Was machen mit verletztem Vogel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal nichts füttern und auf keinen Fall etwas zum trinken geben! (Erstickungsgefahr, Lungenentzündung, ...)

Auf Facebook gibt es die Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle, bitte wende dich zügig an diese Gruppe.

Experten können dir dann sagen, ob ein Eingreifen nötig ist oder nicht, sie werden dir weitere Anweisungen geben und können dem Vogel eine Pflegestelle vermitteln, andere geeignete Stellen für den Vogel nennen oder einen vogelkundigen Tierarzt nennen, wenn nötig (viele Tierärzte kennen sich nicht gut mit Wildvögeln aus, deshalb ist es wichtig, dass der Vogel, wenn nötig, zu einem vogelkundigen Tierarzt gebracht wird).

Zuerst musst du eine Beitrittsanfrage machen, schreib dazu, dass es sich um einen Notfall handelt. Und dann, nachdem die Anfrage angenommen wurde, kannst du einen Beitrag in der Gruppe posten. Schreib die Fundumstände dazu, wie es dem Vogel geht, wenn du ihm bereits etwas zum futtern/trinken gegeben hast, das auch dazu schreiben usw. Poste ein oder mehrere Bilder von dem Vogel und auch ein Bild vom Kot des Vogels (falls vorhanden) dazu.

Falls du kein Facebook hast und du dich dort auch nicht anmelden möchtest, bitte jemand anderen (Familie, Freunde, Bekannte, Klassenkamerad, Arbeitskollege, Nachbar, ...) einen Beitrag in diese Facebook-Gruppe zu posten, diese Person kann dir die Informationen dann weiterleiten.

Bitte erst mal nichts füttern (und nichts zum trinken geben!), bis du in der Gruppe weitere Informationen diesbezüglich bekommst. Es ist wichtig, dass der Vogel das richtige Futter bekommt (dafür muss erstmal die Vogelart bestimmt werden, was in der Gruppe ebenfalls getan wird), auch sind noch weitere sehr wichtige Dinge bei der Fütterung zu beachten.

Man muss wirklich sehr viel beachten, damit man einem Wildvogel nicht schadet. Im Internet oder auch woanders bekommt man häufig falsche Informationen, die schädlich oder sogar tödlich für den Vogel sein können.

Wende dich also an die oben genannte Facebook-Gruppe, dort wird dir von Experten gesagt, was zu tun oder nicht zu tun ist.


Mariarab111 
Fragesteller
 23.07.2022, 21:25

Danke für die Tipps! Haben gestern letztendlich den Vogel in einen alten Vogelkäfig mit nachhause genommen.Nein wir haben den Vogel nicht gefüttert oder trinken gegeben.Heute früh haben wir einen Tierarzt erreicht der und mit einem Wildvogel-Auffanglager verbinden konnte.Haben darauf hin den Vogel dort hin gebracht, und dem Vogel geht es mittlerweile schon wieder besser :)

1

Sie hätten den Vogel weder anfassen noch mitnehmen sollen.

Tun Sie in solchen Situationen bitte gar nichts und lassen Sie der Natur der Dinge ihren freien Lauf.

Lassen Sie das Tier allein und entfernen Sie sich.

Beobachten Sie den Vogel auch nicht, damit Sie die suchenden Vogeleltern nicht verschrecken.

Jedes Eingreifen des Menschen schadet nur der Natur.

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein haben mag.

Der Mensch braucht die Natur.

Umgekehrt braucht die Natur den Menschen kaum.

Beachten Sie bitte sorgfältig die Grundprinzipien der Humanhygiene.

Wildtiere können immer auch Krankheiten auf den Menschen übertragen.

Wenn Leute, ohne die Sachkunde dafür zu besitzen, Wildvögel mitnehmen oder Aufzuchtversuche durchführen, dann verstösst dies massiv gegen das deutsche Tierschutzgesetz.

Mit besten Grüßen

gregor443

Das ist ein Jungvogel, der noch von seinen Eltern gefüttert wird, sieht nach einer noch sehr jungen Bachstelze aus. Lass ihn in Ruhe.


amsel11  23.07.2022, 08:57

Ich bin jetzt eher bei einer jungen Schwalbe, aber auch dürfte von den Eltern noch gefüttert werden.

0