Warum sollte man Kaugummis in der Schule verbieten?

3 Antworten

Weil sie nicht heruntergeschluckt werden, sondern nach "Gebrauch" als eklige Keim-Klebe-Kleckse ausgespuckt werden. Außerdem lösen sie sich nicht auf, sondern bleiben der Nachwelt "wunderbar" erhalten.

Sehr, sehr selten werden sie im Mülleimer in ein Papier eingewickelt entsorgt, die meisten von denen landen als Dauer-Ekelkleckse auf dem Boden oder an Gegenständen und Wänden, oder wenige davon als "Klebewaffe" an anderen Mitschülern.

Weil das über Jahrzehnte in der Gesellschaft mit dem Kaugummi nicht funktioniert, Schüler zudem "gern" solche falschen Verhaltensweisen aufgreifen und verbreiten, wird der Unfug nun eben scheibchenweise, wo es geht, verboten. So einfach ist das.

Hätte man auch mit etwas Beobachtung und Gedanken selbst drauf kommen können, oder?

Warum muss alles, was Mist ist und verboten wird oder verboten ist, immer und immer wieder ausdrücklich erläutert und begründet werden, damit sich auch mal jemand daran hält?

Alles Gute!

Ich weiß es nicht mit letzter Sicherheit. Allerdings weiß ich, dass auf manchen Schulhöfen ständig Kaugummis ausgespuckt werden. Und wenn die unter die Schuhe sind, ist das schlicht fürchterlich.

Weil die Schüler sie dann unter den Tisch kleben oder auf den Boden spucken. Hat aber auch was mit Manieren zutun.