Warum glauben manche Menschen, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt?

gansamwasser  02.09.2022, 06:18

Inwiefern stört Dich das, oder geht Dich das Geschlecht Dritter oder ihr Gefühl etwas an? Wodurch wurdest Du so intolerant?

Dummkopf0101 
Fragesteller
 02.09.2022, 06:23

Inwiefern stört Dich das, dass mich die Einstellung dieser Menschen stört? Toleriere Du doch meine Meinung.

gansamwasser  02.09.2022, 06:25

Okay. Alles klar. Du bist nur an Provokation interessiert. Damit ist das auch geklärt. Klassischer Troll.

Dummkopf0101 
Fragesteller
 02.09.2022, 06:28

Nur weil ich die Wahrheit ausspreche und provoziere ich? Aha… Meinungsfreiheit ist nur so weit akzeptabel, solange es eure Meinung auch spiegelt.

gansamwasser  02.09.2022, 06:29

Auch hier wieder: billigste Polemik.

Dummkopf0101 
Fragesteller
 02.09.2022, 06:33

Ganz sicher nicht. Es ist die Wahrheit.

mjutu  02.09.2022, 16:18

"Denn auch wenn eine Frau sich wie ein Mann fühlt, braucht sie laut ihrer Biologie immer noch eine Frau" --- was soll das heißen? Tippfehler?

Dummkopf0101 
Fragesteller
 02.09.2022, 16:43

Ja war ein Tippfehler…

Denn auch wenn eine Frau sich wie ein Mann fühlt, ist sie laut ihrer Biologie immer noch eine Frau

10 Antworten

Die Wissenschaft geht von drei Geschlechtern aus.

Zwei Geschlechter sind offensichtlich, das dritte beinhaltet beide Geschlechter - ist aber weder dem einen noch dem anderen eindeutig zuzuordnen. Deswegen auch "divers".

Die anderen Geschlechter beziehen sich darauf, als was sich die Menschen fühlen.


Senbu  02.09.2022, 11:50

Das divers ist in der Wissenschaft eher als Produkt einer Chromosomenstörung bzw. Hormonstörung bekannt.

2
AKPli  02.09.2022, 16:02

Gefühle sind egal. Fakten sind wichtig. Ich bin biologisch ein Junge und darf mich nicht als Mädchen bezeichnen, weil es nicht auf mich zutrifft. Sonst darf ich auch fordern, dass ich mich wie 60 fühle und ins Altersheim will. Manche Männer meinen, dass sie beim Frauensport mitmachen dürfen, weil die sich wie einer Frau fühlen. Was für ein Schwachsinn.

2
Jespa666  02.09.2022, 16:04

In der Biologie und in der Medizin gibt es nur 2 Geschlechter beim Menschen, Mann und Frau. Intersexuell resultiert aus einer Entwicklungsstörung, bei der man nicht genau sagen kann ob die Person Mann oder Frau ist.

Die Mehrgeschlechtlichkeit gibt es nur bei den Geisteswissenschaftler. Damit werden aber die Geschlechterindentitäten gemeint, nicht die Geschlechter.

0
ZenOh69  02.09.2022, 16:42

Nein. Es gibt 2 Geschlechter und Anomalien. Diese werden in divers einkategorisiert und sind kein 3.Geschlecht.

1
Senya319  02.09.2022, 20:44
@ZenOh69

Es gibt Dutzende Geschlechter und keine Anomalien.

0
ZenOh69  02.09.2022, 20:51
@Senya319

Ja, passiert wenn man die Bedeutung eines Begriffs nicht kennt. Ist nicht deine Schuld ^^

0
Senya319  02.09.2022, 20:52
@ZenOh69

Welche Bedeutung eines Begriffs? Du kennst offenbar die Bedeutung des Wortes Dutzende nicht.

0
ZenOh69  02.09.2022, 21:36
@Senya319

Natürlich kenne ich den Begriff, wieso sollte ich auch nicht. Du kennst aber scheinbar die Bedeutung von Anomalie nicht.

0
Senya319  02.09.2022, 21:51
@ZenOh69

Anomalie: Abweichung vom Normalen, Abnormität.

Und wo soll es die bei Geschlechtern geben?

0
ZenOh69  02.09.2022, 21:58
@Senya319

Weil 99,7% männlich oder weiblich sind und 0,3% aufgrund von genetischen Fehler oder einen abweichenden Chromosomensatz Intersexuell werden. Das ist eine Abweichung.

1
Senya319  02.09.2022, 22:00
@ZenOh69

Es gibt nicht nur männlich und weiblich, du hast alle anderen Geschlechter vergessen.

Es gibt weder genetische Fehler noch einen abweichenden Chromosomensatz, da die Chromosomen vom Geschlecht abhängen.

Bei Geschlechtern gibt es keine Abweichung.

0
ZenOh69  02.09.2022, 22:23
@Senya319

Doch, natürlich. Habe ich doch eben ausgeführt. Abweichung der Norm, allein schon durch die Wahrscheinlichkeit.

Es gibt weder genetische Fehler noch einen abweichenden Chromosomensatz

Dann entstehen Intersexuelle wie genau?

0
Senya319  02.09.2022, 22:27
@ZenOh69

Nein eben nicht.

Was willst du bitte dauernd mit Inter? Ein sogenannter "Inter" hat auch nur ein eindeutiges Geschlecht, welches wie bei allem anderen im Gehirn festgelegt ist.

0
ZenOh69  02.09.2022, 22:33
@Senya319

Nein, das ist eure Umdefinierung. Ich sowie >98% haben eine andere. Du kannst dich auch noch so anstellen und bewusst an mir vorbeireden, wird aber nichts ändern. Das Geschlecht wird noch immer nach Chromosomen und dem daraus resultierenden Körper definiert.

0
Senya319  02.09.2022, 22:35
@ZenOh69

Das ist keine Umdefinierung sondern eine faktische Tatsache. Geschlecht ist im Gehirn festgelegt, das ist Genderwissenschaftlich unbestrittener Fakt.

Das Geschlecht definiert die Chromosomen und den Körper, nicht umgekehrt. Dass es anders wäre ist nur eure Umdefinierung. Genau wie ihr Körper und Chromosomen auch umdefiniert, was völliger Unsinn ist.

Agender Chromosomen bleiben Agender Chromosomen und werden nicht auf einmal "weiblich" oder "männlich", nur weil ihr euch das wünscht.

0
ZenOh69  02.09.2022, 23:28
@Senya319
Das Geschlecht definiert die Chromosomen und den Körper, nicht umgekehrt.

... Ist das dein Ernst oder veralberst du mich? Wie darf ich mir das Vorstellen.

1
Senya319  02.09.2022, 23:30
@ZenOh69

Was sollst du dir vorstellen?

Wenn du weiblich bist, kannst du nur weibliche Chromosomen haben. Selbiges beim Körper.

Wenn du genderfluid bist, kannst du nur genderfluide Chromosomen haben. Selbiges beim Körper.

Wie soll es möglich sein, dass man andere Chromosomen und Körper hat als sein Geschlecht? Das geht gar nicht

0
ZenOh69  02.09.2022, 23:33
@Senya319

Ok habs nach 3 Std endlich geschnallt ^^ Hast mich gut geflaxxt, Kompliment. LG

0

Wo hat die Wissenschaft bewiesen, dass diese Behauptung Quatsch ist? Gibt es dafür auch eine Quelle?

Es können neben XX und XY Chromosomenpaaren auch eine XXY Kombination oder Monosomie (X0) auftreten. Zusätzlich beeinflussen Gendefekte und Umwelteinflüsse die geschlechtliche Entwicklung des Menschen. Dadurch kann es zur Intersexualität kommen, welche sich von den typisch biologisch weiblichen/männlichen Merkmalen unterscheidet.

Zudem sprichst du hier die Geschlechtsidentität an, welche kein Thema der Biologie ist. Die Geschlechtsidentität wird in der Geschlechterforschung untersucht. Beide Konzepte haben ihre eigene Anwendung und sind strikt voneinander zu trennen, da die Biologie sich als Naturwissenschaft mit dem ist-Zustand, nicht aber mit dem soll-Zustand beschäftigt und der ist-Zustand keinen soll-Zustand impliziert. Dies nennt sich naturalistischer Fehlschluss.

"Ich kann auch nicht sagen, dass ich mich plötzlich wie ein Hund fühle und schwups bin ich ein Hund."

Niemand argumentiert, dass nur weil sich z.B. ein typisch biologischer Mann wie eine Frau fühlt (Identität), dieser plötzlich automatisch typisch biologisch weibliche Merkmale entwickelt. Dennoch sollte die persönliche Identität des Individuums respektiert und anerkannt werden, da sonst die Menschenwürde desjenigen Individuums angegriffen wird. Sowieso alleine schon deswegen da diese persönliche Identität an sich niemand anderem einen Schaden zufügt.

Hier geht es aber nicht im den Körper, sondern um die Psyche.

Sicher, wenn in 200 Jahren Forscher ausgrabungen machen sehen sie nur Mann oder Frau - was wichtig dabei ist, ist jedoch das was zu Lebzeiten der Person richtig ist, und manche fühlen sich nunmal nicht aufgehoben in ihrem Körper oder ihrem Geschlecht. Da können die Chromosomen sagen was sie möchten. Dass du das nicht akzeptieren kannst liegt vielleicht an deiner mangelnden Empathie. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, aber ich kann es akzeptieren.

Ich bin aber sehr froh eine Frau in einem Frauenkörper zu sein, ich habe genug andere Baustellen im Leben :)


AKPli  02.09.2022, 16:03

Gefühle sind egal. Fakten sind wichtig. Ich bin biologisch ein Junge und darf mich nicht als Mädchen bezeichnen, weil es nicht auf mich zutrifft. Sonst darf ich auch fordern, dass ich mich wie 60 fühle und ins Altersheim will. Manche Männer meinen, dass sie beim Frauensport mitmachen dürfen, weil die sich wie einer Frau fühlen. Was für ein Schwachsinn.

2
Himenokoori  02.09.2022, 16:16
@AKPli

Du solltest Themen besser differenzieren.

Niemand wird dich gegen deinen Willen als Mädchen bezeichnen, warum auch, ausser du kleidest dich wie ein Mädchen und verhältst dich entsprechend.

Und wenn du dir das Altersheim leisten kannst steht es dir vermutlich frei schon jetzt einzuziehen, viel Spass.

Zudem wird bereits diskutiert wie in Zukunft im Sport dieses Thema geregelt werden soll.

1
AKPli  02.09.2022, 16:22
@Himenokoori

Niemand wird dich gegen deinen Willen als Mädchen bezeichnen, warum auch, ausser du kleidest dich wie ein Mädchen und verhältst dich entsprechend.

Warum musst du mich denn oder ich jemanden als Mädchen bezeichnen, wenn diese Person biologisch kein Mädchen ist. Warum muss ich immer auf diese Menschen Rücksichtsvoll sein? Was ist mit mir? Meine Gefühle bei solchen Dingen werden ignoriert. Warum soll ich mich einer Person anpassen, der/die sich nicht akzeptiert, so wie er/sie ist? Sollen wir die Lüge unterstützen?

1
Himenokoori  02.09.2022, 17:14
@AKPli

Das nennt man Empathie - scheinst du nicht zu haben.

1
AKPli  02.09.2022, 20:37
@Himenokoori

Empathie muss seine Grenzen haben. Einem Mörder Mitgefühl zu zeigen macht keinen Sinn. Man muss solche Menschen auf den Grund der Tatsachen führen. Mit welchen Ansatz oder wie man es tut, das ist jedem selbst überlassen. Mord ist immer schlecht, es sei denn, wenn es Selbstverteidigung ist oder im Krieg. Also für mich gibt es Ausnahmen.

1
Senya319  02.09.2022, 20:48
@AKPli

Du akzeptierst andere ja nicht so wie sie sibd. Warum sollten andere sich deiner gestörten Wahrnehmung anpassen?

Wer biologisch kein Mädchen ist bezeichnet sich im übrigen auch nicht als solches.

1
AKPli  02.09.2022, 21:36
@Senya319

Wer biologisch kein Mädchen ist bezeichnet sich im übrigen auch nicht als solches.

Du hast viel verpasst.

0
AKPli  02.09.2022, 21:37
@Senya319

Du akzeptierst andere ja nicht so wie sie sibd.

Ich akzeptiere die anderen, wie sind sind. Jedoch sollte man sich die Frage stellen, ob man sich auch selbst akzeptiert.

0
Senya319  02.09.2022, 21:49
@AKPli

Selbst akzeptiert man sich ja. Wie ich sagte warum sollten andere sich deiner Wahrnehmung anpassen.

Deinen Kommentaren nach akzeptierst du andere nicht wie sie sind.

0
AKPli  02.09.2022, 21:53
@Senya319

Du schreibst echt Unsinn. Ein junge sagt: „Ich bin ein Mädchen also spricht mich so an!“ also soll ich es auch tun? Nein. Fakt ist, dass diese Person ein Junge ist und dementsprechend ist es nicht nur meine Wahrnehmung. Es ist 100%tig eine Wahrnehmung von vielen Leuten.

1
Senya319  02.09.2022, 21:55
@AKPli

Ein Junge sagt nicht dass er ein Mädchen ist. Ein Mädchen sagt natürlich dass es als Mädchen angesprochen werden will wenn du es als junge ansprichst.

Fakt ist, dass diese Person ein Mädchen ist - wenn du sie als Junge wahrnimmst nennt sich das Wahrnehmungsstörung. Nein, das ist nicht die Wahrnehmung von vielen Leuten. Die meisten Leute beherrschen es, Menschen korrekt anzusprechen.

0
Von Experte emyness bestätigt

Die Bedeutung von Begriffen (bzw Wörtern) sind keine Naturkonstanten. Was man unter "biologisches Geschlecht" versteht, entscheiden Menschen und nicht "die Wissenschaft" oder "die Biologie".

Sich in Politik und Gesellschaft auf ein "biologisches Geschlecht" und Wissenschaft zu berufen, ist Missbrauch der Wissenschaft:

The misuses of “biological sex”
Debates about sex are often framed falsely as scientific versus cultural arguments, whereby the former by virtue of being grounded in biology are seen as tied to nature and thus truth, whereas the latter are seen as hectoring from a postmodern gender La La Land.

https://www.researchgate.net/publication/337438023_The_Misuses_of_Biological_Sex

Konsens in der Wissenschaft: Sex (Geschlecht) ist ein Spektrum bzw eine Bandbreite. Mit männlich und weiblich an den Rändern:

The idea of two sexes is simplistic. Biologists now think there is a wider spectrum than that.

https://www.nature.com/articles/518288a#Tab1

Und:

Yet the broad scientific consensus now looks different: Sex is a spectrum. If you want to stick with the picture, man and woman are at opposite ends, but there's a lot going on in between.

https://www.dw.com/en/why-sex-and-gender-arent-binary-issues/a-57062033

Die Fachzeitschrift nature meint: Sex (Geschlecht) ist komplexer als nur männlich und weiblich. Und Gender ist ein Spektrum:

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Gender und Sex sind nicht völlig getrennt, da Biologie (zB Hormone) die Gender-Identität beeinflussen:

How Early Hormones Shape Gender Development

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4681519/

Zur nature:

Nature war im Jahr 2014 die weltweit am meisten zitierte interdisziplinäre Fachzeitschrift entsprechend den Journal Citation Reports sowie die Zeitschrift mit dem höchsten Impact Factor in ihrer Kategorie.[3] Sie ist neben der US-amerikanischen Science die weltweit angesehenste Zeitschrift für Naturwissenschaften.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nature

Und mit Gender ist auch Gender Expression (Geschlechterrollen) verbunden: diese sind abhängig von der jeweiligen Zeit und Kultur.

Eine scharfe und eindeutige Trennung bzw Definition ist nicht möglich.

Wieso braucht eine Frau, die sich wie ein Mann fühlt, eine Frau? Kann die Person denn alleine leben.

Ich bin eine Frau und fühle mich auch so, trotzdem brauche ich weder einen Mann noch eine Frau .

Die Wissenschaft hat übrigens längst bewiesen, dass es auch Menschen gibt, die beide Geschlechter in sich tragen, lso weder eindeutig weiblich noch männlich sind, deine Aussage ist daher falsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung