Warum habe ich keine Freunde mehr und wurde ausgenutzt?

8 Antworten

Du kannst eigentlich immer zimlich schnell merken ab wann man versucht dich auszunutzen, also wenn du andauerd Leuten einen gefallen tun sollst, wenn du es bist der Immer bezahlt und natürlich wenn sie von sich aus nichts machen, sondern sich nur melden wenn du dich meldest, wobei das alles pauschal gesagt ist und du dir nie sicher sein kannst ob sie z.b einfach zu faul sind um sich zu melden, ansonsten solltest du einfach an deinem Mindest und an deiner Ausstrahlung arbeiten, wodurch es für dich viel einfacher werden wird Freunde zu finden, die dich respektieren und schätzen zu wissen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

boncuk067 
Fragesteller
 02.01.2021, 12:46

Ich bleibe aber weiterhin introvertiert. Ich änder mich klar aber sowas kann man nicht ändern. Ich werd trotzdem keine Discos usw besuchen

0

Manche Menschen haben ein gutes Gespür für gutmütige Menschen und auch keine Skrupel diese auszunutzen. Meiden würde ich Freundschaften an deiner Stelle nicht, denn es gibt auch nette Leute, die tatsächlich an dir als Mensch interessiert sind - aber ich würde (wie du schon erwähnt hast) vorsichtiger sein wem ich welche Gefallen erweise. Mach dir aber keinen Kopf, wenn du eine Zeit lang tatsächlich keine engen Freunde hast - diese Phase hat jeder mal. Insbesondere wenn sich die Wege trennen nach der Schulzeit oder der Ausbildung. Du veränderst dich, entwickelst dich weiter und suchst dir neue Freunde die deine aktuellen Interessen teilen. Das ist ein ganz natürlicher Prozess. Alles Gute! :)

Geber, Gönner, Helfer müssen viel suchen und testen. Sind die Stecknadeln im Heuhaufen.

Vorteilsucher gibt es wie Heu im Heuhaufen.

Kreative Hobbys, Schöpfer sein. Freude dabei, am Ergebnis und über dein Können. Handarbeiten, basteln, nähen, reparieren, Musikinstrument usw. (Ich hab mal nen jungen Mann gesehen, der sich ne Trachtenjacke mit schönem Zopfmuster strickte. Hut ab davor! Er war etwa 23.

Nie tun, was ein anderer selbst tun kann.

Freunde kommen und gehen.

Bei Neuen: Erst testen, wer auch dir Freund ist.

Vor allem musst Du lernen, nein zu sagen.

Setze anderen Menschen Grenzen und lass Dich niemals ausnutzen.

Beschäftige Dich mit Dir selber. Was macht Dir Spaß? Lebe das aus. Dann bekommst Du Selbstbewusstsein.

Ich glaube du bist am richtigen Weg. Sei froh, das waren dann sowieso keine Freunde . Je früher sich das auflöst desto besser. Wahre Freunde findet man mit der Zeit, sei geduldig und bleib aufrecht (:

Nach der Schulzeit ist einfach auch eine Phase, in der sich der Bekanntenkreis naturgemäß ändert, du bist da nicht der Einzige !