Plötzlich Vater: Sind meine Gefühle normal?

3 Antworten

Ja - ich kann Dich beruhigen: Ich - als werdende Mutter - habe genau all DAS gespürt, was Du auch gerade durchmachst. Und ich denke nicht, dass wir beide da allein sind! Wahrlich nicht!

Es wäre auch wirklich zu Disney, wenn der Kleiderschrank eine volle halbe Stunde nur Feuerwerk ausspucken würde! - Lach, ich fand Deine Metapher super!

Eltern werden ist eine gaaanz neue Erfahrung! Klar spielen da die Gefühle Achterbahn. Das ist völlig normal. Wichtig ist, dass man mit dem Partner über seine Gefühle, Bedenken und Freuden dann spricht! Haltet Euch physisch und psychisch fest, stellt fest, dass Ihr immer füreinander da sein werdet. Versprecht Euch, dass das Kind oberste Priorität haben wird - dass Ihr beide aber auch nicht zu kurz kommt! Das ist superwichtig. Das habe ich dann in den ersten Jahren mit meinem Partner praktiziert und das hatte wunderbar geklappt.

Geld ist nicht alles! Solange Ihr Eurem Kind ein warmes Dach bieten könnt und Nahrung, Kleidung ist an sich schon alles finanziell geregelt. Kinder brauchen keinen Reichtum, was Finanzen angeht. Und Kleidung gibt es in den ersten Jahren sehr gut second Hand! Ein Gehalt reicht dann aus. Alles andere ist Luxus. Wenn Ihr Eurem Kind Zeit gebt und Aufmerksamkeit, ist das schon mehr als was andere Kinder bekommen! Und beides kostet nur Mühe. Dafür werdet Ihr dann aber auch eine ganz tolle Familie sein, die sich gegenseitig wertschätzen.


Questionary374 
Fragesteller
 27.01.2023, 22:07

Das war ein toller Beitrag, den ich mit leicht-feuchten Augen lese. Das gibt mir Mut am heutigen Abend. Wahrscheinlich gibt es keine Blaupause für Emotionen und wie man auf dieses Ereignis reagieren soll. Ich denke, dass die Tatsache, dass alle Tränenröhren geöffnet sind, ist per se kein schlechtes Zeichen, sondern zeigt vielleicht nur, dass es mir extrem wichtig ist und ich meine zukünftige Rolle auch verantwortungsbewusst ausüben möchte. DANKE DIR!

2
AriZona04  27.01.2023, 22:10
@Questionary374

Sehr gern! Wichtig ist, dass man niemals denkt, man wäre selbst nicht genug. Denn das Würmchen, welches Ihr bald in den Armen halten werdet, vertraut Euch. Du wirst in die Vaterrolle hineinwachsen. Es wird nicht alles gleich auf Anhieb klappen. Aber bleib ruhig und finde eine Lösung. Denn die gibt es immer! IMMER! Zur Not mit Hilfe anderer! Aber da musst Du keine Angst haben.

1
jane2015  07.02.2023, 11:22
@AriZona04

Da schließe ich mich gerne an. Du wirst ins Vatersein hineinwachsen. Bleibe im Gespräch mit deiner Freundin und dann Frau und gleicht eure Ansichten immer wieder ab. Überlege dir, welche Vorbilder du dir suchen könntest. Was dir für eure Beziehung und dann als Vater wichtig ist. Ein Tipp wäre das Büchlein „Selbstwertgefühl von Kindern stärken“ von B. Hadinger. Du wirst immer mit deinen eigenen Werten und Vorstellungen abgleichen, was du von anderes mitbekommst. Du wirst auch Fehler machen - das ist normal. Und kannst aus den Fehlern lernen und es und dich verändern und in Bewegung bleiben. Innerlich und äußerlich 😉 Alles Gute für eure kleine Familie im Werden!

1
Ich verdiene rund 7.500 brutto, meine zukünftige Frau 2.800 brutto. Schaffen wir das finanziell mit nur einem Einkommen? 

Diese Frage kannst du nicht ernst meinen! Falls dich, solltest du ganz dringend deine Ansprüche runterschrauben!

Und jetzt auf einmal Schiss zu kriegen ist vollkommen normal. Deine anderen Gedankengänge nicht.


Questionary374 
Fragesteller
 27.01.2023, 22:03

Ich habe konkretisiert: Mehr als 1.500 Euro gehen alleine für die Miete flöten. Sorry, dass ich Ängste habe. Danke für deinen Beitrag.

0
Ich verdiene rund 3.500 netto, meine zukünftige Frau 1.950 netto

Wir hatten damals 1000€ Netto plus ein paar Kröten von mir, womit ich gerade mal meine Handyrechnung und die Kosten fürs Pendeln zur Uni decken konnte.

Ihr schafft das schon. Locker. Nicht nur finanziell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.