Was findet ihr besser EBook oder echte Bücher?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Echtes Buch 74%
E-Book 26%

13 Antworten

E-Book

Ganz klar Ebooks:

sie brauchen keinen Platz im Regal, sind meistens günstiger als echte, ein Ebook-Reader wiegt fast nichts und außerdem kann man dank der Beleuchtung des Gerätes auch schön im Dunkeln lesen.

Und eines der wichtigsten Dinge für mich, da ich viel lese: neue Bücher kann man online kaufen und sofort runterladen und anfangen zu lesen

E-Book

Nach Jahrzehnten mit gedruckten Büchern und übervollen Bücherregalen bin vor ein paar Jahren komplett auf eBooks umgestiegen. Natürlich mit einem richtigen Ebook-Reader (nicht Tablet oder Smartphone und nicht unbedingt Kindle).

Ebooks zu lesen auf einem richtigen Ebook-Reader, das ist - meiner Erfahrung nach - viel bequemer, komfortabler, praktischer und günstiger als das Lesen von gedruckten Büchern.

Hier die Vorteile von Ebooks gegenüber Papier-Büchern (aus meiner Sicht):

  • Ebooks wiegen nichts
  • Ebooks brauchen keinen Platz
  • Ebooks sind preisgünstiger als gedruckte Bücher
  • Es gibt Tausende kostenlose Ebooks (ganz legal!)
  • Ebooks kann man jederzeit, rund um die Uhr, in Sekundenschnelle bequem von zu Haus aus online kaufen/ausleihen/runterladen und sofort mit dem Lesen beginnen :-)
  • Man kann Ebooks aus der Onleihe der Stadtbibliotheken kostenlos online ausleihen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat (das geht mit allen Ebook-Readern, nur nicht Kindle; Kindle kann nur Amazon)
  • Mit Ebook-Reader (unbedingt mit Beleuchtung!) kann man bei allen Lichtverhältnissen lesen, z.B. abends auf der Terasse, im dunklen Schlafzimmer, in der prallen Sonne am Strand,...
  • Man hat immer genug Auswahl an Lektüre dabei (Wichtig im Urlaub)
  • Man kann die Schriftgröße und Schriftart beliebig einstellen (Besonders wichtig für Leute mit Augen-Problemen)
  • Man kann im Buchtext suchen (z.B. wenn man nachschlagen will, wer Gandalf ist)
  • Ein Ebook-Reader lässt sich viel leichter halten als ein Buch
  • Man kann Ebook-Reader zum Lesen auch einfach hinlegen, z.B. auf den Tisch oder auf die Beine und hat die Hände frei. Papierbücher klappen dann immer zusammen.

Rubezahl2000  01.05.2021, 11:49

Noch eine Ergänzung:
Die meisten, die sich negativ über eBooks äußern, haben noch nie einen richtigen Ebook-Reader ausprobiert und haben nur Vorurteile.

1
Fist95 
Fragesteller
 01.05.2021, 12:07

Naja nichts wiegen ist jetzt relativ der Reader wiegt ja durchaus etwas aber was ein sehr großer Nachteil vor allem im Urlaub ist das dein Leseerlebnis an einen Akkustand gebunden ist der evtl. je nach Situation gerade nicht wieder aufgeladen werden kann.

0
Rubezahl2000  01.05.2021, 12:42
@Fist95

1.) Ein eBook ist eine Datei und die wiegt definitiv NICHTS. Das ist nicht relativ!
Das Gerät, also der Ebook-Reader, der wiegt zwischen 150 und 200 Gramm. Auch wenn Hunderte eBooks geladen sind.

2.) Eine Akku-Ladung hält beim Ebook-Reader mehrere Wochen, auch wenn man jeden Tag mehrere Stunden liest. Also in einem 2- oder 3-wöchigen Urlaub muss man normalerweise gar nicht aufladen.

3.) Wenn du ein paar Monate Urlaub am Nordpol machst, dann könnte es tatsächlich kritisch werden ;-)

0
Fist95 
Fragesteller
 01.05.2021, 12:45
@Rubezahl2000

Das ist durchaus korrekt und ich gebe zu richtige Bücher in einer bestimmten Menge mit zu nehmen ist etwas unhandlich aber irgendwie finde ich ein Buch zu lesen angenehmer als ein E-Book

0
Rubezahl2000  01.05.2021, 13:06
@Fist95

Niemand zwingt dich, eBooks zu lesen!
Dass du gedruckte Bücher angenehmer findest, das ist doch völlig ok und das ist dein gutes Recht, deine eigene Meinung zu haben.

Aber das ist doch kein Grund, mit FALSCHEN Behauptungen eBooks schlecht zu reden!

Warum nur sind so viele Bücherfreunde so intolerant und denken sich falsche Argumente und Lügen aus, um ihre verbohrte Meinung durchzusetzen und Alternativen schlecht zu machen?

0
Rubezahl2000  01.05.2021, 13:21
@Fist95

Lies doch mal deinen ersten Kommentar, was du da für unsachliche "Schein-Argumente" gebracht hast in Bezug auf Gewicht und Akkustand.

0
Fist95 
Fragesteller
 01.05.2021, 13:25
@Rubezahl2000

Der Kommentar zum Gewicht war nicht falsch. Ein E-Book kann nur mithilfe eines Mediums gelesen werden und hat in diesem Fall rein logisch betrachtet das Gewicht dieses Mediums da es anders nicht gelesen werden kann. Bzgl. des Akkustandes war die Aussage auch nicht falsch jedes Gerät schafft nur eine bestimmte Menge an Ladezyklen bevor der Akku nachlässt was für eine schnellere Entladung sorgt entsprechend ist das Argument je nach Alter des Lesemediums technisch gesehen korrekt.

0
Rubezahl2000  01.05.2021, 13:45
@Fist95

Aussichtslos...
Die Sturheit und Verbissenheit, mit der viele Bücherleser alle Vernunft und alle Fakten außer Acht lassen, nur um sich unsinnige und unlogische Argumente gegen eBooks auszudenken, ist ein verblüffendes Phänomen.
Da würde man eigentlich von Leuten, die Bücher mögen, mehr Toleranz erwarten. Schade.

Und jetzt Schluss mit der sinnlosen Diskussion.
Lies du deine gedruckten Bücher - und ich lese meine eBooks.

0
Fist95 
Fragesteller
 01.05.2021, 13:51
@Rubezahl2000

Also ich bin zwar der Meinung das ich meine Argumente Recht logisch erörtert habe aber jedem das seine.

0
Echtes Buch

Ich finde echte Bücher schöner da man dabei nicht nur etwas in der Hand hat sondern auch die Bücher ihren Buchgeruch haben und es immer schön das beim lesen auch zu haben.

Auch sieht ein Regal voller Bücher sehr schön aus und zeigt das man gerne liest und auch stolz auf die Sammlung ist.

E-Reader sind auch toll vorallem da sie klein und dünn sind und man sie immer in der Tasche verstauen kann und dabei zum teil mehrere Hundert Bücher dabei hat um schnell was neues zu haben, wenn man ein Buch zuende gelesen hat. Aber ein richtiges Buch kann es trotzdem nicht ersetzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm
Echtes Buch

Bei einem echten Buch habe ich keinen Akku, der irgendwann leer geht, zudem geht bei einem E-Book ein ganzer Teil Lesegefühl verloren. Außerdem mag ich bei alten Büchern den Geruch des alten Papiers und Ledereinbandes, das geht zb bei einem E-Book verloren.

Echtes Buch

Wobei das eBook nicht vergilbt oder von Ungeziefer befallen werden kann. Bei Limited Edition oder sowas achte ich immer darauf, es mindestens in Digizal zu haben. Sonst sind die meisten meiner Lehrbücher auf Papier.