Warum sind sämtliche vegane Produkte so teuer?

6 Antworten

weil es angehender Veganer meinen vegan essen heisst vegane Produkte kaufen, d. h. sie ändern ihre Denkweise wenn sie umsteigen (zumindest sehr viele) leider nicht, die Industrie verlangt wie üblich teure Preise

Nicht alle veganen Produkte sind teuer.

Obst und Gemüse ist günstig(er), wenn es saisonal gekauft wird.
einfache Pasta / Nudeln aus Hartweizengrieß gibt es schon für 40 oder 50 Cent / Packung.
Asialaden aufsuchen, sollten entsprechende Lebensmittel benötigt werden. Tofu ist dort für wesentlich weniger als in den Asia-Abteilungen der Supermärkte zu erhalten.
Selbst bei Sojamilch gibt es Preisunterschiede.
Auch Brotbelag ist in vegan unterschiedlich teuer bzw. günstig.

Bananen, Kirschen, Äpfel, Salat, Saucen und Gewürze etc. sind doch nicht teuer?

Kann es sein, dass du vegetarische (vegane) Fleischersätze meinst?


Mikkey  30.05.2018, 22:33

Seit wann sind Kirschen "nicht teuer"?

0
MissPommeroy  31.05.2018, 08:57
@Mikkey

Naja: Wer braucht schon Kirschen (oder Erdbeeren etc.) im Winter ?

Auch Kirschen kann man (wie viele Obstsorten) während der Saison sehr günstig - an fast jeder Straßenecke - kaufen... Auch auf Wochenmärkten wird man fündig. Da braucht man nicht mal den Supermarkt.

Viele Obstbauern bieten auch die Möglichkeit zum Selberpflücken an - dann wird es noch günstiger...

1
SmallFaceDoge  31.05.2018, 11:40
@Mikkey

Im Sommer kannst du selber einen Kirschbaum pflanzen, dann sind die Kirschen sogar für umsonst. Für den Winter kann man sie einfrieren oder zu Marmelade etc. weiterverarbeiten. Also nicht wirklich teuer.

1
Mikkey  31.05.2018, 14:15
@MissPommeroy

Wenn ich die Fahrtkosten zu der nächsten solchen Straßenecke dazu rechne, sind drei Kilo Kirschen auch nicht billiger als beim Gemüsehöker in der Stadt.

0
Mikkey  31.05.2018, 14:37
@MissPommeroy

Wie geschrieben: Zu derjenigen Straßenecke, an der Kirschen verkauft werden. In meinem Stadtbezirk kenne ich keine solche.

0
MissPommeroy  01.06.2018, 10:24
@Mikkey

Dann nutze doch das Fahrrad - kostet nix und ist  gesund...;)

1
Mikkey  01.06.2018, 17:42
@MissPommeroy

Du willst es nicht verstehen:

Es - gibt - hier - in - annehmbarer - Entfernung - keinen - Straßenverkauf - von - Kirschen.

0
MissPommeroy  04.06.2018, 17:54
@Mikkey

Was empfindest du bzgl. der Entfernung denn als "annehmbar" ?

Wochenmärkte - mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln - gibt es in der Regel doch auch in Städten...

Obst- und Gemüsekisten in Bioqualität kann man sich auch bestellen - natürlich aus dem nahen Umkreis, der Fahrtkosten wegen...;)

Um unserem Ruf als "elitäre Wohlstandsmaden" gerecht zu werden, muss man als Veganer halt gewisse Opfer bringen...;);)

1
Mikkey  04.06.2018, 18:08
@MissPommeroy

Auf Münchner Wochenmärkten gibt es i.d.R. gar kein günstiges Obst, geschweige denn Kirschen (auf dem Viktualienmarkt schon gleich gar nicht). Ich habe ein Alter erreicht, in dem man nicht mal eben aufs Rad steigt und zweimal 20 km abreißt.

Selbst Pflücken geht hier schon, aber das sind nie Kirschen (welcher Obstbauer lässt denn die wilde Horde an seine Bäume?).

0
SmallFaceDoge  05.06.2018, 13:00
@Mikkey

Dann gibts für dich halt keine Kirschen, sollte dich nicht umbringen. Besorg dir Äpfel, Reis, Kartoffeln, Spargel, Erdbeeren, und vieles mehr

0
Mikkey  05.06.2018, 16:58
@SmallFaceDoge

Ich habe lediglich Deine Behauptung Kirschen seien nicht teuer infrage gestellt. Ob ich sie mir trotzdem leiste oder nicht, ist kein Thema. Wenn Saison ist, sind mir Litschi, Longan, Mango, Pitahaya, Papaya am liebsten - dort, wo sie wachsen. Die sind wirklich nicht teuer.

0
SmallFaceDoge  05.06.2018, 19:01
@Mikkey

Wenn du einen Garten hast empfehle ich dir trotzdem einen Kirschbaum :)

1
Mikkey  05.06.2018, 19:44
@SmallFaceDoge

Würde ich ja machen, zumal Mango hier wohl nicht reifen werden ;-). Leider kann ich auf der Terrasse keine Bäume Pflanzen. Vielleicht versuche ist es mal mit so einer Miniaturausführung. Allerdings brauchen Kirschen AFAIK in der Nachbarschaft einen anderen Kirschbaum, damit es mit der Ernte auch etwas wird.

0

Sind sie gar nicht. Bohnen, Linsen, Haferflocken oder Kartoffeln sind total billig. Kein Veganer braucht Fleischersatzprodukte.

Viele vegane Produkte sind außerdem mit etwas teureren Inhaltsstoffen, da diese als gesünder und umweltfreundlicher gelten und es viele veganer gibt die auch darauf achten. Daher können sie zum einen mehr dafür verlangen aber müssen auch mehr in die Produktiob rein stecken. Allerdings kannst du dir auch viele sachen günstuger kaufe. Es gibt auch vegane Sachen die normal teuer sind, da sie nicht extra mit vegan markiert sind und irgendwie bilden sich die Marken dann ein dass die Produkter mehr kosten können.
Also hier einige vegane Produkte, die nicht so teuer (aber lecker) sind:
-Die zartbitter Schokolade von gut und günstig (Edeka) =ca. 0,60€
- die helle vegan (vegane Vollmilch Schokolade) =1,99 € etwas teurer aber schmeckt echr genau wie vollmilch schoko😄😉😍❤
-es gibt auch saure Bänder die oftmals vegan sind da weiß ich den Namen leider nicht aber die kosten denke ich mal so 1 €
- Oreos😉
-bei Aldi die Zartbitter Hafercookies
-natürlich Sachen wie Nudeln, Reis, Kartoffeln und viele Brotsorten sind vegan
- müsli riegel, muffins und co kann man günstiger selbst kaufen.
-Anstatt das teure vegane B&J (7-8€) zu kaufen kannst du nach dem Lupinen Eis schauen (ca.3€ bei Edeka) da ist die sorte Karamell keks sehr sehr lecker und viele Sorbets sind vegan und auch etwas gesünder und um einiges günstiger

Naja ich weiß ja garnicht ob du auch an Produktem interessiert warst aber ich dachte ich schreib es trotzdem mal mit.

Ganz liebe Grüße❤


MissPommeroy  31.05.2018, 10:37

Bzgl. der "sauren Bänder" kann ich auf die Fa. "Trolli" verweisen - die stellt viel veganes Gummizeugs her...;)

0
putzfee1  31.05.2018, 10:45
@MissPommeroy

Boah ja... mit massenhaft künstlichen Farbstoffen... sowas würde ich nie essen!

0
MissPommeroy  01.06.2018, 09:30
@putzfee1

Musst "Du" nicht ! ;)

Diese "massenhaften künstlichen Farbstoffe" sind mindestens so häufig auch in den "Produkten" mit Gelatine enthalten...

Im Übrigen gibt es so einige (nicht nur) vegane Produkte, die als Färbemittel ausschließlich Pflanzenfarben enthalten...

Die Hersteller orientieren sich auch hier bereits an der entsprechenden Nachfrage der Verbraucher...

Kannst du aber nicht wissen, wenn du so Zeug nicht anrührst - nun weißt du es...;;)

0
Mercy42  02.07.2021, 00:06

Nudeln sind meistens mit eiern gemacht

0