Welche StarAlliance Business Class Airline ist zu empfehlen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die beste Business Class unter den Star Alliance Partnern haben Singapore Airlines und ANA. Beide bieten von Europa aber keinen Nonstop-Flug nach SFO an. Nur mit Umstieg in Singapur oder Tokio ist mit diesen Airlines SFO zu erreichen.

Die Lufthansa Business Class ist meinen Augen ein solides Produkt, wenn auch für viele allein Reisende nicht zeitgemäß. Ich bin mit der LH BC immer zufrieden gewesen, zuletzt Ende Februar von FRA nach MIA.

Von den europäischen Star Alliance Partnern finde ich allerdings die Swiss BC am besten, mit der ich in der zweiten Märzwoche von MIA nach ZRH geflogen bin.

Die United Polaris finde ich persönlich nicht schlecht. Mit dieser bin ich noch im September aufgrund eines Trauerfalls in der Familie von MUC nach JFK und zurück geflogen. Allerdings hat diese in meinen Augen gerade im Vergleich mit Swiss das nachsehen.

Egal ob SQ, NH, LH, UA oder LX - ich habe mich bisher an Bord immer sehr wohl gefühlt. Von allen Airlines würde ich aber, wenn eine lange Reise kein Problem ist, zu den asiatischen Airlines raten, als erste Alternative LX, und dann LH und UA.

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfliegerin & Vielkreuzfahrerin

Wieso umsteigen, wenn man von FRA nach SFO direkt fliegen kann. Knapp 12 Stunden sind ja wohl genug, oder? Und keine Sorge... es ist ja hinwärts ein Tagesflug, also Schlafen nicht unbedingt nötig, reich bei LH vollkommen aus. Du wirst es überleben, wie Tausende andere. Und ansonsten kann man solche Diskussionen auch prima in Vielfliegerforen führen, aber da bekommt man natürlich viel weniger Bewunderung als in einem Schülerforum :-)


MeisterRuelps, UserMod Light 
Fragesteller
 19.12.2020, 12:09

Naja, wozu sich noch woanders anmelden, wenn man ggf. hier von anderen eine qualifizierte Antwort erhalten kann. Das Statement, dass das hier ein Schülerforum sei, halte ich übrigens für falsch.

0
GerhardMercator  19.12.2020, 12:51
@MeisterRuelps, UserMod Light

Naja, wenn Du mal nach den Themen guckst: masturbieren, zocken, Haare, Penislänge... hüstel... aber offenbar gibts Du Dich mit wenig zufrieden. Jaja, es ist schon schrecklich viel Arbeit, mal was in einem anderen Forum zu lesen, eigentlich eine Zumutung... wir haben es schwer im Jahr 2020.. echt schwer.

0
MeisterRuelps, UserMod Light 
Fragesteller
 19.12.2020, 12:59
@GerhardMercator

Naja ich würde Dich bitten sachlich zu bleiben. Deine Antwort geht ja nicht wirklich auf meine Frage ein. Eine Übersicht der Regeln findest Du übrigens auf https://www.gutefrage.net/policy

Es gibt aber anscheinend auch andere User hier, die meine Frage vernünftig beantworten können, basierend auf ihren Erfahrungen. Deine o.g. Beispiele sind zwar hier auch vertreten, aber in der Vielzahl ist es eher so, dass Deine o.g. Zielgruppe eher Fragen schreibt als irgendwelche beantwortet (zum Beispiel mit Kommentaren die Rechtschreibfehler anderer zur Schau stellen/kritisieren).

0

Mit viel Gepäck solltest du die oberste Priorität auf einen DIREKTflug setzten - das grenzt die Möglichkeiten bereits deutlich ein.

Selektiere erstmal welche Airline das zuverlässig anbietet.

Wir sind jeweils zwischen 14 und 16 Stunden- das ist auch anstrengend, aber wesentlich „luxuriös“ als umsteigen zu müssen.


MeisterRuelps, UserMod Light 
Fragesteller
 19.12.2020, 11:59

Habe ich schon, alle ausgewählten Flüge fliegen Non-Stop. Die Anreise zum Departure Airport ist das geringere Übel

0
MeisterRuelps, UserMod Light 
Fragesteller
 19.12.2020, 12:01
@LouPing

LH, SwissAir, United waren drei, die mir in Erinnerung geblieben sind. Für die anderen müsste ich nochmal schauen - ist ein paar Tage her.

0
LouPing  19.12.2020, 12:06
@MeisterRuelps, UserMod Light

Swiss würde ich den amerikanischen Airlines immer bevorzugen.

Wir fliegen Langstrecken vorzugsweise mit der Singapore Airlines...

0
LouPing  19.12.2020, 12:14
@MeisterRuelps, UserMod Light

Check die Flugpläne. Bis Mitte nächsten Jahres wird sich am Himmel noch einiges verschieben.

Viele Airlines kratzen „dank“ Corona an der Insolvenz, ergo wird man u.a. Angebote ausbauen und viel flexibler werden müssen.

0
MeisterRuelps, UserMod Light 
Fragesteller
 19.12.2020, 12:18
@LouPing

Naja den Hinflug kann ich ja jederzeit Buchen, den Rückflug maximal 361 Tage im Voraus, sprich, ich werde einmal umbuchen müssen.

0
LouPing  19.12.2020, 12:22
@MeisterRuelps, UserMod Light

Du weißt das die Amis Änderungen bei der Ausreise nicht sooo gerne mögen..

USA buchen wir max. 4 Monate im voraus, bei den Direktflügen hatten wir dabei nie Probleme, durch die hohen Preise weichen viele auf Zwischenstopp aus.

Alleine die Air Marshal‘s nehmen in zivil mind 4 Plätze ein, das sehe ich als einziges Problem.

0
MeisterRuelps, UserMod Light 
Fragesteller
 19.12.2020, 12:25
@LouPing

Die Rückreise ist kein Problem (auch irgendwelche Änderungen nicht), da alles über das Visum geregelt ist. Es ist auch egal, wie oft ich innerhalb der angegeben Dauer im I-20 Formular hin- und herreise, solange ich die maximale Aufenthaltsdauer nicht überschreite und der entsprechende Sachbearbeiter der Uni seinen Kaiser Otto drunter krakelt :)

Ich kann dummerweise maximal nur für 361 Tage im Voraus buchen.

0
LouPing  19.12.2020, 12:31
@MeisterRuelps, UserMod Light

Schön wenn das von hieraus perfekt geregelt ist.

Aber...warst du schon in den Staaten? Wenn nicht wirst du überrascht sein wie egal denen das sein kann.

Meiner Frau wurde einmal 2002 die 3. Einreise in die Staaten verweigert. Der Grund war ein Stempel in ihrem Reisepass. Zwei Jahre davor war der kein Problem.

0
MeisterRuelps, UserMod Light 
Fragesteller
 19.12.2020, 12:33
@LouPing

Jein, da bisher entweder auf LH oder United gesetzt wurde...Variatio delectat (Abwechslung erfreut). Daher frage ich nach Empfehlungen

0

Ganz klar Turkish Airlines, ich bin mit vielen Airlines geflogen, und Turkish Airlines war das beste, was ich je hatte!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung