Warum sind alle Lieder immer gleich lang?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil beispiel beim Rap immer (im normal fall) 3 parts gibt mit circa 3 mal den Hook, und pro part sind es eig 16 bars, also kommt es auf 3-4 min hin, außer es kommt die ganze posse drauf dann ist der track länger (wieviele leute halt drauf sind). BEi klassik weiß ich nicht, aber da ist es wahrscheinlich so ähnlich, da geht es dann um die Takte bzw um die Noten und strophen...

Ich hab mal gehört, dass das mit den Radios zu tun hat. Sie trauen dem durchschnittlichen Hörer nicht zu einem Song mehr als 4 Minuten zufolgen. Durch längere Song besteht die Gefahr, dass der Zuhörer irgendwann umschaltet und dann hört ja keiner mehr die Werbung von ihrem Sender. Und die Musikindustrie bringt dann halt nicht nur von der Musik, sondern auch von der Länge her radiotaugliche Songs auf den Markt. Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen. das ist jetzt auch nur eine Erklärung warum Radiuosongs immer so lang sind.

Das ist durchaus nicht der Fall. In der Klassik gibt es eine lange Reihe von Liedern mit 10 Minuten Länge und mehr (durchaus nicht nur Ausnahmen). Unter Schlagern dürfte das vor allem mit dem Grand Prix zusammenhängen, der Beiträge von exakt drei Minuten forderte. Und eine einfache Single hatte früher auch nur eine begrenzte Spieldauer. Vivaldi - gut. Aber nimm die klassischen und romantischen Sinfonien - ein einzelner Satz dauert da nicht selten 10 Min. und mehr.

Weil die Leute sonst gelangweilt wären. Und das Radio so mehrere Lieder in einer endung bringen kann ;) Die 3-4 Min Versionen heißen ja nicht um sonst Radio Version ;)

Die Lieder folgen halt meistens dem klassischen Aufbau, der sich seit ewigen Zeiten bewährt hat. Um ein Lied deutlich länger zu machen muss man es quasi künstlich aufblasen, dabei schiesst man dann oft über das Ziel hinaus. Man kann zum Beispiel noch 5 Soli einfügen oder noch 3 Strophen und den Chorus noch 6x wiederholen... dann wird es aber für den Zuhörer auch irgendwann anstrengend und langweilig.