Was kann ich gegen eine Sünde tun?

10 Antworten

Hallo Alexandra,

wie und unter welchen Umständen Gott Sünden vergibt, wird in der Bibel ausführlich beschrieben. Selbst einer der treuesten Diener Gottes, der Apostel Paulus, schrieb einmal, wie er unter dem Dilemma des sündhaften Zustandes, in dem sich jeder befindet, litt:

Denn das Gute, das ich tun möchte, tue ich nicht, sondern das Schlechte, das ich nicht tun möchte, das mache ich. Wenn ich nun tue, was ich nicht möchte, dann führe nicht mehr ich es aus, sondern es ist die Sünde, die in mir wohnt. Ich stelle also bei mir folgendes Gesetz fest: Wenn ich das Richtige tun möchte, ist das Schlechte bei mir vorhanden. Was den Menschen betrifft, der ich innerlich bin, habe ich wirklich Freude am Gesetz Gottes, aber ich sehe in meinem Körper ein anderes Gesetz, das mit dem Gesetz meines Denkens im Kampf steht. Es macht mich zum Gefangenen des Gesetzes der Sünde, das in meinem Körper ist. (Römer 7:19-23).

Kannst Du Dich in diesen Versen wiederfinden? Ich denke, den meisten Menschen geht es so. Zum Schluss schrieb Paulus noch etwas sehr Bemerkenswertes: " Dank sei Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn" (Römer 7:25). Was meinte er damit?

Er wusste, dass es Dank des Opfers Jesu die Möglichkeit der Sündenvergebung gibt. Gott ist also bereit, selbst über schwere Fehler oder häufiges Sündigen hinwegzusehen, sofern wir echte Reue empfinden.

Die Bibel sagt über die Bereitschaft Gottes zur Vergebung folgendes: "Er hat uns selbst nicht nach unseren Sünden getan; noch hat er nach unseren Vergehungen das auf uns gebracht, was wir verdienen. Denn wie die Himmel höher sind als die Erde, so ist seine liebende Güte übermächtig gegenüber denen, die ihn fürchten. So fern der Sonnenaufgang ist vom Sonnenuntergang, so weit hat er unsere Übertretungen von uns entfernt" (Psalm 103:10-12).

So großzügig Gott auch im Hinblick auf unsere Unvollkommenheit und Sündhaftigkeit ist, sollte man eines jedoch nicht übersehen: Die Sündenvergebung ist kein Automatismus! Gott durchschaut, inwieweit es jemandem wirklich ernst damit ist, die Sünde zu meiden. Auch sieht er, ob die Reue einer Person echt ist.

Ein biblisches Beispiel einer Person, die echte Reue empfand, ist der König David. Nachdem er Ehebruch mit der schönen Bathseba begangen hatte und ihm die Tragweite seiner Schuld bewusst wurde, schlug sein Gewissen und er verspürte eine große innere Last. Er selbst schrieb in einem Psalm darüber:

"Solange ich schwieg, war mein Körper ausgelaugt, weil ich den ganzen Tag stöhnte. Denn Tag und Nacht lastete deine Hand schwer auf mir. Meine Kraft schwand wie Wasser, das in der trockenen Sommerhitze verdunstet. " (Psalm 32:3,4).

David beließ es jedoch nicht dabei, sondern er tat auch etwas. Er schreibt weiter: "Meine Sünde habe ich dir schließlich bekannt, und mein Vergehen habe ich nicht zugedeckt" (Psalm 32:5).

Um Sündenvergebung zu erlangen, ist also in erster Linie ein Bekenntnis vor Gott, nicht vor Menschen, unabdingbar.

Dieses Beispiel zeigt, was sich im Fall echter Reue im Inneren einer Person abspielt. Es zeigt aber auch, dass damit in Verbindung ein Bekenntnis vor Gott abgelegt werden muss. Wer sich bewusst ist, dass er gegen Gott gesündigt hat, sollte den inneren Drang verspüren, Gott um Vergebung zu bitten.

Um zu zeigen, wie ernst es ihm damit ist, ist noch ein weiterer Schritt nötig. Dazu schreibt die Bibel: "Bereut daher und kehrt um, damit eure Sünden ausgelöscht werden" (Apostelgeschichte 3:19).

Echter Reue folgt also die Umkehr, d.h. man wird alles tun, um künftig den gleichen Fehler nicht noch einmal zu begehen. Umkehr heißt auch, dass man sich innerlich von der Sünde, die man begangen hat, abkehrt und den festen Entschluss fasst, die Sünde fortan zu meiden.

Es findet somit ein innerer Umwandlungsprozess statt, der dazu führt, dass man aus Überzeugung der biblischen Aufforderung nachkommt: "Hasst das Böse, und liebt das Gute" (Amos 4:15). Es geht also darum eine Abneigung gegen die begangene Sünde zu entwickeln. Das ist sicher nicht leicht aber auch nicht unmöglich.

All das zeigt, dass Gott bereit ist, jemandem, der von Herzen bereut, vollständig zu vergeben. Das bedeutet aber auch, dass Gott, wenn er einmal vergeben hat, niemanden wegen seiner Fehler bestraft. Vergebung bei Gott heißt, dass er die Sünden eines Menschen ein für allemal vergisst.

LG Philipp

von dem ich weiß das es Gott sehr verärgert haben wird

Woher willst Du das wissen?

ber Gott wird bestimmt nicht erfreut sein über das was ich gemacht hab. 

Das kann durchaus möglich sein: Gott liebt zwar nicht die Sünde, aber den Sünder / die Sünderin (weiterhin)...

Jedoch, weshalb soll ein allgütiger Gott verärgert sein?

Wie kann ich ihn um ernsthafte Vergebung bitten? Es tut mir sehr leid was ich tat!

Alles, was Du denkst, was und wie Du sprichst (über Dich und andere), was und wie Du handelst oder nicht handelst, kommt alles aus Dir selbst und wirft wieder auf Dich zurück sprich kommt wieder auf Dich zu; irgendwann. Das sind die von Gott kreierten Gesetze der Resonanz und der Anziehung.

Da man mit Gott energetisch verbunden ist - als Seele entstammt man ja aus Gott und weist somit eine energetische Verbindung auf - verbleibt alles im Gottes Energiefeld.

Verzeihen kann man demnach nur sich selber - aufrichtig und ehrlich. Man kann auch dem anderen um Verzeihung bitten, aber es gibt Fälle, bei denen dieser Andere nicht mehr existiert, um diesen dann um Verzeihung bitten zu können.

Daher ist es (auch und vor allem) sehr sehr wichtig, sich seiner Handlungen (oder auch Nichthandlungen) bewusst zu sein und bei Fehlverhalten sich selber zu vergeben und zu verzeihen. Diese Energie gelangt ja ebenso in das Energiefeld Gottes.

Und dann versuche - deshalb 'versuche', da der Mensch nun einmal ein lernendes Wesen ist, der häufig Fehler begeht - den Fehler zu vermeiden.

Erstmaliger Fehler ist ein Lernprozess. Bewusste Wiederholungen ein und desselben Fehlers gleicht einer Dummheit.

Für die Korrektur der Dummheit ist man allein verantwortlich - sonst niemand; auch nicht Gott.

Wenn Du Dir selbst aufrichtig und wahrhaftig verziehen und vergeben hast, hat Gott Dir bereits ebenso vergeben und verziehen - wenn für Dich dies so wichtig ist, denn...

...der allliebende und allgütige Gott ist weder verärgert noch wütend noch zornig noch beleidigt, da Gott weiß

wie schwach wir Menschen eigentlich im Grunde sind und wir noch vieles zu lernen und an Prüfungen zu bewältigen haben.

Stell Dir vor, Gott liebt auch Hitler und Stalin und Mao aufrichtig, da alle als Seelen Teil von Gott sind, trotz dass diese als Menschen viele Fehler begangen hatten...

Da macht sich Dein Fehler wohl nicht mehr so viel her, oder?

Gruß Fantho

Geh in deiner Gemeinde zur Privatbeichte und sprich vor Gott aus, was du getan hat und was dir Leid tut. Lass dir von Christus deine Sünde vergeben (Empfange die Absolution).


CalltoIslam  16.06.2022, 21:00

Das ist Blasphemie

Nur der 'Vater' allein kann Sünden vergeben und man darf seine Sünden nicht öffentlich machen

Jesus ist nicht der 'Vater'

2
AngelaHoppe  16.06.2022, 21:39
@CalltoIslam
Mt 9,2 Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gelähmten, der lag auf einem Bett. Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei getrost, mein Kind, deine Sünden sind dir vergeben. 3 Und siehe, einige unter den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert Gott. 4 Da aber Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr so Böses in euren Herzen? 5 Was ist denn leichter, zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Steh auf und geh umher? 6 Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben – sprach er zu dem Gelähmten: Steh auf, hebe dein Bett auf und geh heim! 7 Und er stand auf und ging heim. 8 Als das Volk das sah, fürchtete es sich und pries Gott, der solche Macht den Menschen gegeben hat.
0
CalltoIslam  16.06.2022, 21:40
@AngelaHoppe

Jesus sagte nicht

ICH VEREGEBE DIR DEINE SÜNDEN

Sondern

Dir sind deine Sünden vergeben

Jesus bekam eine Offenbarung vom Allmächtigen und teilte dies mit

0
AngelaHoppe  16.06.2022, 22:00
@CalltoIslam
Mt 9,6 Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben

Ich bin Christ. Ich bin kein Moslem. Wenn dir nicht passt, dass in der Kirche im Namen Jesu Sünde vergeben wird, dann ist das dein Problem. Du behältst dein Sünde, weil du nicht an Jesus Christus glaubst.

0
CalltoIslam  16.06.2022, 22:03
@AngelaHoppe

Damit ist eben gemeint, dass Jesus Offenbarungen von Gott erlangt und diese verkündet

Johannes 14,24

Und das Wort, das ihr hört, ist nicht mein Wort, sondern das des Vaters, der mich gesandt hat

Johannes 5,19

Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun

0
CalltoIslam  16.06.2022, 22:14
@AngelaHoppe

In der Bibel selbst steht das jeder, der im Namen von Jesus Dinge tut, nicht ins 'Himmelreich' kommt

Jesus sagte an ihre Früchte werdet ihr sie erkennen

Welche Früchte? Schauen wir Mal

Matthäus 7,22

Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan?

Jesus wird laut dem Matthäus Evangelium sagen :

Matthäus 7,23

Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet!

Laut dem Matthäus Evangelium sagte Jesus :

Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel.

Und in Deuteronomium 27, 15 kann man herausfinden das Trinitarier verflucht sind

0
AngelaHoppe  16.06.2022, 22:29
@CalltoIslam

Jesus konnte Sünden vergeben. Und er hat seinen Jüngern die Macht verliehen, Sünden zu vergeben und zu behalten.

Joh 20,23 Welchen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
Mk 16,16 Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. 17 Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, in neuen Zungen reden,

Was du schreibst, ist Unfug!

0
CalltoIslam  16.06.2022, 22:52
@AngelaHoppe

Wie gesagt

Weder Jesus noch die Jünger konnten Sünden vergeben

Jesus bekam Offenbarungen von Gott und teilte sie mit

Im Markusevangelium kann man herausfinden, dass Jesus in seiner Heimatstadt nur wenige Dinge vollbringen konnte:

"Er konnte dort keine Wunder tun, außer dass er einigen Kranken die Hände auflegte und sie heilte." (Markus 6,5).

Laut dem Markusevangelium können wir ebenfalls herausfinden, dass Jesus bei dem Versuch, einen Blinden zu heilen, den Mann nach dem ersten Versuch nicht heilen konnte und es ein zweites Mal versuchen musste (siehe Markus 8,22-26).

0
AngelaHoppe  16.06.2022, 23:03
@CalltoIslam

1Joh 5,20 Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns den Sinn dafür gegeben hat, daß wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

Du hast vom christlichen Glauben keine Ahnung. Wenn du weiter nervst, melde ich dich.

0
CalltoIslam  16.06.2022, 23:08
@AngelaHoppe

Jesus gab nie eine Autorität laut der Bibel :

Matthäus 20,23

Er sprach zu ihnen: Meinen Kelch werdet ihr zwar trinken, aber das Sitzen zu meiner Rechten und Linken zu geben steht mir nicht zu. Das wird denen zuteil, für die es bestimmt ist von meinem Vater.

Jesus kann nichts von sich aus tun

Johannes 5,30

Ich kann nichts von mir aus tun.

------------------------

Dtn 18,22 dann sollst du wissen: Wenn ein Prophet im Namen des Herrn spricht und sein Wort sich nicht erfüllt und nicht eintrifft, dann ist es ein Wort, das nicht der Herr gesprochen hat. Der Prophet hat sich nur angemaßt, es zu sprechen. Du sollst dich dadurch nicht aus der Fassung bringen lassen.

Jeremia 28,9

Wenn aber ein Prophet von Heil weissagt – ob ihn der HERR wahrhaftig gesandt hat, wird man daran erkennen, dass sein Wort erfüllt wird.

Laut der Bibel wurden Jesus angeblich falsche Botschaften gegeben, er hat angeblich laut der Bibel über die Zukunft gelogen

Matthäus 16,26-27

Lukas 22,1-5

Matthäus 26,21

Markus 16,17-18

Apostelgeschichte 18,10

Lukas 23,43

Wo ist die Autorität?

0
CalltoIslam  16.06.2022, 23:10
@AngelaHoppe

Jesus pflegte immer zu Gott zu beten und zu bitten (Johannes 17,21).

Satan war angeblich laut der Bibel auch der Herrscher über den Tod (Hebräisch 2,14)

0
CalltoIslam  16.06.2022, 23:11
@AngelaHoppe

"Du hast vom christlichen Glauben keine Ahnung. "

Ich erzähle was in der Bibel steht, ich habe mich viel mit dem Christentum beschäftigt

In der Bibel werden viele als 'Elohim' bezeichnet

In Psalm steht 'ihr seid Götter '

0
CalltoIslam  16.06.2022, 23:41
@AngelaHoppe

Trinitarier behaupten Jesus sei angeblich Gott, doch hat er nie behauptet GOTT zu sein. Es gibt absolut keine konkrete Grundlage für die Dreieinigkeit. Nur weil Jesus "Sohn Gottes" und "Gott" genannt wurde, obwohl er nie gesagt hat, er sei "Gott", macht ihn das nicht zu GOTT.

David wurde in Psalm 2,7 als GOTTES GEBORENER Sohn bezeichnet, und Satan wurde in 2 Korinther 4,4 "Gott" genannt (dasselbe Wort, das im Griechischen für Jesus verwendet wird). Israel wurde in Exodus 4,22 als GOTTES erstgeborener Sohn bezeichnet. Es gibt viele weitere Beispiele für GOTTES Söhne in der Bibel.

-------------

1- Jerusalem wurde "Der Herr, unsere Gerechtigkeit" genannt.

"In jenen Tagen wird Juda gerettet werden, und Jerusalem wird in Sicherheit leben. Dies ist der Name, mit dem es genannt werden wird: Der Herr, unsere Gerechtigkeit (Jahwe tsidkenû). (Aus der NIV Bibel, Jeremia 33:16)"

2- Abraham nannte einen Berg angeblich "Der HERR wird für uns sorgen" (Jahwe Jireh).

Abraham nannte jenen Ort Jahwe-Jire (Der Herr sieht), wie man noch heute sagt: Auf dem Berg lässt sich der Herr sehen.(Genesis 22,14)

Hesekiel bedeutet "Starker Gott". Es bedeutet auch "Jahwe ist ein starker Gott".

Josua, die Abkürzung für "Josh Yahweh", bedeutet "Jahwe rettet".

9- Elli, ein üblicher Name für Männer vor und nach Jesus, bedeutet "Gott".

Psalm 82:6 "Ich sagte: 'Ihr seid "Götter"; ihr seid alle Söhne des Höchsten.' "Götter"

heißt hier im Hebräischen "Elohim", was der Plural von "EL" ist. Es ist genau dasselbe wie "EL", das für Jesus in Jesaja 9:6 verwendet wird, da "Götter" eine Kombination aus mehreren "EL" ist. Und wie hier deutlich gezeigt wird, würde jemand, der in der Bibel als "Herr" oder "HERR" bezeichnet wird, nicht zu GOTT, dem Allmächtigen, dem HERRN oder Jehova selbst.

------

Es ist sehr bedauerlich, dass in der alten jüdischen Kultur Menschen mit "göttlichen" Namen bezeichnet wurden. Das ist für Christen ziemlich irreführend und trügerisch

Bezüglich dem Begriff Elohim kannst du hier meine Antwort lesen

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:075391db-ec93-398a-8f89-c746ccc6ff67

Natürlich gibt es nur einen einzigen wahren Gott, ein Gott dem nichts gleicht siehe Jesaja 46, 9

Auf Aramäisch Alaha, auf Arabisch Allah

http://www.dukhrana.com/peshitta/analyze_verse.php?verse=John+17:3&font=Estrangelo+Edessa&size=150&source=

Einmal dort auf den Begriff God klicken und die Aramäische Übersetzung lesen

Ich beende dann Mal ab hier das Gespräch, ich wollte nur deine Aussage bezüglich Johannes 5,20 beantworten

0
AngelaHoppe  17.06.2022, 12:27
@CalltoIslam

Mt 20,20-28 handelt vom Herrschen und Dienen. Die zwei Brüder wollten quasi Innen- und Außenminister in Jesu zukünftigem Reich werden. Sie dachten, Jesu würde sein Reich in Kürze hier auf Erden errichten. Aber Jesus hat etwas völlig anderes vor. 

Mt 20,27 und wer unter euch der Erste sein will, der sei euer Knecht, 28 so wie der Menschensohn nicht gekommen ist, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.

Joh 5,19-30 handelt von der Vollmacht Jesu.

Joh 20,26 Denn wie der Vater das Leben hat in sich selber, so hat er auch dem Sohn gegeben, das Leben zu haben in sich selber; 27 und er hat ihm Vollmacht gegeben, das Gericht zu halten, weil er der Menschensohn ist.

Was Jesus tut, tut er im Einklang mit seinem himmlischen Vater.

->Einzelverse solltest du nicht ohne ihren Kontext zu lesen. Der ist mitunter wichtig.

Jesus ist soviel mehr als nur ein Prophet. Dtn 18,9-22 ist ein Hinweis auf Jesus, der seinen Worten immer auch Taten lies. Er hat Menschen an Leib und Seele gesund gemacht.

Jeremia 28,1-17 ist eine ernste Warnung an alle falschen Propheten, die mit ihren Prophezeiungen das Volk Gottes verführen: Hananja starb in dem selben Jahr.

Laut der Bibel wurden Jesus angeblich falsche Botschaften gegeben, er hat angeblich laut der Bibel über die Zukunft gelogen

Das ist eine falsche Behauptung des Islam. Da du das für wahr hältst, macht es wenig Sinn, das weiterzuführen. Du bist nicht in der Lage, den Geist Gottes zu empfangen.

0
CalltoIslam  17.06.2022, 12:45
@AngelaHoppe

Du hast meine Fragen nicht richtig beantwortet, schade

Darin sieht man wie unehrlich du bist

0
CalltoIslam  17.06.2022, 12:49
@AngelaHoppe

Du erklärst ihn zum Gott obwohl ich dir klar und deutlich gezeigt habe das er eben nicht Gott ist

Dir wurde das denke ich so indoktriniert sodass du damit wohl nicht klar kommst

0
CalltoIslam  17.06.2022, 12:51
@AngelaHoppe

Blablabla immer wieder dieselben Scheinargumente

Man hätte den heiligen Geist nicht

Man würde die Bibel nicht verstehen

Um die Bibel zu verstehen bräuchte man den heiligen Geist

Du bist einfach unehrlich

0
AngelaHoppe  17.06.2022, 13:00
@CalltoIslam

Du bezichtigst mich der Unehrlichkeit? Es gibt hier ein Thema: "Was kann ich gegen Sünde tun?"

Das einzige, was du tust, ist hier auf einen Text drei Kommentare zu schreiben. Du vertrittst den Islam. Dann schreib deine eigenen Antworten. Der Islam kennt keine Sündenvergebung.

Im Christentum gibt es die Möglichkeit der Sündenvergebung.

Wenn du Interesse an einer Diskussion hast, dann stell einfach eine gute Frage und diskutiere die Antworten.

0
CalltoIslam  17.06.2022, 13:03
@AngelaHoppe

Wie bitte?

Sure 39 Ayah 53

Sag: O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid, verliert nicht die Hoffnung auf Allahs Barmherzigkeit. Gewiß, Allah vergibt die Sünden alle. Er ist ja der Allvergebende und Barmherzige.

Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wer spricht"Gepriesen sei Allah und alles Lob gebührt Ihm "einhundert Mal an einem Tag, dem werden alle seine Sünden getilgt, auch dann, wenn sie soviel wären wie der Meeresschaum.“

[Sahih al-Buchari, Kapitel 73/Hadithnr. 6405

Mit dem hadith sind die kleinen Sünden gemeint, für große Sünden muss man eine aufrichten Reue machen

------------

Ihr behauptet dass eine unschuldige Person bestialisch und brutal angeblich ermordet wurde und angeblich für unsere Sünden starb

Das ist keine Sündenvergebung

Menschenopfer waren bei den Heiden Gang und gebe

0

Du kannst Gott nicht verärgern, so mächtig und wichtig bist du nicht.

Du kannst allerdings dir selbst durch deine Schuldgefuehle schaden.

Du brauchst auch nicht Gott um Verzeihung bitten oder betteln, denn Gott ist (unter anderem) der "Ozean der Vergebung"!

Was du tun kannst und sollst: dir selbst verzeihen und auch allen anderen, - alle Fehler, alle Verfehlungen, alle Schwächen und alle Handlungen, durch welche du und andere Menschen absichtlich oder unabsichtlich verletzt wurden und werden. Damit kannst du dich mit dir selbst und der gesamten (!) Menschheit versöhnen und deine (angezuechteten) Schuldgefuehle auflösen.

Schuldgefuehle machen Menschen zu Würmern!

Von Experte Bodhgaya bestätigt

Ich kann dir nur raten dein Leben nach einem Zitat von Marcus Aurelius auszurichten:

Bild zum Beitrag

Übersetzung:

Lebe ein gutes Leben. Wenn es Götter gibt und sie gerecht sind, wird es ihnen egal sein wie unterwürfig du (ihnen gegenüber) gewesen bist, aber sie werden dich aufgrund deiner guten Taten willkommen heißen. Wenn es Götter gibt, aber ungerechte, solltest du sie nicht anbeten wollen. Wenn es keine Götter gibt, wirst du (nach dem Tod) verschwunden sein, aber du wirst ein nobles Leben gelebt haben das in den Erinnerungen deiner Liebsten weiter leben wird.

Wenn du etwas falsch gemacht hast, dann solltest du also nicht deine Götter um Verzeihung bitten, sondern die Personen denen du damit Unrecht getan und/oder Schaden zugefügt hast.

Jeder Mensch macht Fehler aber einige wenige Fehler stärker zu gewichten als ein Leben das eine Bereicherung für dich und andere gewesen ist, würden nur ungerechte Götter tun und diesen könntest du es ohnehin niemals recht machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen
 - (Religion, Christentum, Gott)

AlexandraH20 
Fragesteller
 16.06.2022, 21:04

Ich habe keiner Person etwas schlechtes Getan, sondern Gott und Jesus Christus selbst durch Respektlosigkeit gegenüber meinen eigenen Glauben!

0
Andrastor  16.06.2022, 21:07
@AlexandraH20

Und genau das ist gerechten Göttern völlig egal. Warum sollte es diesen Göttern wichtiger sein wie du über sie gedacht oder geredet hast als wie du dein Leben gelebt hast?

Würdest du einen König der Untertanen dafür bestraft respektlos über ihn gedacht zu haben, als gerecht bezeichnen? Absolute Unterwerfung und absoluten Respekt verlangen stets nur ungerechte, grausame Despoten, aber niemals gerechte Eltern, Herrscher und/oder Götter.

Lass dir das mal durch den Kopf gehen.

1
Aberachtsam  17.06.2022, 10:19
@AlexandraH20

Alexandra, wenn du gegen Gott gesündigt hast, dann solltest du auch Gott um Verzeihung bitten, im Namen Jesu Christi, der denjenigen, die sein LOskaufsopfer annehmen, und ihren Fehler aufrichtig bereuen, vergeben wird.

0
Andrastor  17.06.2022, 10:22
@Aberachtsam

Man merkt, dass du meine Antwort nicht im geringsten verstanden hast und/oder verstehen wolltest und nur blinde Unterwerfung gegenüber ungerechten Göttern lebst. Was für ein trauriges Armutszeugnis.

0