Sind Stimmen vererblich?

5 Antworten

Ja, aber nicht nur. Die stimme hängt von den Stimmbändern ab und deren Beschaffenheit wird durch die Gene bestimmt und kommt somit von den Eltern. Jedoch kann bei der Kombination der Gene auch ein Fehler Passieren, aus welchen gründen auch immer, welche die eigentliche Vererbung beeinflussen.

Ein weiterer Faktor ist auch das Leben selbst. Je mehr man sich bewegt desto mehr Wachstumshormone Produziert der Körper und man wird Größer und somit auch die Stimmbänder, wenn auch nur Minimal.  

Noch ein Faktor der nachträglich die Stimme beeinflussen kann sind Verletzungen, Krankheiten am Kopf und Hals Bereich. Allein wenn du dir die Nase zu halten tust, merkst du wie die Stimme sich verändert. Sollten also durch etwas die Atemwege beeinflusst oder gestört werden, verändert das auch die Stimme.

Ein weiterer Faktor ist auch die Übung. Wenn du dich in der Pubertät zum Beispiel angewöhnst in einer anderen Stimmlage zu reden kann es passieren das dein Körper diese beibehält.

Natürlich. Alles körperliche hängt von den Genen ab. Sie klingen deshalb nicht gleich wie die deiner Geschwister weil die Genkombinationen sehr viele verschiedene Resultate hervorrufen können. Eineiige Zwillinge klingen meistens sehr ähnlich. Was defintiv diese Sache belegt. LG

aber sicher doch, die Länge der Stimmbänder, die Konstruktion des Kehlkopfes, natürlich wird all das vererbt.

Das ist eine sehr gute Frage die mich auch interessieren würde :) ich glaube aber nicht, dass Stimmen vererblich sind

natürlich beeinflussen deine gene deine stimme. ich habe zb eine tiefe stimme wie mein onkel.