Warum ist die Durschnittsgeschwindigkeit kleiner als die Höchstgeschwindigkeit?

9 Antworten

Wenn du permanent Höchstgeschwindigkeit fährst, wäre das fast gleich.

Aber deshalb nur fast, weil du vorher von 0 auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt hast. Diese Zeit zählt zur Durchschnittsgeschwindigkeit, damit ist sie kleiner als die Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit heißt doch es gibt auch geringere...

Durchschnitt heißt Mittelwert...

Nimm als ganz einfaches Beispiel 100 km/h max und 50 km/h min an = wo liegt dann der Mittelwert?

Der MUSS doch geringer als die Höchstgeschwindigkeit sein, ist doch mathematische Logik...

Oh, das sind einfach zwei komplett verschiedene Dinge.

Stelle dir mal Vor Hans der hat ein (!) Auto, das maximal 200 Kilometer pro Stunde fahren kann, dann ist das die Höchstgeschwindigkeit, von dem EINEN WAGEN den der Hans besitzt.

So und nun haben wir; Tim, Tanja, Udo, Ulla und Klaus

  • Tim hat ein Auto das es auf 100 Kmh bringt
  • Tanjas Wagen bringt es auf 120 Kmh
  • Udo hat einen sehr alten Wagen der nur 70 kmh schafft
  • Ulla schraubt gerne rum und bringt es auf 300 Sachen
  • Und Klaus hat ein nur ein Fahrrad und kann 5 Kmh fahren

Die Personen kommen auf eine Durchschnittliche Geschwindigkeit von 119 Kmh

Du siehst, die Durchschnittliche Geschwindigkeit hat mit der einzelnen Leistung des Fahrzeuges nichts zu tun. Hier rechnest du alle Werte zusammen; also 100+120+70+300+5 und teilst das Ergebnis durch 5 (Weil es fünf Personen sind)

Natürlich ist Klaus viel langsamer als 119 Kilometer auf seinen Fahrrad und Ulla sehr viel schneller. Aber darum geht es beim Durchschnitt nicht.

Weil's der Durchschnitt ist und du ja nicht permanent Höchstgeschwindigkeit fahren kannst


Wechselfreund  08.06.2023, 16:22

und du ja nicht permanent Höchstgeschwindigkeit fahren kannst

Versuchen könnte man's...

0

Weil Du immer auch mal langsamer bist.