Was ist moderner Antisemitismus und gibt es dafür beispiele?

7 Antworten

Es gibt meiner Ansicht nach keinen "modernen Antisemitismus". Selbst diese "jüdische Weltverschwörungs"-theorie ist schon mehr als 100 Jahre alt.

Und ich finde, Antisemitismus sollte generell nicht "modern" sein...

Natürlich gibt es auch heute noch Antisemitismus in unterschiedlichsten Formen, aber der ist halt nicht modern....

Der neue antisehmitismus ist leider oft auch der alte in neuer Darstellungsform (meistens nicht so offen) und das man noch mal so tut als wären es Witze oder als wäre es nicht so gemeint usw.

Hier gibt es viele Infos

https://www.stopantisemitismus.de/

https://nichts-gegen-juden.de/

Woher ich das weiß:Hobby

Chantalslife 
Fragesteller
 05.06.2021, 12:09

ich habe mir jetzt es angeschaut und manche aussagen waren einfach nicht antisemitisch "wenn Israel kinder tötet schweigt die Welt" das ist Fakt. Ich war schon oft in Israel/Palästina und ich habe mit meinen eigenen Augen tote Kinder gesehen ich war da 8 (also vor 4 Jahren) und ich hatte einen Monat lang angst vor polizisten weil ich sie mit soldaten verbunden habe (wegen den Waffen)

es gibt aber ein paar "(gute)" aussagen die ich nehmen werde, danke für den Link <3

1

Es gibt keinen modernen Antisemitismus. Den der Antisemitismus bedient sich aus den "Vorwürfe" aus dem sich schon der Antijudaismus bedient.

Dazu gehört auch, dass Juden reich sind.

Es gibt wahrscheinlich mehr reiche Araber als es reiche Juden gibt. Wahrscheinlich auch mehr reiche Japaner als es reiche Juden gibt. Und ab wann gilt man als reich?

Ich bin auch oft bei der Bank. Einfach aus dem Grund weil ichbein "Fan" von Barzahlung bin, und um Bargeld zu bekommen muss ich zur Bank. Gehört mir deshalb jetzt die Bank?

Gehört mir deshalb die Tankstelle um die Ecke weil ich da mein Auto ständig tanke?

Merkst du jetzt wie sinnlos das klingt?

Dann verstehst du wahrscheinlich auch das Antisemitismus sinnlos ist, und auch die Argumente. Ich kenne sie alle auswendig. Ist langsam einfach nur noch lächerlich.

Modern kann man m.e alles aus der Nachkriegszeit ansehen.

https://www.anders-denken.info/informieren/antisemitismus-nach-1945

In den Veränderungen des Antisemitismus nach 1990 können wir erneut Verschiebungen in Hinblick auf Anlässe und die zugrundliegenden Motiven judenfeindlichen Denkens und Handelns beobachten.
Vor dem Hintergrund nationalistischer Stimmungen im Zuge der deutschen Wiedervereinigung und zahlreicher, schwerer Anschläge und Übergriffe gegen Migranten/innen und als ‚Ausländer‘ bezeichnete Deutsche bildete sich besonders im Osten der Republik zu Beginn der 1990er-Jahre eine rechtsextreme Szene heraus, zu deren Weltbild klar der radikale Antisemitismus gehört. Judenfeindliche Äußerungen kamen und kommen auch von ‚normalen‘ Bürgern/innen und Politikern/innen aus der „Mitte der Gesellschaft“, jedoch häufig versteckt oder sprachlich getarnt. Die anhaltende Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit ließ immer wieder antisemitische Positionen an das Tageslicht treten, die zu öffentlichen Skandalen führten.

Chantalslife 
Fragesteller
 05.06.2021, 12:28

Ich hab es mir durchgelesen und es ist komplett subjektiv. Wenn die deutschen Medien im bezug auf den Libanon Krieg israelkritisch sind, dann ist es ja deren Meinung, nur weil "die" Juden den Horror der NS ertragen mussten, heißt es ja nicht dass sie jeden bekriegen können und ihren Sonderstatus ausnutzen müssen..

ich kenne mich auch nicht so gut damit aus um noch tiefer zu erklären was ich meine, bin ja auch erst 12

0
Asu420  06.06.2021, 08:03
@Chantalslife

Du musst den judentum und israel von einander trennen. Das eine ist ein „Staat“ das andere eine Religion. Der Grund wieso deine Aussage antisemitisch war ist weil es eine Gruppe von friedlichen Leuten in eine Kategorie gesetzt hat. Vorurteile sind immer diskriminierend

0

ich habe leider in der Schule aus Spaß etwas Antsemitisches gesagt "Bestimmt gehört diese Bank diesen einen Juden der da immer ist"

Da hast du Glück, dass ich nicht deine Lehrerin bin. Mit einer billigen Strafarbeit würdest du bei mir nicht davon kommen. "Aus Spaß"... wenn ich so was lese im Zusammenhang mit Antisemitismus wird mir übel.


Chantalslife 
Fragesteller
 05.06.2021, 14:28

ich bin doch erst 12... es war wirklich nicht böse gemeint, ich werde es auch nicht wieder tun :(

1
PaupiRaupi  06.06.2021, 14:40
@Chantalslife

Jetzt sagst du du bist erst 12🤦 in deinen anderen Fragen meinst du du bist SCHON 12. Entscheide dich mal und überlege was etwas heißt bevor du es nachplapperst

1
Anonym808a  05.06.2021, 22:28

Mit 12 ist der kleinen nicht bewusst was sie da gesagt hat... immerhin wird der Vortrag sie vor weiteren dummen Aussagen abschrecken

0