Wann das Licht im Aquarium brennen sollte?

3 Antworten

Hallo apple203,

da muss ich mich einmal kurz einmischen, wenn Du schon eine Zeitschaltuhr benützt, abends auch noch etwas von einem beleuchtetem Becken haben willst, dann kannst Du es so einteilen, dass morgens die Lampen 4 Stunden brennen Mittag wenigstens 3 Stunden am Stück Pause und den Rest so lange, dass Du auf insgesamt ~ 10 Stunden kommst! Das vertragen Fische und Pflanzen! Du kannst das ganze auch so verschieben, dass es bis zum Abschalten so eingeteilt ist, wie Du es haben willst, aber 3-4 Stunden am Stück, sollte jede Beleuchtungsphase oder Pause mindestens betragen!

Ich würde mir den Tagesabschnitt rauspicken, an dem ich am Ehesten ins Aquarium schaue. Bei uns ist das z.B. von etwa 11 am Morgen bis 22.00h am Abend. Da der Kasten recht dunkel steht in seinem "Kellerloch" schlafen die Fische auch meist noch wenn ich rauf komm um das Licht anzuknipsen.

Du mußt bedenken, wenn du eine Pause einlegst, wird auch der Stoffwechsel der Fische heruntergefahren, auch Pflanzen brauchen eine bestimmte Menge Licht.

Ich würd von z.b. 8-18 Uhr Licht anlassen, damit die Bakterien, Algen usw. im Gleichgewicht bleiben und nichts überhand nimmt. Wenn du morgens schon wieder das Licht ausmachst, wenn du aus dem Haus gehst, kommt der natürliche Rythmus der Fische durcheinander. Event. könnte man auch eine 1 stündige Mittagspause beim Licht einlegen.