Seid ihr auch einzelgänger?

8 Antworten

Beides hat Vor- und Nachteile...

für mich perfekt wäre eine lockere WG, wo jeder seine Rückzugsmöglichkeit sowie Raum für Geselligkeit hat, bei Bedarf Unterstützung findet ohne sich ständig überwacht zu fühlen.

Schwierig!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man den richtigen Partner hat, sollte das kein Dauerzustand sein. Von daher, sehe ich das nicht so.

Ja und nein. Meine Frau und ich sind schon sehr lange zusammen und wir waren aber auch immer so, dass wir unseren Freiraum brauchten. Wir haben eine Tochter, die schon erwachsen ist.

Auf die Nerven gehen: Ich glaube, zeitweise ist das immer ein bisschen so. Bei so gut wie allen Beziehungen. Wichtig ist, dass man dann doch weiß, was man am anderen hat. Ich weiß auch, dass "Freiraum " alle anders auslegen.

Alleine bin ich gerne. Aber immer nur für eine Zeit lang. Einzelgänger kling vllt ein bisschen hart. Aber ich kann letztendlich alleine meine besten Projekte starten. Zb dass ich im Sommer Radtouren mache, die oft ein paar Tage mit Übernachtungen dauern. Da kann ich selbst für mich planen, wo ich weiterfahre und muss es mir mit keinem ausmachen.. Man trifft dann auch immer viele Leute spontan und kann sich ein wenig austauschen. Natürlich treffe ich mich auch mit Freunden und es gibt auch gemeinsame von uns.

Meine Frau will im Sommer überhaupt nicht wegfahren, da sie gerne im Garten ist. Es sind auch hier Leute rundum. Wi fahren dann aber auch zusammen ein paar Tage weg. Und sie fuhr auch schon zB mit Kolleginnen auf Städtereise.

Ich weiß aber auch, dass das für alle Leute nicht so planbar ist.

Und eines eben auch: Ideale Beziehungen für 100%, das kann es nicht geben. Aber welche, die recht gut funktionieren. Zerreißproben gibt es immer.

Letztendlich will und kann ich niemandem Tipps geben, man muss es selbst ausprobieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In meiner Kindheit und Jugend war ich immer mehr für mich und bin meine Wege gegangen: Das Treiben meiner Klassenkameraden hat mich wenig interessiert. Während des Studiums hat man gemeinsam mit Kommilitonen die Übungsblätter "Höhere Mathematik" bearbeitet, da man sonst keine Chance gehabt hätte, die Klausuren zu bestehen.
Nach dem Wechsel des Studienorts habe ich vor einer Philosophievorlesung eine Studentin gesehen, von der ich sofort gewußt habe, daß sie einzigartig ist, nämlich ganz anders als alle anderen: Eineinhalb Jahre später haben wir nach dem gemeinsamen Studienabschluß geheiratet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moin

Jop bin auch eigentlich fast schon immer Einzelgängerin gewesen.

Allein die Idee, den ganzen Tag mit einer Person zu verbringen... mag ich mir gar nicht vorstellen.

Ich hab eher vor irgendwo alleine zu wohnen xD

LG


ZiegemitBock  21.01.2021, 19:12

Man hockt ja normalerweise nicht den ganzen Tag aufeinander.

0
ZiegemitBock  21.01.2021, 19:17
@cookiefriend

Wie sagt Jürgen von der Lippe so schön: Gut für eine Beziehung sind getrennte Schlafzimmer, besser sind getrennte Häuser, ideal sind getrennte Städte.

1