Toleranz gegenüber Menschen die sich von Hunden belästigt fühlen?

13 Antworten

Leider habe ich noch nie ein ,,Tut mir leid‘‘ von einem Hundebesitzer gehört. 

Das habe ich auch noch nie gehört wenn mal wieder ein nicht abrufbarer „Tut Nix“ in meine Hunde reinläuft. Im Gegenteil: Ich kann mir sogar oft noch eine Belehrung über die Erziehung meiner Hunde und den Umgang mit ihnen anhören.

Hundehalter sind teilweise sehr rücksichtsvoll, selbst anderen Hundehaltern gegenüber.

Und wie würdet ihr reagieren wenn jemand sagt: ,,Ich mag es nicht, halte ihn bitte von mir fern‘‘ ?

Für meine Hunde gilt: Sie haben Menschen vollständig zu ignorieren, es sei denn der Mensch spricht sie mit ihrem Namen an und auch dann sollen sie Menschen nicht anspringen. Das funktioniert auch und daher muss mich niemand ansprechen, dass ich bitte meine Hunde von ihm fernhalte.

Aber ich habe auch schon gesehen, dass Hundehalter gar nicht interessiert was ihre Hunde machen.

Ich habe es aufgegeben mich mit anderen Hundehaltern auseinanderzusetzen. Es bringt nichts. 

Glaube mir auch unter den Hundebesitzer gibt es viele welche für dich absolut Verständnis haben. Mich stört es auch wenn vorallem fremde Hunde einfach zu mir kommen, VORALLEM wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin. Sowas geht einfach nicht. Hat mit gegenseitiger Rücksicht und Respekt zu tun. Und das darfst du auch sagen wenn dich das stört!

Wenn ich am Hof bin und neue Menschen dazu kommen Frage ich immer ob es in Ordnung ist wenn mein Hund frei auf dem Gelände rum läuft und sie eventuell kurz begrüßt. Und das sollte auch selbstverständlich sein.

Es ist also nicht in Ordnung seinen Hund einfach zu allen möglichen Leuten laufen zu lassen. Fragen tut nicht weh und rücksichtsvoll sollte man immer sein.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke gerade in Reitställen gehen Leute davon aus, daß die Anwesenden toleranter sind.

Da würde ich die Leute einfach freundlich, aber direkt ansprechen.

Ansonsten ist es leider häufig so, dass Hundehalter es nicht so ganz verstehen, wenn andere Menschen die Begeisterung für ihr "Fellnäschen " nicht teilen. Das trifft übrigens Hundehalter untereinander noch viel mehr.

Heute ist ein kleiner Malteser Mix auf meinen Hund zu und hat in seine Richtung geschnappt. Mein Hund war an der Leine der Malteser nicht. Ich musste meinem Hund dann mit meinem Fuß Abstand verschaffen ( ich trete nicht ich benutze den fuß rein als Abstandshalter). Da habe ich auch kein ,,tut mir leid" sondern ein:,,Haha er mag keine anderen Hunde" gehört. Also das man von Hundebesitzern keine Entschuldigung bekommt ist häufig der Fall.

Mein Hund darf Fremde nicht anspringen. Und ich lasse ihn generell nicht zu Fremden hin. Ich Leine ihn auch an wenn ich merke das jemand kommt der sich nicht wohl fühlt bei Hunden obwohl mein Hund sowieso direkt neben mir geht wenn ich es sage egal wer kommt.

Wenn du dich bei Hunden unwohl fühlst sage es unbedingt den Besitzern wer dich anfeindet ist nicht normal.

Hey Cicci00,

das ist natürlich eine ungute Lage. Gerade dann, wenn man mit Pferden arbeitet, schätzt man das wahrscheinlich einfach falsch ein.

Ich persönlich lasse meinen Hund nicht unbeaufsichtigt und ohne Frage auch gar nicht zu anderen Menschen. Anspringen darf er gar keinen, das gehört sich in meinen Augen nicht.

Eben weil ich nicht einschätzen kann, wie jemand auf Hunde reagiert.

Und wie würdet ihr reagieren wenn jemand sagt: ,,Ich mag es nicht, halte ihn bitte von mir fern‘‘ ?

Also ich persönlich finde das völlig in Ordnung!

Viele Grüße!

Woher ich das weiß:Hobby – 🐕 Besitzer eines großen Schweizer x Appenzeller