Warum wählen die Leute immer wieder CDU und SPD selbst wenn diese Parteien noch so schlecht gearbeitet haben? Weshalb kommen nicht mal neue Kleinparteien voran?

HXRKRS  12.01.2022, 20:29
Die Bilanz von Merkel (CDU) war verheerend.

Inwiefern?

Die SPD hat in der Vergangenheit sehr starken Raubbau am Sozialsystem betrieben.

Inwiefern?

Rotfuchs716 
Fragesteller
 12.01.2022, 20:35

Betreffend Merkel: Masseneinwanderung, Verschuldung, Zerstörung grosser Teile der Wirtschaft durch Lockdowns, Sanitätspolitik, SPD: Leistungskürzungen bei Arbeitslosen, Renten

10 Antworten

In Deutschland hält man allgemein nicht viel von Konservativer Politik oder Konservativem Verhalten und Lebensphilosophie.

Beim Thema Parteien und Wahlentscheidung hält man in DE dann doch plötzlich an hergebrachten Systemen und Ideen und Parteiideologien fest ( egal ob Erfolg oder Misserfolg oder ob die Parteien überhaupt noch dafür stehen

In anderen Ländern verändert sich das Spektrum durchaus schon stärker.

Da zerbrechen Parteien in kleinere Parteien die sich dann irgendwann wieder finden oder in anderer Kombination wieder zu neuen Parteien oder Gruppen formen . Ehemals starke Parteien die plötzlich einbrechen und irgendwann wiederkommen oder in der Versenkung verschwinden. Neue Parteien die kommen und bleiben oder irgendwann wieder gehen oder sich einer anderen anschließen oder aufspalten.

Klar, auch in anderen Ländern ist es diesbezüglich ruhiger geworden und die Parteien und das dortige Spektrum haben sich erst mal gefunden, dennoch war dort über die Jahrzehnte viel in Bewegung und einzelne Ereignisse und Entwicklungen könnten dafür sorgen, dass dort wieder Parteikarten und Landschaften bunt gemischt werden.

weil die anderen keine Kontakte und Lobby haben ... und natürlich zuwenig Geld um Wahlwerbung zu machen. Ist in Gewisser Weise ein Teufelskreis. Da muss erst irgend ein besonderes Ereignis passieren. Und bisher wars zu 90% so, dass besondere Ereignisse es schlechter gemacht haben als bisher. Beispiel Weimarer Republk und die vorher unbedeutende NSDAP kommt an die Macht.

Offensichtlich hat ein großer Teil der Wähler eine andere Meinung als du. Warum sollte man seine Stimme an eine Kleinstpartei verschenken? Gerade wenn es so ein spannender Wahlkampf ist wie bei der letzten Wahl. Heute sind diese Kleinstparteien doch alle wieder in der Versenkung verschwunden.

Anscheinend ist ein solider Wählerblock eben doch mit der politischen Arbeit und der Parteiarbeit zufrieden.

Was Du als negative Beispiele angeführt hast sehe ich eher positiv (bis auf "Masseneinwanderung" das ist Quatsch).


Rotfuchs716 
Fragesteller
 12.01.2022, 22:18

zumindest hat Merkel im Vergleich zu den anderen europäischen Ländern ungleich mehr Flüchtlinge aufgenommen!

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 12.01.2022, 22:26
@Rotfuchs716

PS: was fandest du denn positives in meiner Negativliste der Merkelbilanz?

0
PeterJohann  13.01.2022, 22:22
@Rotfuchs716

"Masseneinwanderung" ist schon arg polemisch. Die Vertriebenen aus den Ostgebieten aufzunehmen wäre eventuell noch als Masseneinwanderung zu sehen; die Zugereisten seit 2015 eher nicht. Davon abgesehen hatte das auch wenig mit der Merkel zu tun, weil bei genauer Betrachtung viele der Flüchtlinge schon auf dem Weg waren. Merkel hat das Ganze nur kanalisiert und Deutschland nach außen auch noch gut aussehen lassen.

"Verschuldung" ist auch unsinnig. Im Vergleich zu unserer Gesamtverschuldung ist der Zuwachs lächerlich (insbesondere Angesichts der Tatsache, dass diese Schulden nie durch Sparen abgetragen werden können). Außerdem gab es einen ökonomischen Gegenwert (alleine schon weil ein erheblicher Teil der Gelder der Wirtschaft/Industrie zugute kam). Im Prinzip ist das die "Wirtschaftsförderung", die Bundesbank und Fed schon länger empfehlen.

Ich kann beim besten Willen keine durch Lockdowns zerstörte Wirtschaft feststellen, allenfalls Probleme durch nicht funktionierende Lieferketten und die Ursachen davon liegen außerhalb Deutschlands. Ein Teil der Firmen die kaputtgingen haben sich das auch redlich verdient (d.h. es waren viel Zombiefirmen dabei, die sowieso vor der Insolvenz standen).

Die Pandemiepolitik finde ich soweit OK, weil mehr im deutschen Weicheierland nicht machbar war. Es hätte es mehr Härte und zentraler Steuerung bedurft, aber niemand traut sich an die Heilige Kuh Föderalismus heran (auch kein eigentliches Merkel Problem).

Kürzung von Alg und Renten? In welchem Traumland bist Du denn unterwegs? H4 war eine der wenigen guten Aktionen der SPD und falls Du jemals die Zahlen anschaust müsstest Du feststellen, dass auf die Einführung hin die Sozialkosten erstmal um ~20 Milliarden nach oben schossen.

Die Renten steigen übermäßig schnell und für das Eingezahlte sind sie immer noch zu hoch; deshalb werden sie ja auch pro Jahr mit knapp 100 Milliarden Steuergeld bezuschusst.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 13.01.2022, 22:32
@PeterJohann

ziemlicher Unfug was Renten betrifft. Da war ein riesiger politischer Betrug denn die Rentenversicherung war ursprünglich so konzipiert, dass die Rentner für ihre eigene spätere Versorgung einzahlen und die Renten nicht wie derzeit durch Umschlag (durch die derzeitig noch Berufstätigen) finanziert werden. In der Nachkriegszeit wurden die Rücklagen in der Rentenkasse von den Politikern zweckentfremdet!!!!! Nur deshalb muss die Rentenkasse heute mit Steuergeldern bezuschusst werden!

Die wenigsten Rentner holen aus der Rentenversicherung mehr raus als sie da im Laufe ihres Berufslebens eingezahlt haben! Der Durchschnittrentner müsste über 100 Jahre alt werden nur um die eingezahlten Beträge wieder zurûck zu bekommen!!

Allerdings ist das nicht direkt im Zusammenhang mit meiner obigen Kritik an der SPD da dieses Problem schon vor Schröder bestand. Der SPD werfe ich konkret vor, dass ab 2005 die Rentenbeiträge bei ALG 2 Beziehern nicht mehr ausgehend vom früherem Einkommen erfolgten sondern nur noch auf der Basis des Mindestbeitrags knapp oberhalb der Minijobgrenze. Da ich jahrelang in dieser Situation war hab ich heute deutlich spürbar weniger Rentenansprüche!

0
PeterJohann  13.01.2022, 22:51
@Rotfuchs716

Dann lass uns darin übereinstimmen, dass wir nicht einer Meinung sind 😎.

Das Rentensystem ist seit Adenauer ein reines Umlagesystem (war das nicht der Trottel mit dem Spruch: "Kinder kriegen die Leute immer..."? ) In der Nachkriegszeit gab es auch keine nennenswerten Rücklagen (zerstörtes Immobilienvermögen und verlorene (erzwungene) Reichsanleihen. Deswegen war der Hauptgrund für das Umlagesystem auch die Möglichkeit zur sofortigen Erhöhung der bis dato teilweise sehr erbärmlichen und weit hinter der Lohnentwicklung zurückgebliebenen Renten.

Wenn man die Leistungen für Invalidität/BU/Hinterbliebenenrenten mit einrechnet sind die Erträge nicht niedriger als bei privatwirtschaftlichen Rentenversicherungen - wobei die zusätzliche Staatsgarantie noch einen Mehrwert darstellt. Ich bin jedenfalls nicht völlig unzufrieden mit dem Ergebnis (natürlich hätte ich privat mehr erwirtschaftet, aber eben auch mit einem sehr hohen Risiko).

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 13.01.2022, 23:02
@PeterJohann

Wohl zur Adenauer Zeit wurden die Rentenkassen geplündert (und daher wie richtig festgestellt ab dann Umlagesystem). Die Rentenversicherung in Deutschland besteht aber schon seit Bismarck! Und zur Gründungszeit der Rentenversicherung war eine Finanzierung des Umschlags nicht vorgesehen. Von daher die von mir erwähnte Zweckentfremdung. Auch der zweite Weltkrieg hatte das bestehende Rentenversicherungssystem nicht beseitigt.

0

Auch wenn es einen überraschen kann: viele Menschen sind eben doch mit diesen Parteien zufrieden bis zumindest einigermaßen zufrieden. Auch sollte man die Meinung des eigenen Bekanntenkreises nicht unbedingt mit der Mehrheitsmeinung in Deutschland gleichsetzen. Man sollte immer damit rechnen, dass andere Menschen Ereignisse anders als man selber (oder auch anders als der eigene Bekanntenkreis) bewerten können.

Die meisten Deutschen blicken positiv auf Merkels Kanzlerschaft zurück.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-umfrage-deutsche-blicken-positiv-auf-merkels-kanzlerschaft-zurueck-a-097e9913-3c4a-4a78-b211-79290508ae28


Rotfuchs716 
Fragesteller
 12.01.2022, 22:16

die dümmsten Kälber merken eventuell nicht, dass sie zur Schlachtung abgeführt werden sollen und wählen ihren Metzger selber!

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 15.01.2022, 13:09

Der traditionnell regierungskritische "Spiegel" wurde unter Merkel Opfer der politischen Gleichschaltung der Mainstream Presse!

0