Soll ich mir als Android Handy nutzer ein Macbook kaufen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde ein MB nehmen und Win In BootCamp oder Paralles instalieren.

Dann kannst du Inventor unter Win nutzen und unter Mac Os Videoschnitt z.b. mit Final Cut.

Dann hast du eine optimale Combi.


apefahrer564 
Fragesteller
 13.05.2022, 23:57

Das ist mir auch in den sinn gekommen, aber funktioniert das Macbook dann auch wie ein Windows Laptop und ist 100% kompatibel mit Programmen die für Windows entwickelt wurden? Kann Usb A mit Adapter ohne Funktionseinbusen am Macbook verwendet werden?

0
Teddy42  14.05.2022, 00:06
@apefahrer564

Bei mir funktioniert es ohne Probleme, habe ein USB Hub von A auf C

Natürlich laufen die Win Programme unter Win. Es wird ja eine Partition für Win eingerichtet wo auch deine Programme hin installiert werden.

0
apefahrer564 
Fragesteller
 14.05.2022, 08:33
@Teddy42

Aber beim Macbook Air mit M1 chip bräuchte ich eine Windows Arm version, ist das alte macbook sehr schwächer?

0

Würde ich dir nicht empfehlen. Am Windows Rechner lässt sich viel einfacher und offener arbeiten. Ich bin mittlerweile auch wieder vom iPhone weg weil mir dieses eingeschlossene System nicht mehr gefällt. Für das Geld vom Macbook bekommst du viel bessere Hardware wenn du eins mit Windows nimmst. Vor allem ist es viel kompatibeler und du hast mehr Möglichkeiten. Ich finde Windows auch übersichtlicher. Apple hat in meinen Augen genauso wenig mit Umwelt am Hut wie andere Hersteller. Letztendlich bist du als Nutzer auch für den Umweltschutz verantwortlich wie du mit dem Laptop umgehst damit dieser ein Paar Jahre hält und am besten gleich gute Hardware kaufen dann musst du erstmal nicht wechseln.

Es gibt unzählig viele Android Hersteller mit diversen Geräten, Ausstattung und Preisklassen.

Das schlichtweg alle durch die Bank einem nicht zusagen, halte ich für unrealistisch.

Das genannte Programm Autocad Inventor gibt es nur für Windows, also stehen Linux und MacOS Nutzer außenvor.

Videschnitt Programme findet man Plattform unabhängig.

Wenn das Gerät langlebig sein soll, kann man sich gerne an Dell oder auch Lenovo Modelle wenden wie das Thinkpad. Mit viel Pflege überstehen die auch gut und gerne an die 10 Jahre.

Du nutzt ein Oneplus 7Pro und scheinst damit recht glücklich zu sein, deshalb finde ich es seltsam, dass dir aktuellere Androids nicht zusagen.

Es gibt durchaus gut Androids, welche qualitativ mit einem Appel mithalten können.

Warum sollte man alle 2 Jahre ein neues Handy kaufen? Vor meinem derzeitigen Samsung. Note 9 hatte ich das Note 4 und davor ein HTC Sensation. Somit lag der Zyklus für die Handywechsel bisher immer weit jenseits von 2 Jahren, zumal man noch in Betracht ziehen muss, das die Vorgänger bei einen neuen Besitzer weiter genutzt wurden.

Ergo sollte die Haltbarkeit als Ausschlusskriterium schon mal vom Tisch sein.... Apples gehen auch mal kaputt...

Beim Notebook scheiden Apple schon mal aus, weil Autocad darauf nicht läuft. Lösungen wie Bootcamp halte ich für Flickschusterei... Wozu einen Mac kaufen, nur um mit Gewalt einen Windowsrechner draus zu machen?

Sowas mutet für mich an, als wollte ich an einen Ferrari eine Anhängerkupplung und Dachgepäckträger bauen 🤣...um campen zu fahren 🤑🤥.

Wenn Du das gleiche Geld ,was Du für Applegeräte bezahlen würdest , in Windows-/Android-Geräte investierst , bekommst Du auch hochwertige Ware...

Auch für Windows gibt es robuste Notebooks mit Aluchasis und schnellen Hardware

Und für den Preis eines IPhone kannst Du Dir eine Handyhülle aus Sterlingsilber fräsen lassen 😅 Da wird jeder Apfelangeber grün vor Neid...

Ich selbst hatte bereits ein MacBook Pro sowie einen iMac und ich kann es dir leider wirklich nicht ans Herz legen. Selbst die einfachsten Funktionalitäten sind überkompliziert und obendrauf ist die Erweiterbarkeit der Geräte nicht nur stark eingeschränkt, sondern oftmals gar nicht möglich.

Woher ich das weiß:Hobby – jahrzehntelange Erfahrung

Teddy42  13.05.2022, 23:37

An einem Mac ist nichts kompliziert, man muss sich nur damit beschäftigen.

Man sollte das Win denken ablegen, habe die Erfahrung vor über 11 Jahren selber gemacht.

Nutze seit dem nur noch apple Geräte.

0
t0b3berlin  13.05.2022, 23:49
@Teddy42

Du wie gesagt, habe sehr lange MacOSX benutzt und die Benutzung ist weitaus unintuitiver als bei Windows oder Linux mit GNOME oder KDE.

0
Teddy42  14.05.2022, 00:00
@t0b3berlin

Ich benutze den Mac zu 80% für Audiobearbeitung und 20% Videobearbeitung, habe damal vor dem Umstieg nichts besseres dafür gefunden, habe verschiedene System ausprobiert.

0