Was würdet ihr machen wenn der Strom ausfällt?

7 Antworten

  • wenn möglich, dahin gehen, wo es noch strom gibt
  • die solarflüssigkeit aus der solaranlage ablassen
  • bei freunden unterschlüpfen, die einen kaminofen haben
  • alles, was noch in der tiefkühltruhe ist, an die jenigen verschenken, die es brauchen können und oder selbst aufbrauchen
  • mein handy auschalten
  • mein notstromagregat gut verstecken bzw. besonders gut darauf aufpassen

lg, anna

Die eigene Stromversorgung und damit auch Heizung, Warmwasser (beides über Wärmepumpen) und die Mobilität (e-Auto) wäre nach wie vor gesichert.

Grund: Wir verwenden in der Photovoltaikanlage Hybridinverter mit automatischer Netztrennung bei Netzausfall und können somit völlig autark unser Hausnetz betreiben.

Ich würde versuchen nach Hause zu kommen als erstes, den arbeiten müsste man kaum mehr. Bis ich von der Arbeit nach Hause gelaufen wäre, sind schon sicher 2 Stunden vergangen minimum.

Wenn ich auf der Arbeit bin, würde ich eine Absprache machen mit meinem Teamkollegen wann wir uns wider treffen wollen nach dem Stromausfall.

Ich denke meine Familie würde zuhause bleiben in der Zeit wo der Blackout stattfindet. Selber haben wir ein bißchen vorgesorgt. Vorräte, genug Mineralwasser, Led Lampen wo mit Batterien laufen, genug Decken, genug Hygieneprodukte und Lebensmittel usw. Wir würden zum nächsten Wald immer gehen und dort Grillen an der Feuerstelle. Den es liegt bei uns in der Nähe.

Wenn’s nicht anders geht und es zum Beispiel Winter ist würd ich überlegen nen notstromgenerator welcher auf Diesel läuft zu kaufen.


heilaw  12.11.2021, 08:29

Du wirst nichts mehr kaufen können.

0

Ich bin froh dass ich auf dem Land wohne, da kann man schon eher überleben.