Unser Jack Russel Mix wird einfach nicht Stubenrein?

5 Antworten

Hallo ich selbst habe auch zwei Jacky Mix Hunde....die waren beide auch am Anfang total verstrahlt vom vorbesitzer..Hatten vor alles Angst usw...Unser zweiter hat auch immer überall hingemacht...meistens so das mein Mann reingetreten ist...

Naja u jetzt mit ganz viel Geduld sind es beide die tollsten Hunde auf der ganzen weiten Welt...

Geh nochmal zu einem anderen arzt u lass sie checken...Wenn da wirklich nichts ist dann leidet die kleine unter ganz viel Stress...Mein kleiner hatte das auch..Der hat auch immer gepinkelt...u das tun Hunde wenn sie sehr gestresst sind...naja jeder bewältigt den Stress anders...Wie bei Menschen auch...Wenn das der Fall sein sollte, dann müsst ihr ganz viel Geduld haben...Ihr immer zeigen das sie geliebt wird...Nicht gleich sauer werden wenn sie mal wohin macht was sie nicht soll..Das ist ganz wichtig...Sie muss erstmal vertrauen aufbauen....

Wenn Sie iwo Hinsicht..reicht ein nein oder phui...hochnehmen u gleich draussen auf den Rasen setzen...Ist es schon vorher passiert ohne das ihr es gesehen habt..ignorieren u wegmachen...

Für mich klingt es so als wenn die kleine Resozialisiert werden muss..Wie meine beiden...Bei mir hat es mit dem pinkeln ein halbes bis Jahr gedauert...u mit der Angst bei dem einen zwei u bei dem anderen 3 jahre....Wichtig ist die Geduld..

Viel Glück


TollPatschMama 
Fragesteller
 06.05.2017, 11:49

Das kann durchaus sein das sie gestresst ist. Ich habe bereits eine 5 Jährige Tochter die einfach nicht die Finger von ihr lassen kann.

0
Kuscheline19  06.05.2017, 12:14

Ja das war bei uns auch so..Unsere war sechs..Ich habe ihr dann immer gesagt sie soll den Hund lassen wenn er auf seinem Platz liegt..Weil er dort seine Ruhe haben will...Ich habe ihr das so erklärt, dass sie ja wenn sie ihre Ruhe haben möchte in ihr Zimmer gehen kann, der Hund aber keins hat ausser sein Platz...Hat sie sofort verstanden u hat ihn gelassen

0

Also ich würde euch raten zu einem anderen TA zu gehen und sie untersuchen zulassen und wenn der nichts findet dann würde ich die ganze Sache noch mal vin vorne beginnen: das heißt alle 2 Stunden raus sowie nach dem Essen und Spielen

und wie du schreibst lasst eure Tochter den Hund auch nicht in ruhe als müsst ihr euerer Tochter beibringen das wenn der Hund auf seinen Platz ist er seine Ruhe haben möchte und sie ihn zwar rufen kann und wenn er kommt dann kann sie mit ihm spielen wenn er aber nicht kommt dan darf sie ihn auch nicht berühren oder in nerven

Ich hatte vor 2 Monaten für 2 Wochen den 4 Jahre alten Sohn von einem Freund weil dieser auf Geschäftsreise war und ich mich sehr gut mit dem kleinen verstehe udn die Mutter sich nicht für den kleinen interessiert, naja wie dem auch sei er kannte zwar meine Hündin aber er war nie 24 Stunden mit einem Hund zusammen also habe ich ihm gleich von anfang an gesagt das wenn der Hund auf seinem Platz liegt darf er sie versuchen zu sich zu locken wenn sie aber nicht kommt dann muss er sie in Ruhe lassen und das hat er auch gemacht und dadurch hat ihn meine Hünden total ins Herz geschlossen und immer wenn er auf Besuch kommt ist sie nur bei ihm

Ihr werdet das schon schaffen und bitte gebt der kleinen noch eine Chance sie wird es euch danken


IssiHerz99  06.05.2017, 12:47

Und übrigens ich hab einen Akita und sie mag eigentlich keine Fremden aber weil er sie respektiert tut sie das auch

0

Klingt so als hätte sie Probleme mit der Blase. Macht sie denn auch Großes Geschäft in die Wohnung? Wenn es nur Pipi ist dann geht mal zum TA. Es gibt auch Windeln für Hunde


TollPatschMama 
Fragesteller
 06.05.2017, 11:31

Nein, das große Geschäft haben wir im Griff. Wenn ich das so lese denke ich wir sollten vielleicht nochmal einen anderen Tierarzt aufsuchen.

0
spikecoco  07.05.2017, 08:36

nein dieser Hund hat keine Probleme mit der Balse, die Haltung und der Umgang sind hier das Problem. Der ängstliche Hund wird nicht souverän und geduldig behandelt, ebenfalls hat er großen Stress mit der Tochter, die ihn permanent gängelt. Da die Besitzer es nicht schaffen, dem Hund Sicherheit , Ruhe zu bieten, sowie einen entspanntes Umfeld, kann man nur raten, den Hunde abzugeben. An souveräne, geduldige Menschen, die wissen wie man mit ängstlichen und unsicheren Hunden umgehen muss. Kommt nun noch ein Baby, wird es den Kleinen nur noch mehr stressen. 

0

Habt ihr gescheut ob gesundheitlich alles in Ordnung ist? Das klingt nämlich nicht so.

Ansonsten solltet ihr, wenn Ihr Erfahrung habt, eigentlich wissen, das es manchmal auch spät Zünder gibt und einige bis sie ein Jahr alt sind brauchen um wirklich stubenrein zu sein.

Aber was mich stutzig macht: ihr habt den Hund von einer Person die ihn gefunden hat?

Ich hoffe ihr seid euch im Klaren das es verboten ist so einen Hund zu behalten. Die Frau hätte ihn ins Tierheim bringen müssen!

Aber wenn ihr jetzt schon keine Nerven mehr habt solltet ihr den Armen Hund lieber abgeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

TollPatschMama 
Fragesteller
 06.05.2017, 11:30

Ja wir haben ihn komplett durchchecken lassen und unserem Tierarzt ist auch nichts aufgefallen.

0

Hi, wann seit ihr denn mal beim Tierarzt gewesen? Auf wie alt wird sie geschätzt? Ich würde denken das der hund krank ist, wenn er im Winter auf der Strasse auf sich allein gestellt war kann sie im Prinzip krank geworden sein (blasenentzündung bis hin zur nierenentzündung).

Dazu kommt das man nicht rausliest wie ihr das angegangen seit, alle zwei stunden raus okay, aber wie war eure Reaktion wenn draussen oder drin gemacht hat? Da es ein kleiner hund ist, schon mal versucht sie rauszutragen so das nicht im Flur machen kann? Und das verlieren von Urin oder das unter sich pullern kann ebenfalls von enormen Stress und Unsicherheiten kommen, wie reagiert sie wenn sie merkt das es rausgeht? Ich würde es wichtig finden das das ruhig abläuft ohne massive Vorfreude und Nervosität.

Habt ihr die Frau denn mal weiter gefragt wo genau aufgegabelt wurde und wie sie auf die Idee kommen das ausgesetzt wurde? Im schlimmsten Fall habt ihr ein geklauten Hund zuhause ohne es zu wissen, für fundtiere ist eigentlich das Tierheim zuständig.


TollPatschMama 
Fragesteller
 06.05.2017, 11:39

Sie sagte das sie die kleine zusammen mit Ihrem Bruder in einem Sack an ner Strassenecke gefunden hat. Wir waren vor etwa einem Monat beim Tierarzt und da viel ihm nichts auf. Aber das lasse ich nochmal abchecken.

Wenn es zeit zum Gassi gehen ist muss man sie quasi zwingen sich ihr Geschirr umlegen zu lassen , was ich von Hunden eigentlich überhaupt nicht gewohnt bin. Sie will einfach nicht runter und seit anfang an kommt sie wenn dann ganz ängstlich angelaufen , die Rute ist komplett eingezogen. Sie ist in allem sehr ängstlich.

0
TollPatschMama 
Fragesteller
 06.05.2017, 11:43
@TollPatschMama

Wir tragen sie immer raus schon aus angst das sie wieder ins Treppenhaus macht und wir einen sehr strängen Hausmeister haben der auch noch im Haus wohnt und das ab und zu mitbekommen hat wenn sie ins Haus gemacht hat .

0
jww28  06.05.2017, 14:33
@TollPatschMama

Oh armes tierchen :/ zeigt sie die Angst speziell beim umlegen des Geschirres?

Das macht meine Hündin, ich gehe mit ihr nur mit halsband, auch wenn ich persönlich ein Geschirr bevorzugen würde, aber die macht damit ihre Geschäfte nicht und verweigert das laufen komplett. Habe bei meiner mittlerweile den Grund raus sie hatte mal eine Verletzung und dadurch nun eine verknöcherung auf den Schulter Gelenk, für die ist das Geschirr dadurch schmerzhaft und ich tippe auch das da je Art traumatisierung vorliegt.

Würde daher mal raten ein halsband zu holen um zu schauen wie es damit läuft und sollte sie damit normal laufen mal vorne alles durchröntgen zu lassen.

Da du beschreibst das sie im Grossen und ganzen eher unsicher wirkt kann das mit den unreinen auch davon kommen, als Mensch kennen wir ja auch den Spruch das man sich aus Angst in die Hose macht, dieser Spruch stimmt, das geht wirklich, auch bei Tieren.

Am besten wäre sicherlich ein hundetrainer der sich mit der Kommunikation auskennt mal zu Rate zu ziehen, der kann evtl erkennen in welchen punkten der hund unsicher reagiert so das man weiss wo man anfängt zu arbeiten.

Das einzige was mir nun vorübergehend erstmal einfallen würde keine grosse gassirunde zu machen, sondern wirklich länger  an einen ruhigen Platz zu verweilen und den auch erstmal nur zu nutzen das ihr wirklich mal einen festen Platz habt wo sie sich sicher fühlt, denn beim Laufen muss ein unsicherer hund sich konzentrieren das ihm nix passiert und stellt dann seine Geschäfte ganz hinten an, lösen tut er sich dann da wo er sich sicher fühlt. Geh also vorzugsweise dahin wo du sicher weisst, das sie da schon hingemacht hat, denn da  fühlte sie sicher genug ;)

0