Pro und Contra agumennte bei für MedienNutzung bei Kindern?

2 Antworten

Natürlich dürfen Kinder Medien nutzen, aber nicht den ganzen Tag. Kinder gehören nach draußen an die frische Luft und vor allem ins helle Sonnenlicht. In Singapur haben Forscher die Ursache der zunehmenden Kurzsichtigkeit festgestellt. Die Kinder waren viel zu selten dem hellen Tageslicht ausgesetzt weil sie sich ständig in Räumen aufhielten.

Jedes Kind sollte wirklich JEDEN Tag wenigstens 2 Stunden draußen sein. In unseren Breiten, in denen es besonders im Winter viele düstere Tage gibt, sollte diese Zeit im Freien auf 3 bis 4 Stunden ausgeweitet werden.

Nach dem man in Singapur einige Stunden des Unterrichts einfach nach draußen verlagerte, trat die Kurzsichtigkeit bei den ganz jungen Schülern sehr viel seltener auf. Es gab fast 90% weniger Fälle. Bei den älteren Schülern konnten diejenigen die bereits kurzsichtig waren, den Zustand ihrer Augen auch mit dem zusätzlichen Tageslicht nicht mehr verbessern. Sie müssen mit ihrer Kurzsichtigkeit leben.

Doch bei kleinen Kindern kann jeder darauf achten, dass sie sich jeden Tag lange genug im hellen Tageslicht aufhalten. Das reicht bereits aus um eine Kurzsichtigkeit zu vermeiden.

Wenn man dann auch noch darauf achtet, dass die Kinder nicht den ganzen Tag am Smartphone hängen, dann hat man gute Chancen dass dieser Kelch an ihnen vorüber geht.

Ich finde junge Menschen die häufig gamen also ''nerds''(positiv gemeint ) sind in Gesprächen weitaus konzentrierter und höflicher, als die alkohol saufenden Partyjugendliche - diese sind im Vergleich auch dümmlicher und weitaus weniger eloquent.

Ich finde gaming macht kinder ruhiger und konzentrierter.

Aber ich rede nur von gamining - nicht von social media.

Social Media finde ich vorallem für junge Kinder sehr gefährlich. Da haben die einfach nichts zu suchen vorallem unter 10 oder gar mit 6