Schatten nach Atombombenexplosion?

7 Antworten

Aber, wieso? Ist Licht schneller als der pulverisierende Körper und hat "keine Zeit", um das Areal auszuleuchten?

Genauso ist es.

Der energiereiche Lichtblitz dauert nur wenige Millisekunden. Danach wird die Luft um das Explosionszentrum herum ionisiert und für die Strahlung undurchlässig.

Erst wenn die Ionisierung nachläßt (etwa eine Sekunde später) wird der heisse Feuerball wieder sichtbar. Was dann an Strahlung kommt, ist nur noch thermische bis etwa zum Ultraviolett. Röntgen und Gamma sind dann schon durch.

Daher kommt übrigens der für Kernexplosionen typische Doppelblitz.

Körper - die Schatten werfen - werden nicht pulverisiert - sondern nur angezündet. Sie werden erst durch die nachfolgende Druckwelle weggefegt.

Die atomaren Schatten entstehen dadurch, daß die Körper der buchstäblich verdampften Opfer für einen Millisekundenbruchteil die extreme Hitze vor dem Gegenstand, auf den der Körper den Schatten warf, geschützt hat.

Bei den absolut irrwitzigen Energien, die im Zentrum einer solchen Explosion freigesetzt werden, reicht dies bereits aus, um den Umriss dieses Schattens wortwörtlich in den Gegenstand einzubrennen, auf den er geworfen wird.

Ich hab da vor Jahren mal ein Video drüber geguckt. Wenn ich mich richtig erinnere, liegt das daran, dass der Körper ja für einen winzigen Moment einen noch winzigeren Teil des Lichts etc. aufhält. Nicht viel, aber eben genug, um einen Unterschied zu machen. Aber nagelt mich nicht drauf fest.

Der Effekt kommt zustande, weil der Körper oder Gegenstand, der den Schatten wirft, Wärmeenergie absorbiert, die ansonsten an der Wand oder auf dem Boden gelandet wäre, den er halt abschattet.

Dadurch kommt dort weniger Energie an als auf den nicht abgeschatteten Bereichen, und entsprechend ist der Effekt der Wärmestrahlung dort geringer ausgeprägt - ob sie das Material nun ausbleicht oder verkohlt.

Daher dann anschließend der Farbunterschied.


exxonvaldez  31.08.2019, 10:26

Dann wäre der Fleck weiß und nicht schwarz.

0

Es ist interessant, dass viele falsche Behauptungen anfangen mit:

"Wie wir alle wissen...!

Sobald ich DAS höre, gehen bei mir die Alarmglocken an