Warum beten Christen neben Gott Jesus oder Maria an?

6 Antworten

Hallo :)

Christen sehen in Jesus die Erfüllung des Altentestaments und Glauben das Jesus der Sohn Gottes ist vom Himmel durch die heilige Jungfrau Maria in die Welt gekommen um uns zu erlösen.

Dadurch er die Sünden aller Menschen auf sich genommen hat und dafür gekreuzigt worden ist, kann er über jeden von uns in jeder Sicht gerecht richten.

Denke das sind genug Informationen warum wir Jesus und die Gottesmutter verehren.

Woher ich das weiß:Recherche

Inolilablond 
Fragesteller
 17.04.2022, 17:39

Katholiken haben drei Götter Gott Jesus und Maria

Und Evangelen haben zwei Götter mal Jesus mal Gott/Vater

0
Nephalem91  17.04.2022, 17:42
@Inolilablond

Es gibt nur einen Gott aus Menschlicher Sichtweiße 3 Gottvater Gott Sohn und Gott heiliger Geist

0
Nephalem91  17.04.2022, 17:47
@Inolilablond

wer das Christentum versteht stellt keine so komischen Fragen :) Maria wird als Führsprecherin angebetet da Sie die Mutter Gottes ist Jesus wurde für uns Menschen von Gott auf die Erde geschickt um uns Menschen die Möglichkeit der Erlösung in der Gerechtigkeit zu ermöglichen.

Setz dich mal mit den Kernpunkten des Christentums auseinander und wir können uns diese weise des Dialogs ersparen.

1
Nephalem91  17.04.2022, 17:56
@Inolilablond

Du stellst Fragen und willst die ehrliche Antwort dazu nicht hören.

Oder du kennst die Antwort und stellst die Frage trotzdem.

Beides ist sehr unreif alles gute

1
Inolilablond 
Fragesteller
 17.04.2022, 17:41

Sohn gottes heisst nicht Gott XD

0

Weiß ich nicht. Ich halte mich an das, was Jesus laut der Bibel lehrte, nämlich den himmlischen Vater im Namen des Sohnes anzubeten.

Ich wüsste in der Bibel auch kein Beispiel, wo der Sohn, Maria, ein Engel oder sonst jemand außer dem himmlischen Vater angebetet worden wären, ohne das die betreffende Person zurechtgewiesen worden wäre.


Bodesurry  17.04.2022, 19:44

Du bist Mormone, da ist es klar, weshalb, Du nicht Jesus anbetest.

1
JTKirk2000  18.04.2022, 05:43
@Bodesurry

Wenn Christen jene sind, die nicht nur an Jesus glauben, sondern auch daran, was Jesus der Bibel nach gelehrt und vorgelebt hat, was natürlich auch erfordert, selbst in der Bibel zu lesen, insbesondere in den Evangelien, um selbst zu erfahren, was Jesus der Bibel nach gelehrt und vorgelebt hat (und nach etwa 2000 Jahren ist die Bibel dafür die beste Quelle, wie die Schriftrollen vom Toten Meer bestätigt haben), dann sind zumindest jene Mormonen, die der "Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage" angehören, und das sind immerhin gut 98 % aller Mormonen, in der Tat Christen.

Und wenn Christen anders definiert werden, als jene, die nicht nur an Jesus, sondern auch an seine Lehre glauben und seinem Vorbild gemäß seinen Werten folgen wollen, dann leben Mormonen, jedenfalls die der in diesem Kommentar genannten Kirche lieber entsprechend dem, was Jesus lehrte, als sich nur darauf zu verlassen, dass es genügen würde, allein an Jesus zu glauben ohne entsprechend zu leben.

0
Bodesurry  18.04.2022, 06:25
@JTKirk2000

Die Mormonen, so weit ich sie kenne, leben im Alltag eher ein Leben das Gott gefallen würde, als die Durchschnittschristen. Das beeindruckt mich. Doch es sind für mich keine Christen, weil sie neben der Bibel ein weiteres Buch als heilig erachten. Dass Hitler, Mao, Himmler... auch Mormonen sind, das kann ich nicht verstehen und gutheissen.

...und was ist mit dem Mann, der neben Jesus am Kreuz gehangen hat. Lukas 23,42 + 43. Wie gut hat der zuvor gelebt? Richtig ist, dass wer sich als Nachfolger von Jesus bezeichnet, gute Taten und Werke vollbringen wird. Doch Heilsentscheidend ist es nicht.

0
JTKirk2000  18.04.2022, 16:58
@Bodesurry
Die Mormonen, so weit ich sie kenne, leben im Alltag eher ein Leben das Gott gefallen würde, als die Durchschnittschristen. Das beeindruckt mich.

Das ist zumindest ein Anfang.

Doch es sind für mich keine Christen, weil sie neben der Bibel ein weiteres Buch als heilig erachten.

Da verwechselst Du etwas. Mormonen sehen das Buch Mormon als einen weiteren Zeugen für Jesus an, welcher als von der Bibel unabhängige Bestätigung zur Existenz Jesu angesehen wird, und das zu Recht. Es ersetzt die Bibel nicht und ist auch kein Verstoß gegen die Warnung am Ende des Buches der Offenbarung des Johannes, welches zu der Zeit, als die Warnung gegeben wurde noch ein einzelnes Buch war, da die Sammlung als Bibel zu der Zeit noch gar nicht existierte. Auch im Buch Mormon gibt es eine Anspielung sowohl auf die Offenbarung als auch auf die Warnung, womit begründet wird, warum im Buch Mormon nicht auf den Inhalt der Offenbarung eingegangen wird.

Dass Hitler, Mao, Himmler... auch Mormonen sind, das kann ich nicht verstehen und gutheissen.

Wer behauptet denn, dass sie Mormonen seien? Nur weil jemand meinte, dass auch für sie die übrigens auch im 1. Korintherbrief Kapitel 15 aufgezeigten stellvertretenden heiligen Handlungen durchgeführt wurden? Für mich zeigt dies nicht mehr und nicht weniger als zwei Dinge auf:

Erstens dass sich dadurch die Hilfsbereitschaft entsprechend dem zeigt, wie es nach Matthäus 25,31-46 von jedem Gläubigen erwartet wird.

Und zweitens dass man entsprechend Matthäus 7,1-7 nicht über andere richten soll, denn schließlich wird gemäß Offenbarung 20,12-13 jeder entsprechend jeweils eigenen Taten und damit gemäß Offenbarung 22,11-12 jeder das erhalten, was einem selbst entspricht.

...und was ist mit dem Mann, der neben Jesus am Kreuz gehangen hat. Lukas 23,42 + 43. Wie gut hat der zuvor gelebt?

Meinst Du, dass sein Sinneswandel keine Bedeutung hat? Wer ist schon ohne jeden Fehler, was alle anderen als den himmlischen Vater und Jesus betrifft?

Richtig ist, dass wer sich als Nachfolger von Jesus bezeichnet, gute Taten und Werke vollbringen wird.

Ich hoffe, Du meinst nicht, dass man deshalb, weil man sich als Nachfolger Jesu bezeichnet, gute Taten und Werke vollbringen wird. Eher maßgeblich dürfte gemäß Matthäus 25,31-46 sein, wenn Jesus als Nachfolger ansieht, weil eine jeweilige Person sich durch ihre Taten und Werke als Nachfolger Jesu erweist, unabhängig davon zu behaupten, ein Nachfolger Jesu zu sein.

Doch Heilsentscheidend ist es nicht.

Nicht weniger als der Glaube, dass der Glaube allein heilsentscheidebd wäre.

0
Bodesurry  18.04.2022, 17:23
@JTKirk2000

Ich sehe die Bibelstellen und alles andere nicht so wie Du. Da müssen wir in dem Fall so belassen. Es wird keiner den anderen mit seinen Argumenten überzeugen können.

0
JTKirk2000  22.04.2022, 16:34
@Bodesurry
Ich sehe die Bibelstellen und alles andere nicht so wie Du.

Nach welcher Bibelübersetzung siehst Du es denn anders? Ich akzeptieren den Inhalt so, wie er in der Einheitsübersetzung buchstäblich geschrieben ist. Sinngemäß stimmen damit aber meines Wissens nach auch zumindest die meisten anderen überein - nur bei der NWÜ wäre ich mir da nicht zu 100 % sicher.

Da müssen wir in dem Fall so belassen.

Zumindest habe ich die Lehre Jesu gemäß der Klarheit der Bibel eindeutig auf meiner Seite, denn ich akzeptieren dessen Lehre so, wie sie klar geschrieben steht, ohne irgendwelche verharmlosenden und in den Verheißungen einschränkenden Interpretationen.

Es wird keiner den anderen mit seinen Argumenten überzeugen können.

Was mich angeht, in der Tat, denn der sichere Weg des Glaubens an den himmlischen Vater, Jesus und den heiligen Geist und einer entsprechenden Lebensweise ist mir lieber, als der unsichere Weg des Glaubens allein ohne entsprechende Lebensweise.

Was die Argumente angeht, die eindeutig das bestätigen, was ich geschrieben habe, befinden sich in der Bibel, insbesondere in den Evangelien. Was das angeht, muss ich also niemanden überzeugen, denn entweder macht das die Bibel schon, weil nan sie entsprechend ihrer Klarheit akzeptiert, oder man gehört zu denen, die Augen haben, und doch nicht sehen bzw. in dem Fall lesen können.

0

Zunächst einmal Jesus ist Gott das steht zu in der Bibel und deshalb ist es nicht schlimm wenn wir zu ihn beten. Zudem mit Maria sie verehren sie zwar aber beten sie nicht an. Aber das ist auch nicht okay. Das machen außerdem manchen das die Katholiken und die Protestanten ( Leute die zur evangelisch sind ) machen das nicht. Man kann deswegen auch nicht alle Christen verurteilen.


Inolilablond 
Fragesteller
 17.04.2022, 18:08

Wie geht das das ein Gott (Jesus) in der Bibel mächtig beschrieben wird aber auf der anderen Seite ist er schwach und kann nichts von sich aus tun.

1
  1. Beten wir im katholischen Glauben ausschließlich zu Gott (Dreifaltigkeit - da ist aber Maria nicht dabei
  2. Bitte wir aber die Heiligen (dazu gehört für mich in meiner Welt vor allem auch Maria!) für uns ein "Gutes Wort" beim lieben Gott einzulegen

Inolilablond 
Fragesteller
 17.04.2022, 17:44

Es geht nicht um die trinität sondern das neben Gott/Jahve Jesus oder Maria angebetet werden

Katholiken beten Jesus und Maria an

Evangelen nur Jesus

0
Fabienne0211  17.04.2022, 17:47
@Inolilablond
Katholiken beten Jesus und Maria an

Lies Dir einfach meine Antwort nochmals durch. Und ich bin mir zu 100% sicher was ich als Katholiken mache :)

nicht um die trinität

Doch - darum geht es beim Beten zu Gott.

1
Inolilablond 
Fragesteller
 17.04.2022, 17:48
@Fabienne0211

Du als Katholik betreibst polytheimus:)

Wie andere christen götzendienst ist ne grosse sünde

0
Fabienne0211  17.04.2022, 17:52
@Inolilablond

Das schöne daran ist, dass ich für mich weiß, dass es dies nicht ist.

Wie in vielen Glaubensrichtungen gibt es "Helfer" - im Islam glaube ich heissen die auch Engel (bin aber bei weitem keine Islam-Kennerin). Und so gibt es bei uns Engel und auch Heilige die man gerne bitten darf, ein gutes Wort einzulegen.

Das noch schönere ist: Dass mich mein Glaube so sehr stärkt, dass ich dies auch keinem beweisen muss.

Frei nach dem Motto meiner Heimat: "Liberalitas Bavariae - Lebn und Lebn lassen"

0
Inolilablond 
Fragesteller
 17.04.2022, 17:54
@Fabienne0211

Christen verstoßen gegen ihr erstens Gebot du sollst dir keine anderen Götter neben mir nehmen sollst dir kein Bildnis von mir machen etc

0
Fjolnir  17.04.2022, 21:12
@Inolilablond

Die Frage ist doch welcher Religion Du Dich zugehörig fühlst und wie gut Du Deine Religion kennen willst. Das Christentum zumindest kennst Du zu wenig. Eine Chance für Dich - weil Wissen schadet nie😊

0

Der "Gott dieser Welt" (2.Kor.4,4; Offb.12,9)

bringt die Menschheit gerne in "Gott-Ferne" (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche