Was ist der Unterschied zwischen Hafer und Nackthafer?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beim Hafer gibts Unterschiede je nach Sorte. Der als 'Hafer' verkaufte ist Spelzhafer, der unter Einwirkung von Hitze verarbeitet wurde; aus ihm werden die üblichen Haferflocken gemacht. Spelzhafer ist durch seine Spelzen, die ja einen Schutz darstellen, weniger krankheitsanfällig.

Die andere Sorte, der Nackthafer, ist dagegen leicht zu dreschen; er wird, da er mehr Bitterstoffe enthält und noch keimfähig ist, gern in der Vollwertküche für Frischkornmüsli verwendet. Ernährungsphysiologisch ist er deutlich wertvoller. Man findet ihn im Reformhaus und in Bioläden und das zu einemee deutlich höheren Preis. Nackthafer darf man nicht über Nacht einweichen, weil dann die Bitterstoffe den Genuss verderben. Er braucht nur kurz direkt vor dem Essen angerührt zu werden, dann ist er nicht bitter.

Ich habe in meiner vegetarischen Zeit mit Getreidemühle tolle Frischkostmüslis gezaubert und war in der Zeit krachgesund - wie das bei frischer Ernährung halt so ist.

Hier noch etwas zum Nachlesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Spielwiesen  12.09.2020, 12:54

*** Danke für den Stern! *** (fühle mich wie Sterntaler gerade :-D!!)

0

Beim Nackthafer fallen die Spelzen beim Drusch ab. Beim normalen Hafer hingegen bleibt die Spelze dran. Deswegen ist der Rohfaseranteil beim normalen Hafer höher.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nackt-Hafer


Spielwiesen  16.01.2020, 14:56

Ich habe grad gelesen, dass es umgekehrt ist: bei Nackthafer fallen die Spelzen weg (daher der Name), während Spelzhafer erst aufwendig geschält werden muss. Nur wenn er als Vogelfutter verkauft wird, bleiben die Spelzen dran.

3
DanielKlug  16.01.2020, 15:04
@Spielwiesen

Stimmt, beim Saat- oder Spelz-Hafer kommt die Spelze grundsätzlich durch Schälen ebenso weg.

Und trotzdem ist das Korn noch sehr rohfaserreich, weil die Frucht- und Samenschale erhalten bleiben. Hafer ist also anders als etwa Weizen immer ein Vollkornprodukt.

0
Spielwiesen  16.01.2020, 15:19
@DanielKlug

Stimmt: Spelzhafer muss aufwendig verarbeitet werden, bis er zu Haferflocken wird. Bis dahin ist er mehrmals erhitzt worden, so dass er von den von Natur aus guten Eigenschaften, die Nackthafer noch hat, weit entfernt ist. Insofern ist es wohl ein Vollkornprodukt, aber nicht vollwertig.
Das ist zum Zeitpunkt der Zubereitung nur der Nackthafer, da er noch keimfähig ist - das höchste aller Kriterien.

1