Pony erziehen?

5 Antworten

im normalfall als allererstes mal legen lassen.

und dann konsequent mit dem tier arbteiten. mit hilfe eines trainers. wenn du noch nie ein pferd ausgebildet hast, brauchst du IMMER einen kompetenten trainer. wenn man ihn wieder brauchen kann, würde ich ihn einfahren oder horse agility mit ihm machen.

was du in den letzten 2 jahren versäumt hast, musst du jetzt nachholen. das wird für dich und für das pony ein ziemlich harter und unangenehmer weg.

und - wirklich erwachsen ist der bub erst mit 7. wenn du jetzt nicht die notbremse ziehst, kannst du ihn in einem jahr nicht mehr händeln und er wird wirklich gefährlich.

ein ausgewachsenes classic pony hat 150kg - soviel wie ein kleines motorrad. dem würdest du dich auch nicht in den weg stellen.

und überlege mal wirklich dir selbst gegenüber:

WARUM hast du das pony damals gekauft?

WAS hast du mit ihm vor?

WIE soll es gefördert und ausgebildet werden?

classic ponys sind hochintelligent und sie müssen gefördert und gefordert werden. sie sind keine spielsachen, keine rasenmäher und man stellt sie sich nicht hin, weil sie niedlich sind.

ponys sind generell hochkomplex in ihren charaktereigenschaften. classic pony und welsh a und b haben eine gemeinsamkeit: sie sind sportponys. sie sind auf LEISTUNG gezüchtet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

avalon500  23.11.2017, 00:27

ponyfliege: Der Vergleich mit einem Motorrad ist gut getroffen. Ich hatte auch mal so einen (Racker), der sich beim Ausritt so in die Kurve im vollen Galopp legte und ich mich daneben befand und er schaute nach dem Motto " Is was ?" !

Aber wir sind dann doch noch zu einem tollen Team zusammen gewachsen. 

0
emymlr 
Fragesteller
 03.03.2018, 17:40

Hallo Danke für die Antwort. Ich bin mir dessen bewusst und ich habe mir jetzt einen Trainer zur Hilfe genommen.

0

Wenn Du das Pferdchen demnach von klein auf hast und es jetzt so unerzogen ist, muss man leider (so peinlich es klingen mag...) sagen, dass du dich mit der Aufgabe, ein Fohlen aufzuziehen und zu formen vollig überfordert hast. 

Ich fürchte, da ist es mit ein paar Tips aus dem Internet nicht getan, zumal jedes Pferd anders ist und individuell behandelt werden  muss ( das eine braucht einfach mal nen Klapps, das andere würde dadurch verstört...).

Daher denke ich, du kommst ohne professionelle Hilfe vor Ort nicht weiter! Und die solltest du dir schnellstens besorgen, bevor sich das unerwünschte Verhalten völlig verfestigt hat. 

Und noch eines: sollte es sich um einen Hengst handeln, lass ihn baldigst legen. Dem Kneifen ist Hengsten sowieso sehr schwer beizukommen. Und da es sich mit Sicherheit nicht um ein gekörtes Tier handelt, ersparst du ihm und dir sehr viel unnötige  Plage, indem du dadurch den Testosteronspiegel herabsetzt.

Du schreibst es ja schon selber "Mittlerweile ist er sehr ungezogen". Wer soll ihn denn erziehen ? Wenn du das Pony schon länger hast, dann liegt es ja an dir, für diese Erziehung zu sorgen. 

Reiten und die Erziehung/Ausbildung von Pferden sind genauso unterschiedliche Dinge wie Auto fahren und Auto reparieren. Wer das eine kann, kann nicht zwangsläufig automatisch das andere auch. 

Ich persönlich würde mich - gerade in einer heiklen Sache wie der Ausbildung/Erziehung - niemals auf Tipps aus dem Internet verlassen. Was bei dem einen gut geklappt hat, kann bei dir ganz fürchterlich nach Hinten losgehen. Das wäre mir in einer "kritischen" Phase, wo ich ohnehin schon mit viel unerwünschtem Verhalten zu tun habe, zu "gefährlich". Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass das Pony durch falsche Reaktionen deinerseits erst recht lernt "Hey, das kann ich ja". Insofern würde ich mir auch Hilfe vor Ort holen, jemand der über die notwendige Erfahrung bei der Erziehung verfügt und dann ganz gezielt an den Problemen und unter Berücksichtigung des Charakters mit dem Pony arbeiten kann. 

Ponys sind ja wirklich kleine Schlauberger, die oft auch sehr schnell lernen und jetzt kommt es halt darauf an, dass er unbedingt das "richtige" lernt. 

Begegne deinem Pony mit ruhiger Konsequenz. Überlege dir genau, was es darf u. was nicht. Was erlaubt ist, ist immer erlaubt, was verboten ist, ist immer verboten. 

Wenn du nit Jungpferdetraining keine Erfahrung hast, hol die jemanden zur Seite, der sich auskennt. Nur weil man zB gut reitet, heisst das noch lange nicht, dass man auch ein junges Pferd ausbilden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Nur mit Konsequenz. Beim Putzen, wenn er zappelt, immer wieder in die alte Position zurück bringen, regelmäßiges Führtraining, Ansätze zum Steigen sofort unterbinden, bei Beißversuchen mit den Fingern in die Nüstern greifen und festhalten (hat bei meinem Sven im Flegelalter geholfen). Dein Pony ist gerade ein kleiner Flegel, lass Dir nicht auf der Nase rumtanzen.