Sollte technischer Fortschritt gebremst werden?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Man sollte immer bessere Technik erfinden für alle Bereiche 69%
Es sollte alles so bleiben wie es aktuell ist 14%
Sonstiges 14%
Wir sollten so leben wie früher, sprich ohne Technik 3%
Man sollte nur für die Medizin bessere Techniken erforschen 0%

12 Antworten

Es sollte alles so bleiben wie es aktuell ist

Alle Technik hat Vor- und Nachteile, ja, ein Großteil der Technik wurde für den Krieg entwickelt. Ohne all das Grauen hätten wir heute vielleicht gar keine Smartphones und garantiert kein GPS.

Insofern muss das jeder für sich selbst entscheiden. Du hast schließlich auch ein Gerät, um auf Gutefrage zu posten.

Wenn dir das selber nicht gefällt, dann schmeiße es eben weg.

Allem Anschein nach sehen die meisten Menschen in der Technologie aber insgesamt mehr Vor- als Nachteile und deswegen hat sie auch Erfolg.

Sonstiges

Technik ist nicht gut, das steht fest. Die Menschen haben besser gelebt, als sie noch nicht von Smartphones verblödet wurden. Das ist schon richtig. Lebensnotwendig ist es nicht, sich die Bude mit Konsolen und allen möglichen anderen Elektrikgeräten vollzustellen. Eher unnötiger Luxus.

Aber in der heutigen Zeit, geht vieles nicht mehr ohne Technik. Klar, online Banking, Smartphones, selbstfahrende Autos, und sonst Mist braucht im Grunde kein Mensch.

Aber es macht vieles einfacher.

Das der Fortschritt uns umbringt, klar ist logisch. Die Menschen wollen immer schneller, besser, größer.. An Tier und Natur (ohne die ein Überleben des Menschen nicht möglich ist), denkt keiner.

Aber das Prozedere kennt inzwischen wohl jeder. Der Klimawandel wäre auch ohne den Menschen gekommen. Der Mensch verschlechtert die Gesamtsituation nur noch mehr.

Technik ist nicht gleich Intelligenz. Das kann und wird alles noch gründlich schief gehen.

Ich lebe weitestgehend ohne Technik. Ich habe zwar ein Smartphone, ein Laptop und ein Auto, aber kein sehr gutes Internet, da ich auf dem Land im Wald lebe. Wir machen hier noch Lagerfeuer, haben alte Beuler zum Wassererhitzen, einen Ofen wo das Holz selber gesägt und gehackt wird, usw.

Ein Mittelweg würde ich sagen. Nicht zu viel, und auch nicht die totale Steinzeit. ^^

Ich bin froh, dass ich nicht wie die Stadtmenschen lebe. Voller Technik, Stress, Arbeit, Lärm, etc.

Wir haben auch deutlich weniger Verbrauch, als viele Bekannte von uns. Was sich finanziell auch positiv bemerkbar macht.

Sonstiges

Dieser paranoide Klimaschutz hat damit auch nichts zu tun aber.

Die Resourcen der Menschheit sind begrenzt und sollten zur Entwicklung des Menschen und nicht der Technik verwedet werden.


dediserti  06.07.2019, 20:27

selbst dein geliebter Putin sieht mittlerweile ein, dass nur ein radikaler Klimaschutz die Menschheit - und ganz besonders Russland - retten kann.....

0
SaulBaeumer  06.07.2019, 22:14
@dediserti

Ich bin nicht schwul. Und du bist nichy ganz helle wenn du nicht verstehst waa hinter Politikerreden wirklich steht.

0
Man sollte immer bessere Technik erfinden für alle Bereiche

Niemand hält dich davon ab genau so zu leben wie du es hier für die Allgemeinheit vorschlägst...

Ich bin froh diese ganze Technik heutzutage zu haben, macht sie doch einiges leichter oder schneller!

Noch was: niemand hat den Menschen gemacht, weder Gott noch sonst ein gottähnliches Wesen, er hat sich im Laufe der Jahrtausende angepasst und stehts weiterentwickelt zu dem was wir heute sind! Die Menschen werden dank immer besserer Medizin immer älter und wer weiß, vielleicht sind wir bald soweit, das wir nicht mehr altern oder unser Leben wesentlich verlängern können, was aber dann eine Geburtenkontrolle nach sich ziehen würde!

Ich persönlich bin ein Mensch, der sich denkt, dass das Leben viel schöner wäre, wenn wir einfach nichts außer die Natur und ein kleines Holz- oder Strohhäuschen hätten mit ein paar wenigen wichtigen Sachen wie einem Messer und unser Essen selbst suchen müssten so wie ganz früher

Dann schalt dein Internet ab und geh mit gutem Beispiel voran. Mal sehen ob du das dann immer noch so siehst.


RefaUlm  04.07.2019, 19:17

Dachte ich mir auch!

1
JuliB66 
Fragesteller
 04.07.2019, 19:18

Das Problem ist, dass man heutzutage fast ein Handy haben muss damit man nicht ausgeschlossen wird. Wenn das sonst fast keiner hätte, dann hätte ich auch keines und es würde mir auch nicht fehlen. Und klar bin ich auch manchmal sinnlos am Handy wenn ich mir schon eines kaufen muss aber es würde mir an sich wie gesagt nichts fehlen wenn ich es nicht hätte

0
RefaUlm  04.07.2019, 19:23
@JuliB66

Das du dir in deinem Kommentar selbst widersprichst ist dir aufgefallen? 🤔

0
JuliB66 
Fragesteller
 04.07.2019, 19:46
@RefaUlm

Inwiefern? Ich hab ja gesagt, dass ich das Handy nur benutze weil ich es habe und ich es nicht haben würde wenn es keiner hat und dann würde es mich auch nicht stören, wenn ich jetzt gerade z.b. was anderes machen würde als am Handy zu schreiben

0
RefaUlm  04.07.2019, 20:03
@JuliB66

Dir würde nichts fehlen wenn du kein Smartphone (Handy ist kein reeller Begriff) haben würdest?

Gut wie informierst du dich dann wenn du unterwegs bist über das Wetter in dem nächsten Stunden oder den nächsten Badesee oder das nächste Restaurant in deiner Nähe wenn du zb eine längere Radtour machst oder wandern gehst?! 😉

0
Wesleyy87  04.07.2019, 20:03

nein. du mußt erstmal denken. du hast Kurzdenksyndrom. er lebt eben nicht so, wie früher mal, und das geht auch garnicht. Und deswegen kann er auch nicht das Internet abstellen.

0