Was haltet Ihr davon, dass AfD - Tino Chrupalla bei einer russichen Feier war?

8 Antworten

Passt doch ins Bild.

Allerdings auch ins Bild das Rechtspopulisten eben KEINE Neonazis sind.

Ein echter Nazi wäre dort natürlich nie hingegangen und stünde gegen Russland.

AfD-Wähler sind egoistisch und politisch nicht sehr gebildet.

Hauptsache es wirkt bürgerlich und nicht links und ist trotzdem gegen "die da oben", die uns eh alle nur verarschen.

Nazis wären auch zu 100% für Impfung und Corona-Beschränkungen gewesen.

Die AfD war dagegen.

Und wären alle anderen dagegen gewesen, wäre die AfD zum Schutz der Alten und der Volksgesundheit dafür gewesen.

Deshalb nennt man das ja Populismus.

Es gibt 30% Nichtwähler im Land.

Diesen Schatz gilt es zu heben. Egal wie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Winkler123 
Fragesteller
 14.05.2023, 12:20

Sehr gute Antwort ! - Aber wie kommst du darauf, dass Nazis für Impfpflicht und Corona-Beschränkungen gewesen würden ?

1
vanOoijen  14.05.2023, 12:38
@Winkler123

Der deutsche Volkskörper sollte sportlich sein, rank und schlank, und vor Gesundheit strotzen um die Stärke zu haben alle Minderrassigen zu unterjochen.

Niemand im Dritten Reich hätte sich einer Impfung gegen eine chinesische Seuche widersetzen dürfen, wenn diese vom Staat angeordnet wurde.

Da hätte auch niemand "Impfpflicht" geschrien, denn es wäre ein Impfzwang gewesen.

Den hätte der Blockwart schon durchgesetzt .

4

hmm, die Verbindungen der AfD nach Moskau sind doch bekannt, auch wenn nicht ganz einsichtig. Sie 'stehen' halt auf Autokratie!

SED Krenz und Linken Ernst waren auch da, weil für sie alles 'gut' ist, was aus Moskau kommt und Schröder, weil ihm alles egal ist, wenn die Kasse stimmt.

So richtig wundert einen das nicht mehr, weil es schon Gewohnheit ist!


Winkler123 
Fragesteller
 14.05.2023, 11:42

Ich verstehe aber, aus den Gründen, die ich genannt habe, trotzdem nicht, warum das so ist.

0
Spikeman197  14.05.2023, 11:47
@Winkler123

Wie gesagt...Warum es diese Verbindung gibt ist nicht soo leicht ersichtlich.

Beide sind halt AntiDemokraten. Wären sie beide Parteien im gleichen Parlament, würde man diese Verbidung/Zusammenarbeit, bzw. Koalition 'Querfront' nennen, die Zusammenarbeit von Links und RechtsExtremen, die die Demokratie destabilisieren wollen und lieber eine 'Diktatur' haben wollen. Es wird ja auch vermutet, dass die AfD Geld aus Moskau für ihre 'Arbeit' erhält!

Da ist doch klar, dass man zum KaffeeKränzchen lädt, vorbei schaut UND ein Geschenk mitbringt!

2
Winkler123 
Fragesteller
 14.05.2023, 12:15
@Spikeman197

Das verstehe ich ja. Aber ich verstehe nicht, wie ein "einfacher Bürger von der Straße" sowas gut finden kann ?

0
Spikeman197  14.05.2023, 12:24
@Winkler123

Die AfD ist vor allem für ProtestWähler interessant. Leute, die gegen 'alles' und eben vor allem das 'System' und ihre 'Profiteure' sind. Obwohl die sicher nicht alle pro Russisch sind, wäre es ihnen bestimmt lieber, sich 'rauszuhalten', keine Probs mit Moskau zu haben, billiges Gas zu bekommen, keine teuren Waffen an die Ukraine zu liefern, Moskau nicht zu provozieren...hört sich ja vordergründig auch nicht schlecht an! Ist aber nach Mehrheitsmeinung keine dauerhafte Lösung, sondern verstärkt langfristig die Probleme mit Moskau und ziemlich eigennützig. Einfache Lösungen sind nicht automatisch die besten, aber einigen sind halt andere Lösungen zu kompliziert!

1

Es zeigt nur zu deutlich, welche Faschisten- und Putinfreunde sich bei der AgD tummeln und dass eine solche Partei nur eine neue Diktatur der Gewalt errichten würde, wenn sie die Macht erringen würde.


Winkler123 
Fragesteller
 14.05.2023, 12:16

"AgD" ist treffend !

2

Alle deine Schlussfolgerung sind völliger Käse.


Winkler123 
Fragesteller
 14.05.2023, 11:28

Gegenargumente bringen oder nicht antworten ? ...

2
Miniaturwelt  14.05.2023, 11:34
@Winkler123

Gegenargumente bedarfen einer Grundlage. Der Lehrer begründet seine 6 doch auch selten, warum auch. Naja solange der Name wenigstens nicht fehlt.

0