Sollte jeder Mensch dazu verpflichtet sein zu arbeiten?

13 Antworten

Jemanden zu etwas zwingen würde bereits gegen die Grundgesetze Deutschlands verstoßen.

Und JEDER Mensch sollte bzw. kann eh nicht arbeiten.
Ich zum Beispiel bin seit einigen Jahren arbeitsunfähig geschrieben und KANN einfach nicht mehr arbeiten, obwohl ich es mir wünschen würde, wieder arbeiten zu können.

Also nein, man sollte niemanden zum Arbeiten zwingen!


Eywaahh 
Fragesteller
 21.03.2023, 19:23

Ich danke dir für deine Stellungnahme!

1

Ich bin Nihilist. Das heiß, das ich glaube, das Werte unmöglich sind. Also, ich glaube, das deswegen keiner den richtigen Lebensstil leben kann und deshalb ist es auch meine Überzeugung, das man niemanden zwingen sollte zu arbeiten. So Leute wie Hitler habe andere Menschen gezwungen zu arbeiten, weil der Type-Hitler Menschen als Mittel zu seinem Zweck gesehen hat. Er hat zwar behauptet, dass das Interesse des deutschen Volks immer mit dem Interesse des Staates konform geht, aber das kann ja überhaupt nicht sein. Sein Argument dazu, das es Dissidenten gab, wäre, das sie nicht wissen was das Richtige ist, dabei war Hitler, sowie jeder andere Mensch auch, nur beschränkt Intelligent und konnte deshalb nicht wissen, was objektive Werte sind, also was Werte sind, die im Interesse von allen sind.

Jeder Mensch sollte im Rahmen seiner Fähigkeiten verpflichtet sein, für seinen Lebensunterhalt zu sorgen.


Man sollte sich verpflichtet fühlen einer beruflichen Arbeit nachzugehen. Das heißt wenn man kann und die Gelegenheit dazu bekommt. Auch damit das öffentliche Leben nicht zusammenbricht.

Jeder Mensch sollte, soweit er dazu in der Lage ist, verpflichtet sein, eigenständig für seinen Lebensunterhalt zu sorgen. Wie er das macht, bleibt ihm selbst überlassen…