die wirkliche Kritik und anständigen Vorschläge zu Herzen!

Es ist keine Schande fragen zu stellen, wenn man bei seinem Vierbeiner mal nicht weiter weiß, deshalb musst du dich auch überhaupt nicht schämen wenn du als unerfahrene Hundebesitzerin mal nicht weiter weißt!

Nun zu deinem Problem mit dem alleine sein:

Also erst einmal brauchen Welpen an sich keinen riesigen Auslauf,sprich du musst mit ihm keine 2 Stunden am Stück Gassi gehen. Die Häufigkeit ist eher das Problem. Bei uns war es auch so das die Maus etwa alle zwei Stunden ihr Geschäft machen musste und ach ja "wie schlimm" sie war auch ihr 6 Stunden am morgen alleine und wer hätte es gedacht sie hat es überlebt. Man kann aus allem einen Elefanten machen. Zudem sollten Hunde übrigens das Alleinsein lernen ( wir sprechen hier nicht von Tagen aber ein paar Stunden schafft auch ein Welpe, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen) was ich dir da dann auf jeden Fall empfehlen kann sind solche Unterlagen speziell für Welpen. Die kannst du dann in eine Ecke legen und wenn der kleine mal muss, wird er vom Geruch der Decke angezogen macht dort sein Geschäft und du kannst es dann wegschmeißen. So haben wir es gemacht, bis unsere Maus dann stubenrein war ( natürlich trotzdem versuchen immer rauszugehen wenn der kleine mal muss aber eben wie gesagt es kommt eben mal vor das sie alleine sind und dann ist das keiner Meinung nach eine gute Option)

Wenn du den kleinen liebst und dich gut um ihn kümmern wirst und Zeit investieren kannst und vergiss bitte das Geld nicht,so ein Tier kann nämlich auch mal ganz schöne kosten verursachen, dann wünsche ich dir ganz viel Spaß und Freude mit dem kleinen solche Knirpse sind wirklich eine Bereicherung fürs Leben!

Also lass dich nicht so runterziehen und verunsichern,glaub mir wenn es nach anderen gehen würde gäbe es keinen Menschen da draußen der perfekt mit seinem Hund umgeht es gibt nichts was so umstritten ist wie die gute alte Hundehaltung,Also finde deinen eigenen weg,lerne deinen Hund kennen und passe die Erziehung so an , dass sowohl du als auch der Hund davon profitieren,denn letzendlich kennt niemand deinen Hund so gut wie du und niemand kann damit auch besser bestimmen was am besten für den kleinen ist!

1
verreisterNutzer  26.08.2018, 23:44
@Vivien0103

Vielen großen Dank!

ich hoffe ich kann dich duzen :)

Du hast mir die Augen geöffnet.. ich werde dein Rat befolgen und ihn nicht abgeben! Er hat sich an mich wirklich gewöhnt ( was überraschend schnell lief ) und dies will ich nicht kaputt machen.

Ja die damalige Besitzerin hat mir solche Unterlagen auch gegeben und er hat auch extra so eine Toilette mit der Unterlage aber da macht er nicht hin. Nur auf Boden oder Teppich... aber gut. Ich werde schon ne Möglichkeit finden..!💗

Dann noch eine Frage:) meine Freundin meinte ( sie hat ebenfalls ein Hund ) das man aber sobald man einen Hund hat, eingeschränkt ist . Stimmt das?

also wird es jetz tabu sein mal alleine mit Freunden treffen? Oder zbs wenn ich mal ein Freund habe was tuh ich dann?

Mochte nur nicht das mein Welpe sich später dann so allein fühlt da ich ja die Bezug Person Bin.

0
Vivien0103  27.08.2018, 00:07
@verreisterNutzer

Klar kannst du mich duzen! Das freut mich zu hören, dass es dir nun besser geht und du eine Entscheidung treffen konntest! Es gibt immer mal Zweifel und Situationen da wird es schwer, wichtig ist dann Verantwortung zu tragen und so wie sich das anhört wirst du das auch tun. Wichtig ist nur, wenn du mal nicht weiter weißt dann frag wirklich immer, egal ob hier oder im Bekanntenkreis hol dir auf jeden Fall immer Unterstützung und lass es dir nicht zu Berge steigen, dann wird das auch alles!:)

Also zu deiner Frage: eine gewisse Einschränkung herrscht schon. Dein Hund befindet sich momentan im Prägungsalter, was bedeutet, dass er jetzt sehr viel lernt und sich natürlich auch bindet, viel Zeit und vor allem Erziehung sind jetzt natürlich wichtig ( kleiner Tipp: auch wenn sie große Augen haben und einfach Zucker sind ,immer Grenzen setzten und sich durchsetzen auch wenn es mal schwerfällt). Das soll aber letztendlich nicht bedeuten das du absolut keine Freizeit mehr hast. Die Leute verwechseln einen Hund häufig mit einem Kleinkind. Also solange du für genügend Auslauf sorgst und dich mit ihm beschäftigst kannst du natürlich auch mal am Abend ausgehen und Spaß haben!

1
verreisterNutzer  27.08.2018, 05:23
@Vivien0103

Danke!☺️

Was ich nochmal genauer wissen wollen würde, und zwar meintest du ja 'wenn ich das Geld dafür hab usw‘ also falls dem kleinen mal was passiert oder eine OP.

Nur mit wie viel Geld sollte man IMMER rechnen müssen? Weißt du das evtl?

0
dsupper  27.08.2018, 06:19
@Vivien0103

Alles das ist richtig - es nutzt aber NICHTS, wenn man für einen Welpen keine Zeit und ihn bereits nach kurzer Zeit stundenlang alleine lassen und ihn einsperren muss. WIE soll so ein kleiner Hund dann jemals sicher stubenrein werden, wie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, wenn er massive Trennungs- und Verlassensängste entwickeln wird?

Wenn die Hauptvoraussetzung für einen jungen Hund - die ZEIT - fehlt (wegen Schule und Arbeit - das sind mind. 6 - 7 Stunden TÄGLICH) - dann kann man keinen Welpen gut und verantwortungsvoll aufziehen.

5
spikecoco  27.08.2018, 08:08
@Vivien0103

es ist gerade für die Welpen fatal, das du hier das Alleine bleiben gutheißt. Denn in der Regel schaffen es diese nicht, ohne Probleme alleine zu bleiben. Sicherlich müssen Welpen das Alleine bleiben erlernen, aber sicherlich nicht in diesem jungen Alter für Stunden. Auch noch zu raten, das der Welpe ins Haus auf eine Unterlage machen soll, da kann man nur den Kopf schütteln

. Einen Hund zu halten ist eine verantwortungsbewusste Aufgabe, dies vermisse ich bei dir ja völlig .Ich würde gerne mal deinen Hund sehen, auch wie er reagiert, wenn ihr nicht zu Hause seid. Denn aus Unwissenheit kann man sich schon so einiges schönreden. Wie viele Hunde hatte ich im Training, wo die Besitzer genauso gehandelt haben wie du, den Welpen ohne ein angemessenes training einfach alleine zu lassen. Hat sich oft mit extremen Problemverhalten gerächt. So eine Hündin habe ich auch bei mir Zuhause Dauerjaulen, in die Wohnung machen, Pfoten blutig nagen. Super wenn ein Hund derartigen Stress ertragen muss.

Wenn sie ihren Welpen alleine lässt und er Probleme macht, was dann? Ach ja, das gibt's ja Erziehungsmethoden wie Sprühhalsband und Co, mit denen man die Welpen dann versucht, in die richtige Bahn zu lenken. die Unwissenheit dieser Userin wird leider dazu beitragen, das sie ihren Hund nicht lesen kann und sein Verhalten nicht richtig einschätzen wird. Denn auch wenn der Welpe vielleicht ruhig Zuhause ist, heißt es noch lange nicht, das er keine Probleme und Stress mit dem alleine bleiben hat.

4
Vivien0103  27.08.2018, 08:44
@spikecoco

Tja, da wären wir beim guten alten Thema, das diskutieren über die richtige Hundeerziehung. Akzeptiert endlich, das es kein richtiges Rezept gibt. Ich nehme deine Kritik gerne an, jedoch werde ich hier keine Diskussionen starten. Von einem Dauerjaulen, kann ich jedoch nichts sagen. Das Problem ist eher die bindundangst des Menschen, nicht die des Hundes! Vor dem weggehen ein duziduzi zu veranstalten,ihn am besten mit zur Türe nehmen, noch 100x abzuknutschen und dann zu gehen. Brauchen wir nicht diskutieren,dass der Hund keine 2 Minuten später anfangen wird furchtbar zu jaulen. Zudem hat sich meine Hündin prächtig entwickelt. Es war für uns die richtige Entscheidung, man wächst mit seinem Hund und lernt wie man diesen zu behandeln hat. Wie gesagt meiner Meinung nach muss jeder sein eigenes Vorgehen an einer gewissen Erziehung darbieten. Liebe Grüße

0
Vivien0103  27.08.2018, 10:04
@dsupper

So wie ich dein Kommentar verstehe, würde es bedeuten, dass deiner Meinung nach, lediglich Rentner und Arbeitslose Hunde besitzen sollten, da arbeiten oder Schule die meisten betrifft. LG Vivi

0
dsupper  27.08.2018, 11:32
@Vivien0103

lach - man kann es auch absichtlich falsch verstehen? Kann es sein, dass ich von einem WELPEN geschrieben habe, bei dem es ein Ding der Unmöglichkeit ist, ihn so schnell, so ohne Training, so lange alleine zu lassen?

Wie soll der Hund da lernen sicher stubenrein zu werden? Indem er auf eine Matte pinkeln und koten soll und darf? Indem er alles zusammenheult, weil er fürchterliche Angst hat?

DAS kann NIEMALS das Rezept einer verantwortlichen Welpen-/Junghundaufzucht sein - darüber braucht man auch gar nicht zu diskutieren.

Und ja, Menschen, die Vollzeit arbeiten, müssen, wenn sie denn wirklich tierlieb sind, auf eine Hundehaltung verzichten. Denn ein Alleinesein von 9 Stunden und länger dient niemals dem Tierwohl, sondern immer nur dem eigenen Hundeegoismus! Viele Berufstätige schaffen es natürlich, durch Schichtarbeit, durch Teilzeitarbeit, durch Betreuung etc. trotzdem einen Hund zu halten - aber da ist dann eben auch gewährleistet, dass er nicht so lange alleine ist. Aber absolute Voraussetzung auch hier: eine langsame, geduldige, stressfreie Gewöhnung des jungen Hundes (ab 5 - 6 Monate) an eine längere Zeit des Alleineseins.

4
Vivien0103  27.08.2018, 12:07
@dsupper

Ich verstehe deine Argumente leider nicht wirklich. Ich habe nie behauptet einen Hund den Tag über alleine zu alles und ihn,wie du so schön dramatisierend beschrieben hast "überall hinkotzen und kacken zu lassen". Es ist nur eine Option, falls der Welpe ein paar Stunden alleine sein sollte, Punkt. Wieso ihn auf den Boden machen lassen, wenn es Unterlagen gibt? Ich glaube ihr missversteht da ein wenig meine Aussage. Der Hund sollte so oft wie es geht raus keine Frage,um eben stubenrein zu werden. Wenn er aber wie in diesem Fall, durch die Teilzeitarbeit der Mutter ein paar Stunden alleine sein sollte, hat er einen Platz wo er hinmachen kann, Punkt.

So wie ich das sehe scheinen unsere Meinung doch dann gar nicht so abzuweichen, denn wir sprechen beide von einer Teilzeitarbeit. Ich hoffe ich konnte dein Gemüt ein wenig beruhigen. Bei unserer Hündin war es auf jeden Fall kein Problem sie auch im Welpenalter den morgen über ( von 7-13 uhr) alleine zu lassen und sie hat immer noch keinerlei Probleme damit. Wünsche dir noch einen schönen Tag! Liebe Grüße.

0
dsupper  27.08.2018, 12:14
@Vivien0103

Hier geht es aber doch um einen Welpen, der bereits nach 2 Wochen 6 und mehr Stunden alleine bleiben muss.

Und wenn ein Hund erst einmal gelernt hat, innerhalb der Wohnung zu "machen" - egal, ob auf eine Matte oder den Teppich, dann wird man ihn niemals wirklich stubenrein bekommen.

Wer soll denn darauf achten, dass er NUR auf die Matte macht, wenn er demnächsten Stunden um Stunden alleine ist??

In der Regel kann ein Welpe entsprechend seiner Lebensprogrammierung erst ab einem Alter von 5 - 6 Monaten ein Alleinesein, das über wenigen Minuten liegt, akzeptieren und ertragen. Natürlich kann es - wie immer im Leben - die berühmte Ausnahme geben.

Aber auf einer solchen möglichen, seltenen Ausnahme gründe ich keine Hundehaltung! Dann beginne ich mit einem erwachsenen Hund, der das Alleinesein schon gelernt hat und der "nur" in längeren Wochen lernen muss, die Verändeurngen in seinem Leben zu bewältigen.

4
Vivien0103  27.08.2018, 12:34
@dsupper

Ein Hund "lernt" nicht in die Wohnung zu machen, nur weil es mal ein paar Stunden alleine ist, solange für häufigen Auslauf gesorgt wird lernt er es auch wenn er mal in die Wohnung macht. Gerade Nachts ist es häufig unvermeidbar, dass die Welpen mal in die Wohnung machen, Also vermeiden kannst du es kaum auch wenn du den ganzen Tag zuhause bist. Und ob er letztendlich auf die Matte macht oder nicht wird sich zeigen, es geht hierbei lediglich um den Hygienefaktor nichts anderes wird damit bezweckt. Also wenn er letztlich doch nicht drauf geht hat man eben die putzeirei.

Das Argument mit den 5-6 Monaten kann ich nicht unterstützten, nicht nur wir haben die Erfahrung gemacht, dass es funktioniert ihn schon frpher alleine zu lassen viele Freunde und Bekannte hatten ebenfalls kein Problem ihren Vierbeiner im Welpenalter mal alleine zu lassen. Wie gesagt die Bindungängste gehen in den seltensten Fällen vom Hund aus, sondern vom Menschen. Es folgen 100 kussis vor dem gehen, ein paar mal duziduzi, am besten darf der kleine noch mit bis zur Tür und dann knallt man ihm die Türe vor der Nase zu. Das der kleine daraufhin furchtbar jaulen wird, darüber brauchen wir nicht diskutieren.

0
Vivien0103  27.08.2018, 12:36
@dsupper

Letztendlich werden wir wohl nicht auf einen Nenner kommen, wie es so oft bei diesem Thema der Fall ist. Jeder hat da eben andere Erfahrungen und Meinungen. Ich würde dieses Gespräch daher nun beenden, da man sich sonst noch stundenlang darüber unterhalten kann und doch zu keinem Punkt kommt. Es war anregend andere Meinungen zu hören, was natürlich auch wichtig ist. Wünsche noch einen schönen Tag!

0
dsupper  27.08.2018, 14:12
@Vivien0103

Es gibt aber nun einmal Menschen, Kynologen genannt, deren Aufgabenbereich es ist, Hundeverhalten zu analysieren und zu studieren. Wenn solche Leute wissen, dass Welpen bis zu einem Alter von 5 - 6 Monaten eigentlich niemals vom Rudel allein gelassen werden, dann stellen solche Aussagen mit Sicherheit eine sehr viel stabilere Basis dar als Aussagen von Hundehaltern und deren Freunden. Welpen HABEN Trennungsängste - nicht ohne Grund, denn Hunde sind hochsoziale Rudeltiere, wo die Welpen NIEMALS alleine bleiben (bei Straßenhunden ganz hervorragend zu beobachten!) - man kann es sich natürlich immer sehr einfach machen ... und darauf so gar keine Rücksicht nehmen. Der resignierte Hund ist ja "schön brav".

Und natürlich macht ein Welpe während des Stubenreinheitstrainings immer auch mal eine Pfütze in die Wohnung. ABER: das hat Mensch im Blick und reagiert sofort und direkt und bringt den Kleinen nach draußen! So und nicht anders geht Stubenreinheit. Aber wenn der Kleine stundenlang alleine ist und fröhlich hinmachen kann wo er will - sorry, aber so ein Hund lernt niemals sicher stubenrein zu sein ...

Ansonsten bräuchte man sich um die Stubenreinheit ja auch gar nicht zu kümmern - wenn das doch später alles von ganz alleine geht ...

Und es stimmt, manche Diskussion ist völlig überflüssig, weil es immer Menschen geben wird, denen die eigene Bequemlichkeit und der eigene Wunsch nach einer Hundehaltung wichtiger ist als die Bedürfnisse des Hundes ...

3
Ostsee1982  27.08.2018, 16:17
@Vivien0103
Ich glaube ihr missversteht da ein wenig meine Aussage. Der Hund sollte so oft wie es geht raus keine Frage,um eben stubenrein zu werden.

... und wie funktioniert das wenn eine 17-jährige bis zum Nachmittag Schule hat und die Mutter Vollzeit arbeiten geht?

Das ist ein Mädchen die hier im Dauerlauf Fragen stellt, die nicht fähig ist einen Welpen zu erziehen, die im morgens als Frühstück Wurst zum Fressen gibt. Der Welpe der jetzt gerade mal 3 Monate alt ist, frisst und trinkt schlecht aber sie kommt nicht auf die Idee einen Tierarzt aufzusuchen... nein, ein Laienportal das es auf die Ferne richten soll.

Hier schreibt sie wie sehr sie ihren Hund liebt, in einer anderen Frage, er sei aggressiv, er sähe gruselig aus und mache ihr Angst.

Nochmal: wir reden von einem 3 Monate alten Welpen über den sie in einer anderen Frage schreibt: "Ich weiß das ein Welpe eig nicht so alleine sein darf aber ich denke mal es ist o.k.. für paar Stunden da seine damalige Besitzerin auch ihn öfters und länger alleine gelassen hat..". Hier geht es sicher nicht darum ein dutzidutzi zu veranstalten, wie du schreibst sondern um eine artgerechte Haltung oder würdest du auch ein 3-Monate altes Kind irgendwo stundenlang liegen lassen? Mit einem Kleinkind ist nämlich auch ein Welpe zu vergleichen.

Wenn einem jedes Feingefühl und Gespür für die Bedürfnisse des eigenen Tiers fehlen dann ist der Hund besser dran wenn man ihn in verantwortungsbewusste Hände abgibt.

4
eggenberg1  06.09.2018, 16:34
@Ostsee1982

@ostsee darauf bekommst du keine antworten mehr :-) unmöglich der kmmentar von dieser vivien0103

1
eggenberg1  03.10.2018, 19:06
@verreisterNutzer

mädel du bist doch nicht mehr soooo jung ,dass du dir so eine frage nicht allein beantowrten kannst.. ja es wird einschränkungen geben , und da deinemutter tagsüber NICHT zu hause ist um als betreuung in frage zu kommen -- und du auch nicht --- was soll dann mit dem hund werden ?? und wenn du dann noch in de r knappen freizeit ,die du ahst zu freunden gehst,( was ja normal ist) oder mal mit einem neuen partner was unternehmen möchtest--wer kümmert sich dann um dne hund??--

ein welpe gewöhnt sich IMMMMER sehr schnell an Eine bezugsperson , das hat nichts mit dir oder deinem hudn zu tun, schließlich ist ein wlepe auf den menschen angewiesen und MUSS sich anpassen und TUT das dann auch-- das is t also keine spezielle liebe zu dir --dies ebeziehung würde sich erst ganz langsam auf dauer entwicken mit de r zeit .

1

Ersteinmal, lass dir da nichts einreden ich denke du liebst deinen welpen wirklich sehr. Überleg es dir aufjedenfall nochmal und änder einfach deine Haltung bspw in einer Hundeschule lernst du viel dazu und auch verschiedene Ratgeber.

Wenn deine Meinung sich dennoch nicht ändert, würde ich vermutlich eine Anzeige freischalten und dann auch schauen wer sich denn auch wirklich für meinen Hund interessiert. Am besten wäre natürlich ein Garten oder je nach rasse jemand aktives, vielleicht auch einen älteren souveränen Hund, da ist jede möglichkeit offen. Du kannst ja Freunde oder Verwandte nebenbei fragen ob sie den schützlich aufnehmen wollen, so würdest du ihn trotzdem sehen. Aber Tierheim ist keine Option! Du hast ihn schließlich adoptiert, nun musst du die Verantwortung tragen und wenn du es nicht kannst dann wenigstens die Verantwortung dem welpen ein besseres zu Hause zu suchen.


verreisterNutzer  26.08.2018, 23:03

Jedoch kann ich mir MOMENTAN keine Hunde Schule 'leisten' da ich erst wieder ab September anfange zu arbeiten ( Minijob)...

ich will mir auch nichts einreden aber hier wie jeder auf mich los geht.. ist halt schmerzhaft. Ich will doch nur das beste für ihn

0
studiogirl  26.08.2018, 23:33
@verreisterNutzer

Du hast impulsiv und unüberlegt gehandelt, dann kommen eben solche Reaktion daraus. Du meinst, alle gehen auf dich los.....das hat auch damit zu tun, daß du dich über hunde und deren Erziehung im Vorfeld nicht erkundigt hast.

4
FrauBeckmesser  27.08.2018, 01:21
@verreisterNutzer

Gibt es in Deiner Stadt keine Leihbücherei? Üblicherweise sind die kostenlos. Du must Dir also nur die Mühe machen, dahin zu traben und Dir Bücher über Hundeerziehung rauszusuchen. Die kannst Du dann ausleihen und in aller Ruhe lesen.
Außerdem hast Du doch offenkundig Internet! Also googel doch mal! Es gibt entsprechende Seiten und Foren, man muss sich nur ein bisschen Mühe machen - und das sollte Dir Dein Hund wert sein!
Anderen Leuten ist das Wissen über Hunde und ihre Erziehung auch nicht in den Schoss gefallen. Jeder von uns hat mal lernen müssen (meist zu lasten des ersten Hundes, wobei ich das Glück hatte, das mein erster kein Welpe, sondern ein ausgewachsener Rüde aus erfahrener Hand war) - und wenn man sich schon einen Welpen anschafft, ist man doppelt verpflichtet.

4
dsupper  27.08.2018, 06:13
@FrauBeckmesser

Das alles nutzt aber doch nichts, wenn man die wichtigste Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Hundehaltung nicht gewährleisten. kann.

Einen Welpen KANN man nicht bereits nach 2 Wochen stundenlang alleine lassen und irgendwo wegsperren. DAS ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ja, alles andere kann man lernen - das müssen alle anderen unerfahrenen Hundehalter auch. Aber wer sich einen Welpen anschafft, der muss wissen, dass man einen so jungen Hund nicht bereits nach so kurzer Zeit stundenlang alleine lassen kann. Das ist unverantwortlich einem so kleinen Lebewesen gegenüber. Das schadet ihm massiv. So wird er nicht und niemals sicher stubenrein und so entwickelt er starke Trennungs- und Verlassensängste, die sein ganzes Leben negativ beeinflussen werden.

Und das ist eben nichts, was man lernen kann ...

7
eggenberg1  03.10.2018, 19:20
@verreisterNutzer

NEEEEEEEE DU WILLST DAS BESTE FÜR DICH UND ZWAR AUSSCHLIESSLICH

sonst würdest du dem hund zuzliebe ein neues zuhause suchen !!jeztmachst du auch einen minijob zusätzlich zu der ganztagarbeit deine rmutter ?? und der WELPE ????

1

JEDER WELPE Hat ein gutes wesen kein --hund wird als schlimmer oder böser hund geboren, das gitl auch für menschen.

aber KEIN HUNDEWELPE hat es verdient ,einfach OHNE vorheriger überlegung angeschafft zu werden und dann

""""""OHHHHHH-- meine mutter ist ja bald garnicht mehr zu hause ---und--- meine güte ICH MUSS ja auch zur schule tagsüber """--ja was machen wir denn da mit dem welpen -???"""- ab ins körbchen und allein lassen --der gewöhnt sich schon dran""" --

NEIN DU BIST EINE SCHLECHTE HALTERIN UN DEINE MUUTTER AUch VERANTWORTUNGSLOS seid ihr alle beide -

-würdestr du dir heut auch ein KIND angeschafft haben und dann merken -- meine güte ,das kann man ja garnicht allein lassen .

ein welpe ist wie ein säugling auch wenn da s die liebe @vivien nicht hören möchte --die verantwortung ist für beide die gleiche.

dies ganzen tatsachen wusstetst du auch schon von VORHER VOR ANSCHAFFUNG aber du ahst es trotzdem getan alos sorg für eine gute neues zu hause für den hudn --gerade WEIL du ihn liebst . denn das ist wahre liebe zu verzichten ,wennman ihm nich tgerecht werden kann

Nach 3 Tagen schmeißt du jetzt das Handtuch? Du hättest dir alles vorher gut überlegen sollen.

Du bist 17, da kannst du doch mal selbst etwas nachdenken, statt auf andere zu hören. Das hatten wir ja schon immer auf deinen anderen Profilen....viele haben gesagt, viele haben gemeint usw.

Jetzt hast du ihn und willst aufgeben. Tolle Idee!! Der kleine Hund ist doch kein Spielzeug, das man nach belieben wieder weggeben kann! Außerdem hatte er schon bei seiner Vorbesitzerin keinen guten Start. Der arme Kerl ist erst 3 Monate alt und wird sein Leben lang gestört sein!!

Unglaublich!!


verreisterNutzer  26.08.2018, 23:02

Ja aber wenn jeder ( so wie du) sagt ich wäre so ich wäre so was soll ich dann tun?

ich weiß das ich nicht viel Ahnung hab. Ich weiß das ich 17 Jahre alt bin und es alles unüberlegt gemacht hab aber glaub mir, ich liebe diesen Hund. Ich sage es nicht weil ich ihn als 'Spielzeug ' sehe sondern weil es so ist! Ich hätte nie gedacht das mich sowas so schmerzen kann. Ich bin hier wirklich am weinen und er guckt mich die ganze Zeit an, springt auf meinem Bett und liegt sich neben mir... ich fühle das wir schon ne Bindung haben.. aber ich mein. Er war heute nur 1x sein Geschäft machen ich habe das Gefühl das ich was falsch mache und dann kommen noch Usern hier und bestädigen das. Du liest ja selber wie hier manche schreiben gib ihn ab usw.

ich will nur das BESTE für ihn. Er ist so ein gutes Wesen..

0
dsupper  27.08.2018, 06:16
@studiogirl

Das ändert aber doch nichts daran, dass der kleine Hund in der allernächsten Zeit stundenlang alleine sein muss! Das ist nichts, was man durch Erziehung kompensieren könnte. Hier fehlt die Hauptvoraussetzung für eine Welpenhaltung - die ausreichende Zeit!

6
eggenberg1  03.10.2018, 19:12
@verreisterNutzer

und genau DAS ist der allergrösste grund ein neuens zuahuse für ihn zu suchen damit er nicht merh allein bleiben mmus damit er richtig lernenkannstubenreinszu werden dass er immer unteraufsicht ist undkeinepanik bekommen muss,weil er allein ist,wenn deine mutter arbeitet udn du in der schule bist -- auch später wird er noch meh ralleinsein,wenn du erst mal eine ausbildung machst und auch ganztags ausser haus bist

0
eggenberg1  03.10.2018, 19:09

blödsinn --warum sollte er gestört sein ?? er wird sich an einen neuen halte r genau so intensiv gewöhnen wie an sie jetzt--aber wenn er bei de r userin bleibt, dann ist er auf dauer immer allein , wird hin und her gereicht .sie hat doch niemaden de r auf ihn a cht gibt --er muss als welpe allein bleiben ,was garnicht geht .

1
studiogirl  03.10.2018, 19:34
@eggenberg1

Na, die Frage it ja fast einen Monat her und seitdem kamen keine neuen mehr wegen ihres Hundes. Vermutlich hat sie ihn inzwischen weggegeben........hoffentlich. War sowieo eine Schnapsidee von ihr........

2

Hey,

Hat dir auf das jemand Gute Frage.net eingeredet? Ich weiß nicht wie du deinen Welpen behandelst, aber deine reaktion auf diese Situation zeigt, dass du deinen welpen sehr liebst! Hinterfrage dich doch mal was du falsch machst und wie du es besser machen kannst.

Meinen Welpen habe ich mit 14 Wochen bekommen. Er hat mich auch zum Zweifel gebracht. Ich wollte ihn zwar nicht abgeben,aber es war extrem schwer. Irgendwann stellte sich heraus, dass er giar dien hat. Dadurch, dass er nicht stubenrein war hieß es dann viel putzen und.

Lange Rede kurzer Sinn

Wenn du deinen Welpen behalten möchtest und auch was ändern würdest, dann kannst du das auch

Ich hab dir zwar nicht deine Frage beantwortet, hoffe aber das ich dir trozdem irgendwie helfen könnte

Liebe Grüße

Sara005

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  26.08.2018, 23:10

Meinen Welpen behandel ich gut. Ich gib ihm liebe.. alles!

Nur eben die Erfahrung. Ich habe nicht viel Erfahrung.. und deshalb frage ich HIER viel.

Dann kommen hslt antworten wie 'der arme Hund' usw.

Zbs auch werde ich den in 2 Wochen alleine lassen müssen für Paar Stunden da meine Mutter wieder anfängt zu arbeiten (Teilzeit) und ich weiß das es nicht gut ist! Aber dann kommen hier welche und beleidigen mich einfach und fange an selbst an mir zu verzweifeln .

0
Sara005  26.08.2018, 23:16
@verreisterNutzer

Lass dich nicht beleidigen.viele Menschen verstecken sich im hinter ihrer Anonymität im Netz. Die würden sich nie trauen dir so was in dein Gesicht sagen. Mach dir nichts draus. Ich finde, dass man einen Hund braucht um erfahrungen zu sammeln oder? Wie alt ist der kleine und wie lange lebt er schon bei euch. Und merke dir eines, zweifle nie an dir

2
verreisterNutzer  26.08.2018, 23:19
@Sara005

Er wurde am 18.05.2018 geboren

rasse : russik toy terrier mix

und ist seit letzem Donnerstag hier..

0
studiogirl  26.08.2018, 23:29
@verreisterNutzer
Aber dann kommen hier welche und beleidigen mich einfach 

Es beleidigt dich niemand, du hast einfach unüberlegt und unklug gehandelt.Das stößt hier auf.

2
verreisterNutzer  26.08.2018, 23:30
@verreisterNutzer

Könnte ich mit dir in Kontakt auftreten? Damit du mir evtl auch helfen könntest? Da du ja Erfahrung hast. Ich möchte ihn wirklich keinesfalls abgeben und es wurde mir gut tun wenn ich jemand hätte der mir helfen kann.

0
Virgilia  27.08.2018, 16:45

Der FS wurde in der Vergangenheit nicht grundlos von der Anschaffung eines Welpen abgeraten. Sie hat sich trotzdem einen geholt. Kann man jetzt auch nicht mehr ändern. Aber sie hat sich nicht einmal über die Grundlagen informiert. Deshalb bekommt sie jetzt die "bösen" Antworten.

Auch um einen Sitter hätte sie sich schon längst kümmern können. Sie wird wohl kaum erst vor drei Tagen erfahren haben, das ihre Mutter wieder arbeitet. Aber wie man einen finden kann oder wie teuer das wäre, hat sie nicht gefragt. Oder welche Bücher hilfreich sind. Oder woran man eine gute Hundeschule erkennt. Aber solche Fragen, die wirklich zeigen, dass sie sich Gedanken macht, werden nicht gestellt.

Anstatt irgendetwas etwas zu ändern, stellt sie sich lieber als armes Opfer dar. Das ist bequemer und billiger.

Ich würde ihr alles, was ich geschrieben habe, auch ins Gesicht sagen. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht die einzige wäre.

4
Sara005  28.08.2018, 09:37
@Virgilia

Deine Antwort ist ja auch sachlich formuliert. Du warst also nicht gemeint Virgilla.

0
eggenberg1  03.10.2018, 19:25
@Virgilia

ich stehe da total hinter dir -sie schreibt hie rvon weinen und wie schlecht es IHR GEHT dem welpen gehts ja gut --NOCH

1