Vergleich zu einem festgelegten Nitratgrenzwert?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

du weißt, dass c(NO3) = 0,5 mol/L.

Das heißt, in einem Liter sind 0,5 Mol Nitrat enthalten.

Es gilt M(NO3) = 62 g/mol.

Der Grenzwert ist als Massenkonzentration (nämlich 50 mg/L) angegeben. Du rechnest also das Gewicht der Nitratmenge in 1 L Wasser aus.

Da wir jetzt n = 0,5 mol und M = 62 g/mol wissen, können wir das in m = n*M einsetzen und erhalten:

m(NO3) = 0,5 mol * 62 g/mol = 31 g.

Sicher, dass es 0,5 mol/L sein sollten, und nicht 0,5 mmol/L? Das ist ja Faktor 1000 und dann kämen auch deine m = 0,031 g heraus:

m(NO3) = 0,5 mmol * 62 g/mol = 0,0005 mol * 62 g/mol = 0,031 g.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt

EinCoolerUser 
Fragesteller
 27.02.2024, 15:28

Ja genau, das habe ich schließlich auch entdeckt. Dort sind 0,5 mmol/L angegeben und somit macht auch das Ergebnis Sinn :P

1