Sollten eSports zu Olympia gehören?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Nein 79%
Ja 15%
Andere Antwort 6%

6 Antworten

Andere Antwort

Erstmal sollte es genauso als Sport angesehen werden wie Schach und co.

dann kann man weiter gucken.


Gladiator69  20.04.2021, 19:08

Sollte es nicht.

0
EnderLuca  20.04.2021, 19:11
@Gladiator69

Warum nicht? Wenn Schach ein Sport sein kann warum kann dann LoL als Bespiel nicht ebenfalls als Sport gewertet werden?
in LoL geht es ebenfalls um Taktik, zusätzlich aber noch um Koordination.

0
Gladiator69  20.04.2021, 19:15
@EnderLuca

Ein anderes Argument, als "mimimi Schach ist auch Sport heulheul" fällt euch zockern auch nicht ein.. Geh doch mal raus an die frische Luft, die bringt das Gehirn in Schwung. Vielleicht fällt dir was besseres ein.

0
EnderLuca  20.04.2021, 19:19
@Gladiator69

Statt also wirklich gegen zu argumentieren machst du jetzt so etwas?
Das Spielen von Videospielen ist vollkommen legitimes Hobby und gleich zu setzen mit Fußball spielen, Lesen, etc...

allerdings fehlt in der Bevölkerung oft noch die Akzeptanz dafür, weil dieses Hobby halt relativ neu ist.

0
EnderLuca  20.04.2021, 19:30
@Gladiator69

Wieso? Beides sind beliebte Freizeit Beschäftigungen, beides kann man zusammen spielen (Fussball muss man sogar zusammen spielen).

Unterschied ist dann nur wo man es macht, bei dem einem ist man halt auf der Wiese und bei dem anderen vor seinem Schreibtisch. Und?

0
Niklas348  22.04.2021, 06:26
@EnderLuca

Ja, nur das eine ist halt für normale Leute und das andere für Hpbbylose

0
EnderLuca  22.04.2021, 06:33
@Niklas348

daS EiNe IsT hAlT fÜr HObyLoSe.

Hörrst du dir eigentlich selbst zu? Also was macht das spielen von Videospielen zu keinem legitimen Hobby? Und bitte komme nicht damit das man nicht an der frischen Luft ist.

Du bist das größte Problem der Gesellschaft, du stufst Leute als minderwertig ein oder akzeptierst Sie nicht weil sie andere Hobbys haben als du, Mit welches Sinn?

Und versteh micht nicht Falsch, ich will auch kein E-Sport bei Olympia.

0
RoterPanda900  22.04.2021, 08:05
@EnderLuca

Dann kannst du auch sagen, dass alle möglichen Brettspiele Sport sind..sorry für mich ist es okay wenn Leute professionell zocken wollen, aber es ist kein Sport. Wenn zocken Sport sein soll kann vieles auch Sport sein. Kochen zum Beispiel kann auch anstrengen und kann je nach Aufwand des Gerichts sowohl Körper als auch Geist fördern.

0
EnderLuca  22.04.2021, 10:21
@RoterPanda900

Ich will ja auch nicht das es E-Sport jetzt bei den olympischen Spielen gibt, allerdings gibt es Ligen, Teams, Preise,Rekorde,etc... Was alles schon sehr ich die Richtung Sport geht.

Gerne kann auch kochen zu einem Sport werden, gibt dort auch bereits Wettkämpfe.

0
RoterPanda900  22.04.2021, 10:54
@EnderLuca

Was ich damit sagen will: Sowohl E-Sport als auch Kochen sind Dinge zu denen sicher ein gewisses Talent gehört, die nicht jeder kann, etc. Ich finde auch, dass man E-Sport an sich respektieren sollte und nicht immer mit einem Lächeln abtun sollte. Aber Sportarten sind beide für mich nicht. Wenn E-Sport offiziell als Sportart anerkannt werden würde-du hast es ja bereits mit Fußball gleichgesetzt-dann überleg mal wie sämtliche Kinder und Jugendliche statt "echte" Sportarten zu machen vor dem Computer sitzen und verfetten würden. Für die Gesundheit ist E-Sport sicher nicht als einzige Sportart ausreichend.

0
EnderLuca  22.04.2021, 11:22
@RoterPanda900

Sport muss nicht zwingend mit Körperlicher Bewegung Zusammenhängen, und natürlich ist für ein gesundes Leben körperliche Bewegung sehr wichtig, genauso wie eine Gesunde Ernährung.
Aber E-Sport ist nun mal ein Sportlicher Wettkampf.

Ja ich habe Fußball mit dem Spielen von Videospielen gleichgesetzt, allerdings als Hobby, und ich finde das das „zocken“ genauso ein Hobby ist wie Fußball und man beide gleich bewerten sollte.

0
RoterPanda900  22.04.2021, 12:14
@EnderLuca

Gleich bewerten kann man Fußball und E-Sport nicht, ich kann auch Schach und Handball nicht gleich bewerten. Das eine ist eine körperliche, das andere eine geistige Herausforderung. E-Sport als Hobby ist okay, aber als Beruf ist es ohne Ausgleich schädlich. Da man aber ständig trainieren muss (gibt ja auch schon Schulen fürs zocken) hält sich der sportliche Ausgleich im Sinne von körperlicher Betätigung eher in Grenzen. Respektieren ja, gleich bewerten nein.

0
EnderLuca  22.04.2021, 12:45
@RoterPanda900

Es ist ohne Ausgleich schädlich sowohl als Hobby als auch als Beruf.

Mit mit „gleich bewerten“ meinte ich überigens das man nicht das eine über das andere Stellt, weil zB das eine „das bessere Hobby“ ist.

1
Niklas348  22.04.2021, 14:54
@EnderLuca

Man kann garnicht so reden weil man nur schreibt. Und E "Sport" ist kein Sport weil man sich zb beim Fußballspielen sieht man die Leute mit denen man spielt nicht so wie bei Computerspielen, bei denen du dich beliebig beleidigen kannst.

Ich spiele ja auch ab und zu aber nicht mehrere stunden

0
EnderLuca  22.04.2021, 15:08
@Niklas348

Dein Argument ist jetzt also, das man die anderen Leute mit den man zusammen spielt nicht sieht, really?

Ja und klar es gibt auch im gaming beleidigungen und extrem toxische communitys aber ist das nicht überall im Internet so?

Und wie bereits erwähnt gilt Schach ebenfalls als Sport,

Zitat"Schach wird als Sportart vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt. Willi Weyer Präsident des Deutschen Sportbunds gab 1977 an, dass Schach zumindest im Turnierbetrieb „unbestreitbar als Sport anzusehen“ sei."

Warum kann E-Sport nicht genauso gesehen werden?

Klar das "normale" gaming, wo du einfach mit ein paar kumpels zusammen zockst ist kein Sport, aber der Turnierbereich schon.

0
EnderLuca  22.04.2021, 19:33
@Niklas348

Schach wird offiziell als Sport angesehen, eSport nicht. Warum?

0
xLoki  23.05.2021, 18:10
@EnderLuca

Auch wenn ich 1 Monat zu Spät bin, sehe ich hier klar und Deutlich das wir es hier mit sogenannten Boomern zu tun haben. Alles neue grundsätzlich ablehnen ohne Argumente zu nennen.

1
Nein

Olympia ist ein Wettbewerb für traditionelle Sportarten. Zudem lassen sich eSports wohl kaum mit klassischen Sportarten wie zB Marathon oder Schwimmen vergleichen. Natürlich braucht es für eSports Geschick und eine trainierte Augen-Reaktions-Koordination, doch dies kommt nicht annähernd an das Level klassischer Sportarten heran.

Nein

Ich bin dagegen. Denn es ist eigentlich kein Sport. Sport ist was komplett anderes. Zumal bei Olympia oft Sportarten sind die es schon lange gibt

Nein

Tut Schach ja auch nicht.

Und dart oder Bowling auch nicht.

Olympia ist nicht einfach für alle Sportarten.

Nein

ich zocke selbst - man kann aber das eine nicht mit dem anderen vergleichen.