Von katze angegriffen?

3 Antworten

Selbstverständlich solltest du in die Schule gehen, das ist kein Grund zuhause zu bleiben und nein, du wirst keine seelischen Folgen davon tragen.

Du wirst dich im Laufe deines Lebens noch wesentlich mehr erschrecken und das weg stecken müssen und können.

Nutze diese Geschichte um etwas „Witziges“ zu erzählen zu haben. Denn in kürzester Zeit solltest du darüber lachen können, anstatt dich in dein (nicht begründetes) Leid zu steigern.

Das bekommst du ganz sicher hin.

Alles Gute dafür.

L. G. Lilly


Pascalking143 
Fragesteller
 07.12.2021, 15:09

Oh doch das war gut das ich zuhause geblieben bin weil ich gestern eine not OP hatte wegen den Daumen der sich entzündet hatte. Hätte sich vielleicht noch schlimmer entzündet können. Aber danke

0

Meine Freundin hat, als sie im Schlummer morgens etwas aufwachte die Katze leicht gestreichelt als diese zu ihr kam. Da hat die Katze sie in den Arm gebissen bis auf die Sehnen durch. Musste zum Arzt und Tetanusspritze kriegen. Sie lebte mit ihrer Katze allein. Wenn Besuch kam pinkelte diese auf die Erde. "Die ist mein Boss" sagte die Freundin. Beschäftigte sich nur mit ihr. Wenn man mit ihr redete guckte sie IMMER die Katze an, was diese tat. Die Katze saß mit am Tisch. Katze auf dem Stuhl beide Pfötchen auf dem Tisch. Die Freundin sagte: Ach, Moritz du kannst ja gar nichts sehen und stellte die Wasserflasche zur Seite. Blumenstrauß von mir, Antwort: Meine Katze mag kein Rot!

Das kommt vom Leben nur zu zweit. 1Katze und 1Mensch allein.


Pascalking143 
Fragesteller
 06.12.2021, 06:17

Ich lebe mit der Katze nicht alleine

0
Poenichen  06.12.2021, 07:37
@Pascalking143

Ja, das deutest du ja auch an. Wollte dir ein Beispiel zeigen, wie Katzen sein können.

0

Wovor hat sich die Katze erschreckt? 🤨

Kann es sein, dass du irgendwie ausgetickt und auf sie losgegangen bist, nachdem der Karton auf dich gefallen ist?

Deine Formulierung, die Katze hätte den "auf dich geschmissen" klingt ein wenig danach.


Pascalking143 
Fragesteller
 06.12.2021, 06:09

Nein meine Katze tut gerne mal Dinge runterschmeißen. Ich glaube er hatte sich einfach erschreckt. Ich bin nicht ausgetickt, ich wollte sie einfach nur so wie immer wenn die sowas mehrmals macht aber bei dem großen Ding war es mir genug. Wollte ich sie nehmen und aus meinem Zimmer schaffen, doch dann... ja

0
Kittyhawkins  06.12.2021, 06:19
@Pascalking143

Ich verstehe nicht, was du damit meinst. "Du wolltest sie so wie immer..." aber "bei dem großen Ding war es dir genug". Also weil es dir genug war, eben doch nicht so wie immer?

Sorry, aber an die Kampfkatze, die grundlos auf dich losgeht, glaube ich nicht.

Wenn man Katzen hält, sollte man nichts auf Schränken stehen haben, da sie ja nun mal überall herumschleichen. Wenn sie bei ihrer Schrank-Klettertour einen Karton mit schwerem Metall zu Fall gebracht hat, dann muss der da mehr als wackelig herumgestanden haben, denn an eine Herkules-Kampfkatze glaube ich noch weniger.

Also beruhige dich und geh zur Schule, und heute Nachmittag solltest du dir eine neue Ordnung auf dem Schrank einfallen lassen.

Bist du denn alleine zu Hause? Zum Arzt musst du nur, wenn dich die Katze wirklich verletzt hat. Aber wohl nicht wegen eines seelischen Traumas.

0
Pascalking143 
Fragesteller
 06.12.2021, 07:11

Da gibt es keine Ordnung. Du musst verstehen das ist kein richtiger Schrank. Sondern das ist so eine art langes Brett, wo Dinge drauf sind. Da kann ich nicht alles runternehmen,kann schon aber ich weiß nicht wo ich die sachen dann hin tuhen soll. Kannst du vielleicht sagen wie sich dieser Vorfall auf die Beziehung mit mir auf der katze auswirkt. Ob die Katze das nochmal machen wird?

0
Kittyhawkins  06.12.2021, 08:01
@Pascalking143

Wie gesagt, Katzen springen gerne überall rauf und dabei passen sie nicht auf. Was fällt, das fällt. Dementsprechend muss jeder Katzenhalter seine Wohnung entsprechend katzensicher einrichten.

Und wenn sich deine Katze von dir bedroht fühlt, wird sie dich auch wieder kratzen.

Wie sich dieser Vorfall auf dich auswirkt, weiß ich nicht.

0