sieht man über Internet Router den suchverlauf?

9 Antworten

Der Datenverkehr zu Suchmaschinen ist Ende-zu-Ende, also von Deinem Gerät zum Server der Suchmaschine, verschlüsselt. Niemand auf dem Weg dazwischen, also auch nicht der Heimrouter, kann diese Daten lesen. Man kann, wenn man will, sich die entsprechende Mühe gibt und weiß, wie das geht, allenfalls sehen, dass z. B. www.gutefrage.net aufgerufen wurde, nicht aber www.gutefrage.net/frage/sieht-man-ueber-internet-router-den-suchverlauf. Man kann sehen, das Google aufgerufen wurde, aber nicht was gesucht wurde, ob überhaupt etwas gesucht wurde oder vielleicht Google Maps aufgerufen wurde. Man kann sehen, dass Pornhub aufgerufen wurde, nicht aber das Filmchen. In jedem Falle gilt: Man braucht die nötigen Kenntnisse, die nötige Ausstattung. Und vor allem: Man sieht das nicht rückwirkend, sondern immer nur aktuell.


anonymwieus666 
Fragesteller
 31.08.2021, 16:59

Also sehen meine Eltern das ich auf pornhub war?

0
franzhartwig  31.08.2021, 17:03
@anonymwieus666

Deine Eltern sehen, was sie sich anschauen. Der Heimrouter zeigt das nicht an. Man muss das explizit wollen, indem man Netzwerkverkehr mitschneidet und auswertet. Das können die wenigsten. Dazu kommt, dass so ein Mitschnitt nichts ist, was man dauerhaft macht. Der Mitschnitt des Datenverkehrs ist keine Protokollfunktion. Man kann also nicht spontan nachschauen, was Du gestern so getrieben hast. Dazu hätte man gestern die Daten mitschneiden und speichern müssen. Das sind erhebliche Datenmengen die da anfallen, die wollen gespeichert und ausgewertet werden. Die Möglichkeit, den Pornhub-Besuch zu erkennen, ist eher theoretisch.

0
franzhartwig  31.08.2021, 20:21
@anonymwieus666

Wenn es einen Grund gibt sich Sorgen zu machen, dass die Eltern spitz kriegen, dass man Pornos schaut: Nein, nicht wirklich.

0

Grundsätzlich kann man jede Aktion im eigenen Heimnetzwerk nachverfolgen. Es gibt aber keinen Knopf, der heißt: "Zeig mir an welche Schmuddelseiten mein Sohn alle anguckt". Du brauchst dir darüber also keine Sorgen machen.


franzhartwig  31.08.2021, 08:27
Grundsätzlich kann man  jede Aktion im eigenen Heimnetzwerk nachverfolgen

Das ist nicht richtig. Wenn man möchte, weiß wie das geht und die richtige Ausrüstung hat, dann kann man allenfalls sehen, welche Ziele angesprochen wurde. Man sieht also nur, dass www.gutefrage.net aufgerufen wurde, nicht aber www.gutefrage.net/frage/sieht-man-ueber-internet-router-den-suchverlauf, man sieht, das Google aufgerufen wurde, aber nicht was gesucht wurde, ob überhaupt etwas gesucht wurde oder vielleicht Google Maps aufgerufen wurde. Man sieht, dass Pornhub aufgerufen wurde, nicht aber das Filmchen. In jedem Falle gilt: Man braucht die nötigen Kenntnisse, die nötige Ausstattung. Und vor allem: Man sieht das nicht rückwirkend, sondern immer nur aktuell.

0

Grundsätzlich ist eine Nachverfolgung der besuchten IP-Adressen über den Router möglich. Das gilt auch für die Fritz.Box. Allerdings benötigt man dazu (speziell bei der Fritz.Box) sehr spezialisierte Zusatzprogramme und ein sehr fundiertes EDV-Wissen. Also denke ich dass es für die "Otto-Normalprogramm-Eltern" eher schwierig sein wird das Surfverhalten des Filius nachzuvollziehen. Wesentlich einfacher ist es aber bei Abwesenheit desselben das Gerät zu starten und den Browserverlauf zu checken! Daher bei allen benutzten Browsern in den Einstellungen "Verlauf beim schließen löschen" aktivieren!

;))


anonymwieus666 
Fragesteller
 31.08.2021, 16:57

Mein Vater kennt sich bisschen aus und meine Mutter auch nur mein Vater kann nicht deutsch nur bisschen und meine Mutter gut. Muss icj mir sorgen wegen dem Verlauf machen?

0
AndreasMerkel  31.08.2021, 17:36
@anonymwieus666

Ich denke Du musst Dir wohl keine allzu große Sorgen machen. Um den IP-Verlauf aus dem Router auszulesen benötigt man sehr viel mehr als "ein bisschen Kenntnisse". Achte lieber darauf, dass Du immer vor dem Schließen Deines Browsers den dortigen Verlauf löschst! ;)

0
anonymwieus666 
Fragesteller
 31.08.2021, 17:39
@AndreasMerkel

Also ich schließe immer die Tabs und meistens bleibt in google das was ich gegoogelt habe ich drück auf das dann lange drauf da steht löschen dann drück ich es ist es so okay?

0
AndreasMerkel  31.08.2021, 17:57
@anonymwieus666

OK. Klicke auf die 3 Punkte rechts oben, direkt unter dem X. Dann geht ein Fenster auf. An 4ter Stelle steht "Verlauf". Wenn Du mit der Maus dorthin fährst (nicht klicken!) öffnet sich ein weiteres Fenster und Du siehst, was sich Dein Browser gemerkt hat. Falls Du das löschen möchtest klicke nochmal auf die 3 Punkte und fahre in dem Fenster mit der Maus ziemlich weit runter und klicke auf "Einstellungen". Dann öffnet sich der Tap "Google und Ich". Dort scrollst Du runter zum Punkt "Datenschutz und Sicherheit" und klickst auf "Browserdaten löschen". Im Reiter "Grundlegend" wählst Du als Zeitraum "Gesamte Zeit" und setzt bei allen 3 angezeigten Punkten einen Haken. Danach klickst Du auf "Daten löschen". Wenn das Löschen beendet ist kannst Du ja nochmal auf die 3 Punkte oben klicken und nochmal mit der Maus über "Verlauf" fahren. Dort sollte dann nichts mehr zu sehen sein! Viel Glück! ;)

0

Solang ich weiß geht so etwas bei jedem fritzbox garnicht, bei routern die keine fritzboxen sind würde dass allerdings gehen, aber diese Information löschen sich glaube ich in der regel nach … monaten.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn du den Suchverlauf aus deinem Browser (z.B. per Google) meinst, dann nein. Du würdest dort maximal sehen können, dass du auf Google was gemacht hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT Support, Studium & Hobby

anonymwieus666 
Fragesteller
 31.08.2021, 00:04

Also sehen sie auch das ich auf manchen Seiten wie ph war?

0
Marenemu  31.08.2021, 07:10
@anonymwieus666

Wenn ich das richtig sehe, kann man im Standard im Vodafone Router keine Liste der besuchten IP-Adressen oder Seiten sehen. Man wird vermutlich ein Zusatzprogramm benötigen, wenn man dies überwachen und sehen möchte.

1