Sophos?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne Sophos nur als Firewall, keine Ahnung ob es da auch Programme/Apps gibt. Wenn das wie gesagt die Firewall ist, dann ist es abhängig davon in welchem Netzwerk du gerade mit deinem Handy bist. Sprich, mit mobile Daten solltest du normal zugreifen können - bist du da in deinem eigenen Netzwerk oder auf der Arbeit/in der Schule im WLAN-Hotspot?


TomFox01 
Fragesteller
 24.06.2020, 22:16

Ich kann mit dem PC nicht ins Internet, nur mit dem Handy.

Ich kenne Sophos nicht und habe Sophos nicht auf meinem Handy installiert! Ich habe dort also gar keinen Account! Und logischerweise habe ich definitiv auch nicht verlangt, dass durch Sophos irgendwelche Internetseiten gesperrt werden sollen!!!! Jugendschutz ist okay, aber ohne meine Zustimmung Internetseiten sperren ist eine unglaubliche Frechheit! Und ja, im Handynetz ist nichts gesperrt, nur in einem WLAN.

0
m8fun  24.06.2020, 22:19
@TomFox01

Dann ist das die Firewall, welche Sachen blockiert. Du solltest mit demjenigen, der dieses WLAN-Netz verwaltet sprechen, dass du Zugriff auf die Seite XY benötigst. Wenn das dein eigenes WLAN ist und du das Passwort für die Administrationsoberfläche hast, kannst du es selbst ändern.

1
TomFox01 
Fragesteller
 24.06.2020, 22:23
@m8fun

Danke.

Ich habe kein eigenes WLAN, nutze aber immer ein freies WLAN. Aber ich wende mich mal ganz nett, lieb und freundlich an die Verursacher dieser absolut nicht von mir eingerichteten Sperre. Wie können die eigentlich eine Sperre für 18+-Seiten einrichten, wenn ich dort überhaupt keinen Account habe?

0
TomFox01 
Fragesteller
 24.06.2020, 22:29
@m8fun

Übrigens, ich bin 59 Jahre alt und stelle wieder mal fest, dass ich null Durchblick habe... 😉

0
m8fun  24.06.2020, 22:48
@TomFox01

Um es stark vereinfacht und analog zu erklären:

Du verschickst einen Brief an die Internetseite und sagst, dass du sie angezeigt bekommen möchtest. Dieser Brief wird von dir an den WLAN-Router und anschließend weiter an die Seite verschickt. Der Router schickt aber generell nichts weiter, was an bestimmte Seiten gehen soll. Ob du einen Account hast oder nicht ist erstmal egal, denn der Account wird nur beim Empfänger beachtet. Deine Nachricht wird aber quasi vom "Postboten" schon "auf dem Postweg" abgefangen und erreicht niemals die Seite.

Vermutlich weiß der Betreiber davon gar nichts, weil es vordefinierte Filter gibt, welche man einfach an/ausschalten kann. Am einfachsten wäre es aber, wenn er dein Gerät als Ausnahme hinzufügt (gehe mal davon aus, dass er dir vertraut).

1
TomFox01 
Fragesteller
 25.06.2020, 20:06
@m8fun

Und nochmal danke! Wie gesagt, das erwähnte "Sperre-Problem" befindet sich in einem freien WLAN, und darauf habe ich (leider) keinen Einfluss... Obwohl ich sehr vertrauenswürdig aussehe.

0

Ich kann mit dem PC nicht ins Internet, nur mit dem Handy.

Ich kenne Sophos nicht und habe Sophos nicht auf meinem Handy installiert! Ich habe dort also gar keinen Account! Und logischerweise habe ich definitiv auch nicht verlangt, dass durch Sophos irgendwelche Internetseiten gesperrt werden sollen!!!! Jugendschutz ist okay, aber ohne meine Zustimmung Internetseiten sperren ist eine unglaubliche Frechheit! Und ja, im Handynetz ist nichts gesperrt, nur in einem WLAN.