Was würdet ihr mit 40kg Zucker machen?

annie80  08.05.2022, 13:44

Wie oft ist "regelmäßig"?

Hansikanzie 
Fragesteller
 08.05.2022, 14:00

Jedes Halbe jahr

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn nicht verkaufen, dann halt damit tauschen-es lebe der Tauschhandel.

Wenn ich gerade Zucker brauchen würde, könntest Du bei mir für 1 kg Zucker z.B 4 Tomatenpflanzen nicht besondererer Sorte oder 2 besonderer Sorte bekommen, oder einen Oregano+ 1Zitronenmelisse+1 Pfefferminze, oder, oder, oder......dem Tauschhandel sind keine Grenzen gesetzt- es gibt nicht wenige,die dabei sogar besonderen Spaß haben, auch weil es sie an früher erinnert: in meiner Jugend wurde noch viel mehr getauscht- o.k. mehr rare Güter (Zucker gehörte nicht dazu), aber es wurde auch anderes getauscht.

Kannst Zucker zum Tauschen auch mal auf ebay- Kleinanzeigen einstellen und abwarten , was kommt. Manche werden sich echt nur aus Spaß am Tauschen melden.


Silo123  09.05.2022, 12:52

PS: Ich gucke da auch immer mal bei ebay- Kleinanzeigen und z.B.gerade letzte Woche gab es ein Tauschangebot, welches ich sofort wahrgenommen hätte, wäre es nicht doch so weit km- mäßig entfernt gewesen. Die Spritkosten dahin waren aber echt zu viel und ich komme da nicht mal so nebenbei auf anderen Wegen hin(das lohnte dann doch nicht im wenige €- Bereich).

In Städten wäre sowas einfacher.

Ich wohne aber in einer echt dünn besiedelten Gegend- Bei meiner Tochter (Stadt) ist das gesamte Angebot von ebay- Kleinanzeigen viel besser, sowohl zum Kaufen, Verkaufen als auch Tauschen

0

Da Zucker trocken gelagert unbegrenzt haltbar ist würde ich einen Teil selbst behalten und den Rest an Freunde, Bekannte und Verwandte verschenken und spenden an die z.B. Tafel. So braucht keiner mehr in den nächsten Jahren Zucker kaufen.

Meine Kuchen- und Keksbackkünste verbessern. Man weiß ja nie wann man mal bock auf nen richtig geilen Kuchen hat.

Da ist unendlich Zuckervorrat definitiv eine tolle Kostensenkung.

  • Herstellung von Peelings oder Haarentfernungspaste,
  • zum Putzen
  • zum Konservieren
  • zum Fermentieren
  • um Ameisen, Wespen oder Fliegen zu vertreiben
  • zur Herstellung von ungiftigem Bastelkleber
  • Herstellung von Hustensaft oder Marmeladen
  • als Haarfestiger, wenn die Haare stehen sollen

den fertigen Kram dann verschenken oder den Zucker pur spenden


GrafTypo  08.05.2022, 13:38
um Ameisen, Wespen oder Fliegen zu vertreiben

Das machst du mir mal vor! 🤣🤣🤣

1
TamraElara  08.05.2022, 23:03
@GrafTypo

Klar, wenn es Ameisenstraßen im Haus gibt oder Wespen beim Grillen stören reicht es meistens ein Schälchen mit Zuckerwasser irgendwohin zu stellen, wo sie nicht stören und man hat Ruhe. Lässt sich auch mit Giftfallen kombinieren, ist aber nicht so mein Fall.

Bei Ameisenstraßen sollte man die "Straßen" aber während der Lockfalle ordentlich putzen, sonst hat man sie gleich wieder im Haus.

0

Wo ist denn sowas noch üblich? Eine Bekannte bekam von ihrer Firma regelmäßig 2 Stangen Zigaretten, aber die sind handlich und finden immer ein paar Abnehmer. Man kann auch super damit 'handeln' (Gefallen, Auto ausleihen, Umzughelfer, ...)

40 kg Zucker würde ich spenden! An die Tafel, oder zB aktuell für die Ukraine! Vor allem aber hätte ich keine Lust, mich damit zu belasten, also von A nach B zu schleppen.


Silo123  09.05.2022, 13:20

Zigaretten sind ein noch höherwertigeres Tauschgut, aber auch Zucker ließe sich tauschen. ICH würde es schon aus Spaß am Tauschen machen, wenn ich gerade Zucker benötigen würde (ich habe aber echt noch mehr als einen Jahresvorrat - eher 2- andere Geschichte)- deswegen im Moment! nicht. Im Moment !würde ich alles mögliche gegen Eier tauschen, oder laufend alles mögliche gegen pasteurisierte Frischmilch, die aber noch etwas! hält, gegen ein schönes Sauerteigbrot (frisch) würde ich auch tauschen......

Zucker ist ein viel besseres Tauschgut, weil lange haltbar. Und insgesamt liebe ich Tauschen

0