Was kann man für Interessen/Hobbies nennen?

ruhrgur  31.07.2023, 00:41

Wo nennen, auf dem Lebenslauf? Oder was genau willst Du wissen?

xfsxnxh 
Fragesteller
 31.07.2023, 00:47

ja auf dem Lebenslauf aber ich weiss nicht was ich für Interessen nennen kann

3 Antworten

ja auf dem Lebenslauf

Das ging aus deiner Frage leider nicht hervor, zumal diese auch in der Themenwelt "gutefrage > Nutzung, Funktion & Feedback" eingestellt war.

aber ich weiss nicht was ich für Interessen nennen kann

Nichts typisches, wie einfach nur "Lesen", "Sport", o. ä. sondern etwas, das dich möglichst hervorhebt, etwas besonderes ist, sich als mögliches Gesprächsthema anbietet, usw.

Liest du gerne? Dann kannst du z. B. schreiben, aus welchem Bereich du genau Bücher liest.

Treibst du einen Sport? Dann nenne die konkrete Sportart und hebe ggf. auch darauf basierende Softskills hervor (bspw. nicht einfach "Schach", sondern "Schach im Schachverein" => Teamfähigkeit, analytisches Denken, ...).

Engagierst du dich ehrenamtlich? Das tut sich auch wunderbar im Lebenslauf. Politik, humanitäre Hilfe, Unterstützung von Glaubensgemeinschaften, ... alles was gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich ist, kannst du hier nennen – aber obacht: Engagierst du dich bspw. bei der SPD-Ortsgruppe oder gibst Nachhilfe in einer evangelischen Grundschule, so solltest du möglichst nicht deine Partei oder Konfession zu erkennen geben, das würde sich nämlich ggf. nicht so gut tun, wenn der Personaler CDU-Mitglied oder Katholik ist.

Sammelst du etwas? Auch dies kann ein guter Gesprächseinstieg in einem Bewerbungsgespräch sein. Hierbei solltest du das Ganze natürlich ebenfalls möglichst interessant und einzigartig klingen lassen; bspw. "sammelst" du keine "Briefmarken", sondern "studierst hobbymäßig die Philatelie".

Kurzum: Es gibt eigentlich kaum Hobbys, die unpassend sind (bis auf Dinge, die dich schlecht aussehen lassen, wie bspw. "Fernsehen" oder die Nennung von gefährlichen Sportarten), wichtig ist nur, dass du deine Hobbys möglichst immer etwas konkreter beschreibst, anstatt nur ein einziges Wort zu nennen, denn so etwas liest ein Personaler hunderte Male. Hast du hingegen ein außergewöhnliches Hobby – selbst wenn es nur so klingt – springt das direkt ins Auge. Insbesondere vermeiden solltest du: Lesen (besser: Was liest du?), Reisen (besser: welche Länder / Kontinente bereist du gerne?), Musik hören (besser: welche Musik hörst du), Wandern (besser: Warum genau tust du das, was reißt dich daran?), Kochen (besser: Was kochst du / seit wann beschäftigst du dich damit?), ...

LG

Fitnessstudio, Kochen, Reisen klingt immer gut und spannend. Schwimmen, Radfahren und Lesen würde ich persönlich nicht als Hobbies nennen da zu abgedroschen.


xfsxnxh 
Fragesteller
 31.07.2023, 00:29

Sind hobbies und Interessen dasselbe

0

jegliche Sportarten

Musik Instrumente spielen

Bücher lesen

Wandern

Malen

Kochen