Sind wirklich alle China-Reifen schlecht?

6 Antworten

Der Syron Race 1 Plus ist im trocknen gut. schnelles ausweichen (links und rechts lenken) über 100 mag er nicht da kommt schnell das Heck. Bei Nässe kannst sie nur mit ESP fahren da oft mal das Heck in der Kurve kommt. Der Verschleiß ist gering haben von Werk aus 8,5mm und habe nach 3 Jahre noch 4-5mm hinten drauf beim 5er GTI der auch mal weng zügiger durch die Kurven gefahren wird. Vorne sind Nexen N fera SU1 drauf die haben Grip im trocknen und naßen die Flanken sind aber sehr weich und nicht so sportlich zu fahren bei 19 Zoll der Verschleiß ist sehr hoch. Jedes Jahr brauche ich vorne Nexen. Dr Fulda Sportcontrol 2, Hankook S1 evo3 und Vredestein Ultrac sollen auch gut sein und kosten nicht so viel.

Am besten schaust du dir Reifentests an. Dann kannst du entscheiden, welche Kriterien dir bei Reifen wichtig sind, und den für dich besten Kompromiss eingehen hinsichtlich Sicherheit, Geräuschverhalten, Benzinverbauch und Lebensdauer.


Saletimu 
Fragesteller
 08.12.2015, 21:50

Danke für den Tipp. Bei den meisten Reifentests sind spezielle Reifengrößen getestet, kann man dann generelle Rückschlüsse ziehen?

1

Jein,  aber empfehlen kann ich Dir direkt keine.

Ich hatte auf meinem Wohnwagen Sunny als Sommerreifen in XL (Extraload), die waren nicht so toll, rechts schwammig. Aber auf dem Clio meiner Frau sind Sunny Winterreifen drauf, die haben einen Grip wie Sau, die graben sich durch den Schnee, sind aber auch etwas schwammig.

Wir würden sie aber aufgrund dessen, dass hiermehr kalt und trocken  als Schnee ist, nicht wieder kaufen, die haben aber auch ein sehr grobes Profil.

Ich hatte auf einem meiner Vor-Fahrzeuge mal Winterreifen von Uniroyal, die waren unwesentlich teuer aber um Welten besser.

Naja viele haben ziemlich schlecht abgeschnitten in den Tests, aber die sollen jetzt sogar etwas besser geworden sein. Ich hole meist Winterreifen von Nokian und Sommerreifen Dunloop oder Goodyear.

Die Markenreifen sind total überteuert. Ich bezahle für die Bereifung meines Opel Astra ca 400 bis 500 Euro ( 1 Pneu = ca 100 Euro )