Vermögensauskunft von kindsmutter?

6 Antworten

Er musste ihr doch nicht seine Vermögensauskunft abgeben, die nimmt doch der Gerichtsvollzieher (über Jugendamt oder Anwalt) ab.

Sie konnte dies beantragen, weil er Schulden bei ihr hat (oder beim Jugendamt), Unterhaltsschulden.

Und ja, gleiches Recht für beide. Sollte sie auch Schulden bei ihm haben, die sie nicht zahlt, kann er auch im Rahmen einer Pfändung die Vermögensauskunft hat.

Er hätte ihr seine Vermögensauskunft wahrscheinlich auch nicht geben müssen. Eine Vermögensauskunft muss man nur geben, wenn das Einkommen nicht ausreicht, um den Mindestunterhalt (unterste Stufe der Düsseldorfer Tabelle) zu zahlen. Ich erlebe es aber immer wieder, dass Anwälte "ohne Sinn und Verstand" trotzdem einfach pauschal eine Vermögensauskunft verlangen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Darf der Vater von der Kindsmutter eine Vermögensauskunft verlangen,

Nö, wozu denn?

Der Vater muss Unterhalt bezahlen, egal wieviel die Mutter besitzt. Rechte hat man, wenn man die Mutter seiner Kinder heiratet, sonst nicht

Nein. Die Unterhaltszahlungen des Vaters, wenn das Kind bei der Mutter lebt, bestimmen sich nur aus seinem Gehalt. Wenn das Kind beim Vater lebt, kann er eine Vermögensauskunft zur Unterhaltsfestsetzung von der Mutter verlangen.


Lilli771 
Fragesteller
 15.10.2019, 20:13

Das Kind lebt zu 25% beim Vater und zu 75% bei der Mutter.

Wie sieht es da aus?

0
Kessie1  15.10.2019, 20:14
@Lilli771

Genauso... Er zahlt, sie betreut... Was Anderes wäre es, wenn sie das Wechselmodell (Hälfte/Hälfte) praktizieren.

0

Das Kind ist minderjährig? Dann spielt ihr "Vermögen" eh keine Rolle... Es sei denn, sie verdient dreimal so viel wie er und er kann den Mindestunterhalt nicht zahlen...


Lilli771 
Fragesteller
 15.10.2019, 20:12

Das ist aber sehr Unfair...

0
Kessie1  15.10.2019, 20:13
@Lilli771

Warum? Sie leistet den Betreuungsunterhalt, er den Barunterhalt. Was ist daran unfair? Das ist geltendes Unterhaltsrecht... Ändert sich, wenn das Kind 18 ist, da sie dann auch barunterhaltsverpflichtet ist.

0