warum ist Gold selten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gold entsteht in Sternen, und zwar nur in manchen, und erst am Ende der Lebensspanne. Wenn der Stern dann das Zeitliche segnet, und das Gold sich auf den Weg macht, gelangt es auch in relativ kleinen (jedoch astronomischen) Mengen zu den Planeten, dort, da es ja recht schwer ist, findet es sich vorwiegend im Erdkern. Glücklicherweise bilden die wiederum geringeren Mengen in der Erdkruste Adern, so dass es sich trotz Seltenheit recht leicht abbauen lässt.

Weil es nicht anpflanzbar ist wie z.B. Weizen o.Ä....

Man kann es nicht herstellen, es kommt nur als Rohstoff in der Natur vor...

Gold ist nicht selten,die Erde ist von Gold durchzogen,aber seltene Dinge sind teuer und verkaufen sich besser.


ingoscheumann  24.01.2010, 14:22

Na ja, 2 - 20g Gold pro Tonne Gestein in den "Goldadern"!

0

Weil es nur wenige natürliche Vorkommen gibt und man es künstlich nicht herstellen kann.


pennetry  22.01.2010, 19:28

schon komisch,das mit der herstellung. aber bei dem versuch davon wurde das porzellan erfunden.

0
ingoscheumann  24.01.2010, 14:21
@pennetry

Na ja, so wars ja nicht direkt! Vor 300 Jahren wog man Porzellan mit Gold auf (August der Starke kaufte die s.g. genannten Dragonervasen beim Brandenburgischen Kurfürsten für je 80 Soldaten (damals gabs noch Leibeigenschaft). Die Erfindung des Porzellans war ja dann eher die Idee der Minister von Tschirnhaus und Fläming, die aus der Sch...-Idee was ordentliches machen mussten, denn August der Starke brauchte VIEL Geld, hatte aber "nur" Silber (Freiberg, Altenberg).

0

Weil Gold auf der Erde selten vorkommt und dazu schwer in großer zahl abzubauen ist (im vergleich zu anderen Rohstoffen)