Weis jemand wie ich diesen Motor zum Laufen bekomme?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vergaser ausbauen und komplett reinigen. Dazu gibt es Videos auf youtube. Das aber echt ordentlich machen, Vergaser entlüften und er springt sofort wieder an und läuft wie ein neuer Motor. Das ist echt einfach für einen Mechaniker oder einen der es gerne werden möchte. Aber echt die kleinen Löcher sauber machen und jedes einzelne kontrollieren.💪👍


mg244 
Fragesteller
 13.05.2024, 17:58

Danke. Benötigt der Motor eine Batterie, wenn er einen Seilzug besitzt. Hat er dann kein Anlasser?

0
alterzapp  13.05.2024, 19:16
@mg244

Wenn er einen Seilzugstarter hat, dann hat er keine Batterie. Du kannst aber auch mal eine neue Zündkerze gleich mit reinmachen und die Kontaktflächen von Stecker und am Gewinde, wo die Zündkerze reinkommt, sauber machen. Oder aber die alte Kerze genau ausmessen (sollten so 0,7mm sein) und mit einer Drahtbürste den Bügel bzw. Diesen Kontaktbereich beidseitig sauber machen. Dann noch den Liftfilter rausnehmen und ordentlich ausklopfen. Das ist auch immer mal nötig. Aber dann sollte es funzen. Ah, unbedingt das alte Benzin rausmachen und neues Benzin verwenden.

1
mg244 
Fragesteller
 13.05.2024, 23:21
@alterzapp

Vielen Dank für die Hilfe. Der Motor ist nämlich ein Austauschmotor (der Originale hatte einen Kolbenfresser). Ich dachte ich muss die Batterie erneuern um den Motor zum Laufen zu bekommen. Aber dann war wahrscheinlich der alte Motor( MTD Yard Machines 125/96) ein Motor, der ein Anlasser und Elektrostarter besessen hat. Weist du ob solche Aufsitzrasenmäher, die Batterie nur für Licht besitzen oder standardmäßig einen Elektrostarter besitzen? Vielen Dank im Voraus.

0
alterzapp  13.05.2024, 23:34
@mg244

Im Internet findet man schnell, dass der Rasenmäher einen Elektrostarter hatte. Aber dein Motor hat den halt nicht.

1

Den Vergaser, den man auf den Fotos nicht sehen, was aber nichts macht, da man auch nicht so ohne Weiteres reinschauen kann, zerlegen und reinigen, am besten mit Reinigungsbenzin. Wenn man nicht weiß, wie man das macht, einen Fachman ranlassen. Das nächste mal keinen normalen, mit Bioanteilen verdreckten Sprit von der Tankstelle tanken, sondern Alkylatbenzin. Bekommst Du im Baumarkt. Das ist wesentlich länger lagerfähig und hinterläßt beim Verdunsten keine Rückstände, die den Vergaser verdrecken.

Kompression vorhanden...?

Schon mal geschaut, ob es auch tatsächlich einen Zündfunken gibt...?

Schon mal Starhilfespray versucht...?

Versuche mal die SCHWIMMERKAMMER zu entleeren,

das ist das typische Absaufen.