Warum steht bei manchen Waschboxen das es verboten ist mit gebrachtes Autoshampoo zu nutzen?

5 Antworten

Es gibt zwei Gründe.

Einmal wegen dem Geld. Du musst dir vorstellen dass das wie im Restaurant ist, du gehst ja auch nicht in ein Restaurant mit Essen und Trinken dabei.

Und der zweite ist wegen dem Umweltschutz.

Das Problem ist der Umweltschutz.

Normales Autoshampoo greift sich einen Öltropfen und hält ihn fest. Und das sehr lange das hat zu Folge daß der Öltropfen einfach durch den Ölabscheider schwimmen und in der Kläranlage landen kann.

Eine Waschanlage hat aber in den Dampfstrahler spezielles Waschmittel das chemisch speziell mit Öl reagiert. Es Greift einen Öltropfen und lässt ihn nach 3 bis 5min wieder los so kann das Öl im Ölabscheider gefangen werden und landet nicht in der Kanalisation.

Wenn nun also Untersuchungen belegen daß eine Waschanlage Öl ins Abwasser einbringt kann ihr die Betriebserlaubnis entzogen werden.

Also: wer normales Shampoo in der Waschbox verwendet schaden den öffentlichen Kläranlagen und kann dafür sorgen daß die Behörden die SB Waschbox schließen.

Ach ja ich bin beiläufig auch Fachkundiger für Ölabscheider...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Jan235J  27.05.2022, 09:42

Es geht ums Geld nicht um den Umweltschutz

0
Hamburger02  27.05.2022, 10:46
@Jan235J

Die Problematik mit dem Ölabscheider hat Nonameguzzi völlig korrekt geschildert. Zu viele und zu starke Emulgatoren führen zur Unwirksamkeit der Ölabscheidung, sodass dieses in die Umwelt gelangen könnte.

2
Nonameguzzi  27.05.2022, 11:24
@Jan235J

Es geht ums Geld aber anders als du denkst... Wenn der Betreiber jedem erlaubt jedes unbekannte Waschmittel zu verwenden dann kann das Landratsamt her gehen und ihm die Bude einfach zu machen oder wahnsinnig Höhe Geldforderungen stellen um die Kläranlage zu modernisieren etc

Kurz um, wenn der Waschplatz Besitzer einfach so jedes Waschmittel erlauben würde dann hätte er ein riesen Problem am Hals.

Ich hab doch ausführlich beschrieben was normales Waschmittel in einem Ölabscheider macht.

Das macht ihn nutzlos!

2
Hamburger02  27.05.2022, 12:10
@Nonameguzzi

Womöglich kennt der Jan nicht die Wirkungsweise eines Ölabscheiders, um das nachvollziehen zu können.

0

Weil die Leute dann den Platz belegen (und damit kein anderer rein kann), ohne dass der Waschanlagenbesitzer dafür Geld bekommt. Das ist nicht im Sinne einer Investition. 

Das hat was mit dem Geld Zutun. Die Betreiber wollen auch Geld verdienen und wenn du dein eigenes Zeug mitbringst und die Lanze nur zum abspülen nutzt dann verdient der Betreiber nichts an dir hat aber die Kosten der Abwasserentsorgung die durch dich entstehen. Bei meiner Box ist es auch verboten aber habe mit dem Besitzer geredet und mittlerweile wasche ich dort wie Zuhause.

Das hat meist mit der Abwasserentsorgung zu tun.