Welche Vor und Nachteile haben Araberpferde?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Araber sind meiner Meinung nach einer mittlerweile überzüchtete Rasse, das erkennt man vor allem an der Form der Nase, der "Knick" ist ein Erkennungsmerkmal. Überzüchtete Tiere sind generell nicht toll.
Des Weiteren sind Vollblüter generell meist sensibler, aufgeregter und hitziger, als Warm- oder Kaltblüter, das unterscheidet sich aber auch nochmal von Pferd zu Pferd.

Ein Vorteil von Arabern ist die Vielfalt, in der man sie einsetzen kann. Sie sollen tolle Freizeitpartner sein, da sie in der Dressur, im Springen und im Gelände einsetzbar sind. Ihre Größe finde ich auch optimal, ich bin aber auch nur 1,64m groß.

Generell also ein toller Freizeitpartner, jedoch muss man mit dem hitzigen und aufgeweckten Gemüt umgehen können!

Liebe Grüße,

Amy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dahika  05.08.2020, 15:05

Es gibt Blutlinien, die in der Tat überzüchtet sind. Es gibt ganze Linien, die hauptsächlich für Schönheitsshows gezüchtet werden. Aber der sog. Knick - Dish - genannt, muss keineswegs überzücht sein, wenn er nicht übertrieben ist. Meine Stute hat einen deutlichen Dish, aber keinen übertriebenen.
Aber die meisten Araber sind nach wie vor nicht überzüchtet. Sie sind die besten Distanzpferde der Welt, fast unschlagbar, und das kann kein "überzüchtetes" Pferd. Vor einem Jahr ist eine 28 j. Vollblutaraberstute im schwersten Hundertmeiler der Welt (ohne Scheichs), dem Tevis Cup, in der Wertung gelaufen. Das schafft keine andere Rasse.

1
Angel1712  05.12.2021, 11:36
@Dahika

Gibt es irgendwas was ich als araber Anfänger bei kauf und beim reiten beachten muss? Muss man sich bei dieser rasse besonders durchsetzen oder viel treiben?

0
Dahika  05.08.2020, 15:18

nicht hilfreich für "überzüchtet". Da sind die heutigen modernen, hypermobilen Warmblüter aber weit eher überzüchtet.

1
Amy8501  06.08.2020, 09:46
@Dahika

Natürlich das stimmt, so gut wie jede Rasse (auch Hunde, nicht nur Pferde) ist heutzutage in gewisser Weise überzüchtet. Bei manchen Rassen mehr, bei manchen ist dies weniger ausgeprägt. Bei jeder Rasse findet man etwas, das früher, beim Urpferd, nicht so war. Für mich (habe ich oben auch extra betont ;)) sieht man eben besonders an Arabern gut, was das Resultat von Jahrhunderten des Züchtens ist und das ist eben der Knick bzw. Dish. Woher sonst kommt plötzlich ein Knick im Gesicht des Pferdes? Ich sehe oft Araber, die diesen Dish wirklich sehr ausgeprägt haben, was teilweise wirklich einfach unnatürlich und krankhaft aussieht. Meine Meinung, gesund ist das jedoch trotzdem nicht.

Auch hier mag es Ausnahmen geben, da bin ich mir sicher, jedoch würde ich mir mit diesem Hintergrund niemals einen Araber holen.

0
Dahika  06.08.2020, 14:59
@Amy8501

Der Dish kommt nicht durch einen Knick im Nasenrücken. Sondern er entsteht durch die vorgewölbte Stirn - das viele Hirn muss ja Platz haben ;-) - und durch die vorgewölbte Nase. Die vorgewölbte Nase ist Ergebnis der Evolution durch die Wüste. (Anfeuchten der trockenen Wüstenluft). Der Dish ist also eigentlich eine optische Täuschung.
Ich gebe dir allerdings Recht, dass es in den ausgesprochenen Showlinien leider sehr übertrieben wird. Das ist auch eine Schande für diese Rasse. Aber meine Stute z.B. hat einen ganz normalen Dish, nicht sehr ausgeprägt. Aber hübsch. Ich wollte keinen Araber haben, der, wie manche Araber aus polnischen Blutlinien, ein Schild um den Hals tragen muss: ich bin ein Araber. Meine Stute entstammt Marbacher Blutlinien. Mit genügend, aber nicht übertriebenem Dish.

1

Araber sind hübsch anzusehen, edel und (höchstwahrscheinlich) loyal. Allerdings sind sie auch gern nervös und für unsere Breitengrade nicht gemacht, was auch krankheitsbedingt (Futter etc) ein Problem werden kann. Das trifft aber auch auf Isländer, Friesen und andere Rassen zu.

Persönlich sind Araber nicht meins, da für meine Zwecke total ungeeignet ;-) Aber jedem das seine.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Urlewas  04.08.2020, 19:52

Hübsch... ja, kommt drauf an. Wenn du mich nach den schönsten Pferden fragst: die Vollblutaraber von Marbach sind gewiß dabei. Wenn du mich nach den häßlichsten Pferden fragst, die ich je gesehen habe - fallen mir (es sei mir verziehen..) auch gleich 2 Pferde ein (einzelne Pferde, wohlgemerkt!). Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist eine Araberstute, die in meinen Augen äußerst unansehnlich ist.

1
kaltblueterin  04.08.2020, 20:08
@Urlewas

Es liegt halt im Auge des Betrachters ;-) Ägyptische Zuchtlinien haben sehr wohl schöne, edle Tiere, so wie Marbach welche hat. Aber das Aussehen allein reicht (zumindest) mir nicht. Nicht, weil ich nicht damit umgehen kann oder weil sie nicht zu mir "passen" würden (ja, ich bin groß), viel mehr habe ich noch keinen gesehen, dem ein Kummet passen würde :-DDDD

Nein, jede Rasse hat ihre Vor- u. Nachteile. So ist der Araber schnell und agil, ein ausgezeichneter Langstreckenläufer und mit Sicherheit ein Verlasspferd, aber Leute, ich bin aus dem Alter raus, mich von Äußerlichkeiten beeinflussen zu lassen. Es ist wie bei Menschen auch: einen häßlichen Menschen erkennt man nie am Äußeren ;-)

3
Dahika  05.08.2020, 15:17
@Urlewas

Meine Araberin ist eine Vertreterin der Blutlinie aus Marbach. Inzucht auf Hadban Enzahi, dem sie wie aus dem Gesicht geschnitten zu sein scheint.

0
IcHbiNShlAU  09.08.2020, 18:56
@Urlewas

Meine RB kommt aus Marbach :D

Ich war schon oft dort (äh ja gut ich wohne 10 km entfernt) und kann dir voll und ganz zustimmen: wunderschöne Pferde!

1
IcHbiNShlAU  09.08.2020, 19:21
@Urlewas

Er ist allerdings vom Charakter her eher ein Kalti xD totales Verlasspferd und voll gechillt 🥰

0

Da kann man echt Bücher drüber schreiben. Wie bei allen Rassen kommt es drauf an was man von ihnen will!

Was willst Du den mit dem Pferd machen, Freizeitpferd ja klar, Rückepferd eher wohl nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

verreisterNutzer  04.08.2020, 16:03

springen, Dressur, aber nur Freizeit

in der Dressur eventuell irgendwann mal Turnierluft schnuppern

1
Urlewas  05.08.2020, 09:24
@verreisterNutzer

Weil sie nicht darauf gezüchtet sind, die Bewegungen zu zeigen, die man im Dressursport sehen will. Und weil sie kürzer gebaut sind als das typische Dressuerpferd. Aber in den unteren Klassen zum Einstieg spielt das natürlich noch keine große Rolle. Im E/A Bereich geht das noch gut, vielleicht auch L, aber ab M möchten die Richter jedenfalls anderes „Material“ sehen.

1
verreisterNutzer  05.08.2020, 10:19
@Urlewas

ich würde ja nur in den unteren Klassen teilnehmen. Meine Stute sieht aber auch nicht aus wie das typische Araberpferd. Ihr Knick im Gesicht ist kaum zu sehen und sie hat den Körperbau eines Sportpferdes. Auch ihre Mutterstute ist in der Dressur in Polen erfolgreich :)

0
Punkgirl512  05.08.2020, 10:38
@verreisterNutzer

Fein zu reiten und reagieren sofort auf Hilfen ist nicht abhängig von der Rasse, sondern vom Reitstil! Jedes Pferd ist fein und reagiert sofort auf Hilfen.

2
Urlewas  05.08.2020, 10:44
@verreisterNutzer

Na dann weiß ich nicht, warum du überhaupt fragst 😉

Allerdings hoffe ich, dass du dann auch so gut reitest wie der Mutterstute. Denn offen gestanden habe ich Araber bisher nur unter Profis schön „am Zügel“ und über den Rücken gehen sehen. Gezüchtet sind sie ja eher für den Distanzsport. Aber sie werden ja auch in der Vielseitigkeit eingesetzt m und es ist schon eine Leistung, solch ein Pferd in der Dressur ordentlich vorzustellen 😄

3
Dahika  05.08.2020, 15:09
@verreisterNutzer

tja, geht, wenn du es kannst, bzw. einen RL findest, der es kann. Die allerwenigsten können es. Da kann ich dich leider nur warnen. Einen guten Ausbilder muss man mit dem Elektronenmikroskop suchen. Beine ran, Kreuz ran, Zügel ran... geht bei dieser Rasse nicht.
Die Autorin Ursula Bruns sagte mir mal ca vier Wochen ehe ich meinen ersten Araber bekam: Sie wissen, dass man hierzulande den Araber für eine unreitbare Rasse hält. " dann machte sie eine Pause und sagte: "Anderswo, fein geritten, sind es freilich wundervolle Pferde.

0
Dahika  05.08.2020, 15:20
@verreisterNutzer

Kannst du, allerdings musst du, wenn du in die Plazierung reiten willst, besser sein als die anderen Pferde. Richter mögen sie in der REgel nicht so gerne. Und du musst halt einen geeigneten RL finden. Und das ist sehr, sehr, schwer.

0
Dahika  05.08.2020, 15:25
@Urlewas

Ich habe einen Bekannten, der mit seinem AV Wallach gegen Warmblüter M Dressuren gewonnen hat. Zugegeben, er kann auch reiten. Es gibt einen Araber, der in Grand Prix Prüfungen plaziert wird. Aber es ist schon richtig, so leicht wie gute Warmblüter machen sie es einem nicht. Die Dressur ist nicht ihre Paradedisziplin,

0
kaltblueterin  04.08.2020, 19:13
Rückepferd eher wohl nicht.

Ganz sicher nicht :-DDD

3

vorteil: sie sind super pferde, wenn man sie mag.

nachteil: sie sind leider nur super pferde, wenn man sie mag.

und man mag sie oder nicht. dazwischen gibts nichts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Dahika  05.08.2020, 15:06

das stimmt.

1

„Araber“ ist ein dehnbarer Begriff. Zwischen den Freizeit- Ponys, die sich Araber nennen, und den Pferden der Silbernen Herde in Marbach liegen Welten...

Vollblut, Shagay... es gibt verschiedene Araberpferde.


Dahika  05.08.2020, 14:36

Vollblut- und Shagyaaraber sind eindeutig definierte Rassen.

0
Urlewas  05.08.2020, 19:15
@Dahika

Aber eben nicht das selbe - in der Frage oben steht nur „Araber“, und gibt es eben verschiedene. Sogar genau definiert. 😉

1